Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 19:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 11:04 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
meine auch, das ding öffnet alles :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 11:43 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
AALex hat geschrieben:
Zitat:
Zitat:
ein Schlitz in den Kopf der Schraube rein zu sägen


wer hat es zuerst geschrieben,
na wer büttschön?
Aber auf mich hört ja ooch keener mehr ......


1)
wer hört nich mehr auf dich :shock: :( :( :x
(Rina auch nich ? dann ist die Kette zu lang ) :D :D :D
2)
wer das zuerst geschrieben hat ?
DU natürlich, ich hab es nicht mehr gewagt, so eine simple Lösung vorzuschlagen, heute ist high-tech gefragt :!:
du scheinst mit deiner Crosser-Erfahrung genau so hinterher zu hinken wie ich, der immer alles möglichst simpel (mit ein paar Gedanken (die man haben muss)) erledigen will.
Mann Mann , mit'm Schlagschrauber auf so einem sensiblen Teil wie einem Versager rumzuhauen :evil:
Erinnert mich an "Lupo", eigentlich ein begnadeter Trial-Fahrer damals (aber nix im Kopp), der mit einem dicken Wackerstein auf seine Zündapp eingeschlagen hat, weil er sie in der Sektion beim Hellkuhlen-Trial in den Dreck geschmissen hat .......

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2007, 11:28 
Danke @ all :!: :!: :!:

Die Grippzange war die zündende Idee! Alle Schrauben sind jetzt auf..... und alle Membranen OK........... :P :D :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2007, 11:59 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
Hey,...versuchs mal mit Grichöl aus dem Bootsbau...das zeug griecht echt überall rein und löst rost sowie klebedichtschmoder etc....und wenn du sicher gehen willst dass das zeugs da auch hinkommt nimmst kältespray und sprühst nur die schrauben, nichts vom vergaser, mogen die nicht, ein damit sie sich zusammenziehen und dann des ÖL...viel erfolg

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2007, 12:00 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
also halt das nächste mal wenn´s mit rogger rabits zange nicht geht 8) :twisted:

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2007, 14:06 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007, 10:38
Beiträge: 1013
Wohnort: 31020 Wallensen
Also,

angefangen hätte ich mit nem Schluck aus der Tube. :D Es gibt da von Würth und Co. som Zeug, das die Reibung zwischen Schraubendreherklinge und Schraube erhöht. Das klappt bei etwa 80 % der Kreutzschlitzschrauben.

Das ganze ließe sich mit Hitze (wohl dosiert!) und einem gezielten Schlag (senkrecht) auf den Schraubenkopf unterstützen. Hat es nicht geklappt, dann käme bei mir die Grippzange zum Einsatz. Die Monierzange wäre zwar nicht meine erste Wahl, aber zur Not frißt der Teufel Fliegen... :)

Und wenn die Schraube (-n) weiterhin Wiederstand leisten, dann kann man noch eine Mutter drauflegen und in deren Öffnung einen Schweißpunkt setzen. Damit egibt sich dann endlich die Möglichkeit das Luder mit ordentlichem Werkzeug zu packen (Ring, nicht maulschlüssel!!!).

Ach ja, Wellenschlüssel oder entsprechende Knarrennüsse sind die eindeutig bessere Wahl und normalem Werkzeug vorzuziehen. :wink:

So, ich bin fertich mit kluchschei..en. Viel Erfolg!

Micha

... der gerade einen Eichenbalken mit dem Hinterkopf abgefangen hat. Also nicht so ernst nehmen! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2007, 22:43 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Mike the Bike hat geschrieben:
Danke @ all :!: :!: :!:

Die Grippzange war die zündende Idee! Alle Schrauben sind jetzt auf..... und alle Membranen OK........... :P :D :P


Super und jetzt ab zum Baumarkt, und die V2A Imbusschrauben kaufen was ich sagte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2007, 21:30 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Schibi .....ich glaube die haben zwischen Maß - M3,5 - oder so :(

also nix mit Baumarkt und VA schrauben

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2007, 21:55 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Jau aber jeder schneidet sich M4 rein, und bei Ebay gibt es für Fale die Imbusscgrauben auch in der Größe :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de