Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bezugsquelle für Mikuni-Teile ?
BeitragVerfasst: 02.04.2007, 20:26 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2004, 13:59
Beiträge: 86
Wohnort: Mosbach bzw Heilbronx
Moin Jungs,
ich suche eine günstige Quelle für Mikuni Dichtungen
und Düsen.
Weis einer soetwas ?
Gruß,
Max

edit: Mikuni Topham hat Motorbox geschrieben. Preiswert ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2007, 20:48 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 623
Wohnort: Neckarsulm
Hallo Minimax

Topham ist eine gute Adresse. kennen sich aus - liefern fundierte Aussagen und gute Teile.

Also wohl :

Preis - wert

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bezugsquelle für Mikuni-Teile ?
BeitragVerfasst: 02.04.2007, 20:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
minimax hat geschrieben:
Moin Jungs,
ich suche eine günstige Quelle für Mikuni Dichtungen
und Düsen.
Weis einer soetwas ?
Gruß,
Max

edit: Mikuni Topham hat Motorbox geschrieben. Preiswert ?

Topham ist der Generalimporteur Mikuni -Deutschland.
Günstigere Teile sind Nachbauten!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2007, 21:09 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2004, 13:59
Beiträge: 86
Wohnort: Mosbach bzw Heilbronx
Oh, wusste ich nicht.
Nee, das sol schn echt Mikuni bleiben.
Danke&Gruß,
Max


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2007, 21:16 
Ulf Stefen ist schon Günstig und Original :wink: , ja und der Service ist erste Sahne S U P E R


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2007, 21:47 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
bei Fragen hatt er auch das wissen dir weiter zu helfen.

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2007, 21:50 
Ja und das aus den Stehgreif da muss ich auch immer wider sagen R E S P E K T


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2007, 07:07 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2004, 13:59
Beiträge: 86
Wohnort: Mosbach bzw Heilbronx
Ja, Fragen wird es noch geben.
Ich muss noch gucken welche Bedüsung da im Moment
genau drin ist und was mein Lambda-Tester das sagt.
Fakt ist schonmal das ein Stage II-Kit von Dynojet eingebaut
wurde und im Standgas der Motor Kerzen frisst (einfach viel zu fett).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2007, 10:23 
minimax hat geschrieben:
Ja, Fragen wird es noch geben.
Ich muss noch gucken welche Bedüsung da im Moment
genau drin ist und was mein Lambda-Tester das sagt.
Fakt ist schonmal das ein Stage II-Kit von Dynojet eingebaut
wurde und im Standgas der Motor Kerzen frisst (einfach viel zu fett).


Ja das Tolle Thema zum Lamda Tester, zu viel Fighter gelesen :lol: :lol: .
Du hast ein Problem du mist den Gesamten Abgasstrom, aber Interessant und richtig wäre wenn du alle vier Ausgänge messen tust, dann kannst du auch die Karre richtig einstellen.
Wie schon gesagt das ist kein PKW wo man das machen kann. Wenn du dir Neue Karren anschaust, da wirst du an jeden Krümmer vier Anschlüsse finden, gut bei einigen Karren nur einen aber die Besitzen die Nötige Elektronik.
Habe am Samstag mit Achim neue Karren angeschaut, und die hatten ja nach Zylinder Zahl die Anschlüsse.
Und nicht wie man es in der Fighter beschreibt.
Hatte schon mit ein Forumsmitglied darüber gesprochen, weil man sich ja so was auch baut.
Aber nach genauer Information und vielen Aussagen was ja Logisch ist, mist man nun mal bei der Karre jeden Zylinder einzeln, ganz besonders alte Karren :wink: .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2007, 13:25 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Normalen CO-Tester nehmen.
Endtopf abschrauben, in jeden Krümmer nacheinander einzeln hineinfädeln und dann jeden Zylinder messen.
Ist eine laute aber bessere Methode als Krümmer anbohren.

Tipp stammt von Topham!

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2007, 21:01 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2004, 13:59
Beiträge: 86
Wohnort: Mosbach bzw Heilbronx
Ah, ich hab das an meinem alten Mini das schon gemacht.
Dort laufen im Fächerkrümmer die beiden äußeren Zylinder zusammen
und ich habe vor der Verzweigung eine Sonde platziert, perfekt vom
das Gemisch der Doppel HS4-Vergaser auseinander zu halten.
Allerdings sind die Mikunis einiges ausgefeilter als die guten Burlen HS4.
An Ostern bau ich mal die Schaltung zusammen (mache die vom Mini schöner :wink: )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2007, 11:30 
Markus34 hat geschrieben:
Normalen CO-Tester nehmen.
Endtopf abschrauben, in jeden Krümmer nacheinander einzeln hineinfädeln und dann jeden Zylinder messen.
Ist eine laute aber bessere Methode als Krümmer anbohren.

Tipp stammt von Topham!


Richtig oder so :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de