1. Wie bekomme ich die Farbe am besten ab ?
Du kannst es mit Lackentferner versuchen. Nicht das sanfte Zeug vom Baumarkt, sondern die Plöre für die Profis (Malermeister fragen). Ich habe aber wenig Hoffnung. Vermutlich muß Du die Farbe abbrennen.
2. Der Chrom ist an einer Stelle beschädigt, was ist unter dem Chrom für ein Material ? Lässt sich das Polieren ?
Stahl. Schnöder, simpler, rostender Stahl.
3. Beim Ausbau sind mir je Krümmer 2 Halbe Dichtungen entgegen gekommen sind die Orignal je halb / halb ?
Nein, die Dichtungen sind einteilig.
4. Sollte man diese beim wieder Einbau austauschen.
Würde ich auf jeden Fall machen. Sie haben einen Quetschring, der sich beim Anziehen der Schrauben dem Kopf und Krümmer anpassen. Bei erneuter Verwendung ist das in der Regel nicht mehr richtig dicht.
5. Daran klebt noch ein Rest Rote Paste, solte man so was wieder verwenden, wenn ja wie heißt diese ?
Bei neuen Dichtungen brauchst Du keine Paste. Die Paste, vermutlich war es Kupferpaste, ist vermutlich zum Einsatz gekommen, weil die Dichtungen nicht ersetzt wurden. Früher hat man das gern auch mit Fett gemacht. Das Fett verbrannte und die Rückstände dichteten (in Maßen) ab. Aber damals hatten die Autos auch noch Kurbeln zum Anlassen und man mußte mit dem Frühzündungshebel am Lenkrad umgehen können.
Gruß, Micha
P.S. Ich hätte noch eine brauchbare Auspuffanlage über.
