Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 00:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zum Krümmer Z 1000 J
BeitragVerfasst: 31.12.2007, 19:24 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 10.12.2007, 08:16
Beiträge: 377
Wohnort: Düsseldorf
Hallo
Der vorbesitzer hat den Krümmer mit Feuerfester Farbe Schwarz Lackiert.
Habe es mit verdünner versucht außer Kopfschmerzen war das Ergebnis nach 15 Min gerade mal wenige cm.
Fragen :
1. Wie bekomme ich die Farbe am besten ab ?
2. Der Chrom ist an einer Stelle beschädigt, was ist unter dem Chrom für ein Material ? Lässt sich das Polieren ?
3. Beim Ausbau sind mir je Krümmer 2 Halbe Dichtungen entgegen gekommen sind die Orignal je halb / halb ?
4. Sollte man diese beim wieder Einbau austauschen.
5. Daran klebt noch ein Rest Rote Paste, solte man so was wieder verwenden, wenn ja wie heißt diese ?
Vielen Dank im vorraus und allen einen guten Rutsch und einen Katerfreien Neujahr morgen. Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum Krümmer Z 1000 J
BeitragVerfasst: 31.12.2007, 20:07 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
1. Wie bekomme ich die Farbe am besten ab ?

Du kannst es mit Lackentferner versuchen. Nicht das sanfte Zeug vom Baumarkt, sondern die Plöre für die Profis (Malermeister fragen). Ich habe aber wenig Hoffnung. Vermutlich muß Du die Farbe abbrennen.

2. Der Chrom ist an einer Stelle beschädigt, was ist unter dem Chrom für ein Material ? Lässt sich das Polieren ?

Stahl. Schnöder, simpler, rostender Stahl.

3. Beim Ausbau sind mir je Krümmer 2 Halbe Dichtungen entgegen gekommen sind die Orignal je halb / halb ?

Nein, die Dichtungen sind einteilig.

4. Sollte man diese beim wieder Einbau austauschen.

Würde ich auf jeden Fall machen. Sie haben einen Quetschring, der sich beim Anziehen der Schrauben dem Kopf und Krümmer anpassen. Bei erneuter Verwendung ist das in der Regel nicht mehr richtig dicht.

5. Daran klebt noch ein Rest Rote Paste, solte man so was wieder verwenden, wenn ja wie heißt diese ?

Bei neuen Dichtungen brauchst Du keine Paste. Die Paste, vermutlich war es Kupferpaste, ist vermutlich zum Einsatz gekommen, weil die Dichtungen nicht ersetzt wurden. Früher hat man das gern auch mit Fett gemacht. Das Fett verbrannte und die Rückstände dichteten (in Maßen) ab. Aber damals hatten die Autos auch noch Kurbeln zum Anlassen und man mußte mit dem Frühzündungshebel am Lenkrad umgehen können. :lol:

Gruß, Micha

P.S. Ich hätte noch eine brauchbare Auspuffanlage über. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 06:08 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 10.12.2007, 08:16
Beiträge: 377
Wohnort: Düsseldorf
Guten morgen und ein Frohes Neues ....
Danke Micha
Ich möchte erstmal versuchen die Alte wieder hin zu bekommen .
( meine den Krümmer :lol: )
Hast du vieleicht auch solche Dichtungen da ?
Wenn nicht, weißt du wo ich sie am besten Bestellen kann ?
Habe gestern Abend noch mal Versucht, diesmal mit 300 er Schmiergelpapier dann mit Stahlwolle. Sehr mühsam, aber geht.
Gruß Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 07:10 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Rainer,

da ich mir schon gestern nicht ganz sicher war frage ich noch mal detailiert nach. Welche "Dichtungen" meinst Du? Auf dem Bild siehst Du die Nummern 92027A und 11009A. Das erste sind keine Dichtungen, sondern tatsächlich zwei Teile pro Zylinder, die den Krümmer an den Kopf Drücken. Sie Sitzen zwischen der Krone und dem Kopf und werden beim festschrauben der Krümmermuttern gegen den Krümmergedrückt und halten ihn somit am Kopf. Das zweite sind wirklich Dichtungen und die sind einteilig. Sie bekommst Du bei Kawa für Kleines. Ob es die bei Louis und Co. einzeln gibt weiß ich nicht. Ich kenne sie da nur aus den Motordichtsätzen.

Davon abgesehen, was versprichst Du Dir von der Arbeit, die Du Dir mir den Krümmern machst? Sie werden lackiert sein weil der Chrom hin ist. Wenn Du den Lack ab hast und sie nicht weiter behandelst rosten sie weiter. Da bleiben dann nur eine Neulackierung, das Neuverchromen oder eine Keramikbeschichtung. Polieren und dann damit rumfahren ist nicht. Der Stahl ist nicht hochwertig genug, er rostet schneller, als Du mit dem Polieren nach kommst.

Gruß Gis

P.S. Warst Du noch oder schon wieder auf? :? Aber egal, selbst in der Sylvesternacht denkst Du nur an Deine Zett. Das ehrt Dich!!! Bild :lol:

P.P.S. Darf ich Deinem Nick entnehmen, das ich jetzt Verstärkung bekommen habe? (V-Max und Z 1000 J) Falls ja: Daumen gaaaaaaanz weit nach oben!!! Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 07:42 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 10.12.2007, 08:16
Beiträge: 377
Wohnort: Düsseldorf
Hallo Micha
Na du machst mir ja Hoffnung.
Wollte die Farbe abmachen weil ich Chrom einfach Schöner finde.
Aber wenn das so ist, kann ich mir wohl wirklich die Mühe sparen. Schade eigentlich....
Ja, ich meine die 2 Teile pro Zylinder. ( 92027 A )
Aber interesant, denn eine andere Dichtung war da gar nicht.
Brauch ich dann nur ne Dichtung oder sollte ich die beiden Teile auch tauschen?
Schlaf:
Leider bin ich immer noch auf, habe Dienst, war aber zum Glück eine relativ Ruhige Nacht.
vmax ( meine Liebe )
Leider habe ich im Moment keine mehr, hatte bis her 3 Stk. Die letzte so umgebaut, das ich ein Angebot bekam.
Und jetzt ärgere ich mich Einfach nur Schwarz darüber das ich so Schwach war und den paar mehr Euronen nach gegeben habe. :(
ich war jung und brauchte das Geld....
Aber jetzt habe ich ja mit der Z eine neue Herausforderung die mir schon jetzt viel Freude macht obwohl ich noch nicht ein Meter damit gefahren bin.
Müde Grüße

_________________
Projekte:
Umbau Kawasaki Z 1000 J Bj. 1987
Wunsch:Low Budget , und alles alleine machen
Ziel : Chopper Umbau im AME-Rahmen
Tief, Breit und wenn es geht mehr Dampf.
Was am meisten Fehlt : ZEIT DAFÜR HABEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 07:53 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
vmax-rainer hat geschrieben:
Ja, ich meine die 2 Teile pro Zylinder. ( 92027 A )
Aber interesant, denn eine andere Dichtung war da gar nicht.
Brauch ich dann nur ne Dichtung oder sollte ich die beiden Teile auch tauschen?


Rainer,

"die beiden Teile" sind aus Stahl und können fast unbegrenzt weiter verwendet werden. Es sei denn, sie sind stark verformt, dann bekommt man den Auspuff nicht dicht. Wenn sie nicht mehr schön aussehen kann man sie ja verzinken lassen. Das kost nicht die Welt.

Gis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 11:46 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Hi, Lack bekommst du meistens auch mit Aceton gut abgewischt. Aber Säurefeste Handschuhe anziehen.
Evtl. ist hinter den beiden Halbschalen doch eine Dichtung. Manchmal ist die ganz schön platt gedrückt und liegt im Zolinderkopf ganz plan an. Ist schwarz gebrannt und kaum zu erkennen. Popel da mal mit einem Schraubenzieher rum. Evtl. fällt sie dir dann entgegen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.01.2008, 17:30 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Krümmerdichtungen sind da mit Sicherheit auch noch, prökel mal mit nem Schraubendreher ein wenig über die Fläche am Auslaß, die sind farblich meist nicht mehr zu unterscheiden und kleben am Motor!

Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de