ich habe die Federn einfach mal beim Kawa Händler mitbestellt. Denke also das es originale sind.
Ja, es gab leichte Rattermarken. Ich empfand sie allerdings noch nicht als dramatisch, aber wer weiß...
Kann man die denn einfach rausfeilen oder ist das Spiel zu den Belägen dann zu groß?
Ich habe jetzt allerdings noch eine andere Vermutung. 
Auf der Seite die Andi hier gepostet hat, ist auf einer Explosionszeichnung eine kleine Stahlkugel zwischen der Kupplungsstange und diesem "Stöpsel" zusehen der gegen die Druckplatte stößt. Diese Kugel ist mir allerdings nicht aufgefallen beim zerlegen. Die hätte ja eigentlich rausfallen müssen. Mein Vorgänger, ein Kollege von mir hatte die Kupplung auch schon mal geöffnet und war seit dem auch nicht mehr gefahren. Vielleicht hat er sie vergessen???
Die Kugel wird ja wahrscheinlich auch für eine geringere Reibung zuständig sein, oder?
Wenn morgen Abend das Wetter mitspielt werde ich sie nochmal zerlegen... 
und natürlich meinen Kollegen befragen  
