Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.05.2025, 12:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 13.08.2013, 18:19 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 13.08.2013, 18:12
Beiträge: 7
Hi
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Z400 B, Bj. 81 leider muß die Kupplung erneuert werden. Ich habe jetzt mal die Beläge, Federn und Dichtung bestellt. Weiß jemand wie das genau mit dem einstellen funktioniert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 13.08.2013, 18:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
moin,
ich glaube hier ist da wenig bekannt über die z400b. schau mal hier: http://www.kz400.com/

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 14.08.2013, 08:40 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2009, 09:03
Beiträge: 127
Hi,
do you speak english? :idee04:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Z650 F4
Z900 A4
Z1000 J2
ZRX1200 R


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 16.08.2013, 19:51 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 13.08.2013, 18:12
Beiträge: 7
Danke für die schnellen Antworten.
Werde mir wohl echt mal eine Reparaturanleitung kaufen müssen =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 16.08.2013, 19:51 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 13.08.2013, 18:12
Beiträge: 7
Danke für die schnellen Antworten.
Werde mir wohl echt mal eine Reparaturanleitung kaufen müssen =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 17.08.2013, 15:34 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 13.08.2013, 18:12
Beiträge: 7
Habe heute alles eingebaut und wie es gpz1100ut beschrieben hat eingestellt. Allerdings trennt die Kupplung nicht 100%. Wenn ich das Moped aufm Ständer habe und die Kupplung ziehe kann ich nur schwer das Hinterrad drehen. Ist doch nicht normal, oder?! Hoffe es hat noch jemand einen Rat für mich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 18.08.2013, 18:00 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 13.08.2013, 18:12
Beiträge: 7
Ne, das Spiel ist nicht zu groß, selbst wenn ich es auf Null stelle wird es nicht besser.
Die Beläge hatte ich über Nacht in Öl eingelegt. Werde mal versuchen eine kleine Runde zu drehen. Sie ist halt noch nicht angemeldet. Habe sie mir eigentlich zum umbauen zu einem Cafe Racer gekauft.
Ich vermute aber fast, dass ich beim Gang einlegen Gas geben muss das sie nicht ausgeht.
An den Federn kann es nicht liegen, oder?
Die waren ca. 5mm länger als die alten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 18.08.2013, 18:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
wie sah den der kupplungskorb aus !?
gab es "rattermarken" im korb ?

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 19.08.2013, 21:45 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 13.08.2013, 18:12
Beiträge: 7
ich habe die Federn einfach mal beim Kawa Händler mitbestellt. Denke also das es originale sind.
Ja, es gab leichte Rattermarken. Ich empfand sie allerdings noch nicht als dramatisch, aber wer weiß...
Kann man die denn einfach rausfeilen oder ist das Spiel zu den Belägen dann zu groß?

Ich habe jetzt allerdings noch eine andere Vermutung.
Auf der Seite die Andi hier gepostet hat, ist auf einer Explosionszeichnung eine kleine Stahlkugel zwischen der Kupplungsstange und diesem "Stöpsel" zusehen der gegen die Druckplatte stößt. Diese Kugel ist mir allerdings nicht aufgefallen beim zerlegen. Die hätte ja eigentlich rausfallen müssen. Mein Vorgänger, ein Kollege von mir hatte die Kupplung auch schon mal geöffnet und war seit dem auch nicht mehr gefahren. Vielleicht hat er sie vergessen???
Die Kugel wird ja wahrscheinlich auch für eine geringere Reibung zuständig sein, oder?

Wenn morgen Abend das Wetter mitspielt werde ich sie nochmal zerlegen...
und natürlich meinen Kollegen befragen :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 20.08.2013, 09:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5194
Wohnort: Hannover
Die Kugel sollte schon drin sein.
Die frisst auch gerne mal fest.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 21.08.2013, 08:33 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2012, 11:19
Beiträge: 119
Wohnort: Berlin
Z-Jörg hat geschrieben:
Die Kugel sollte schon drin sein.

Genau, weil auch die Druckstange sonst zu kurz ist, ohne die Kugel.

_________________
Gruß Mani

Laut ist Out, Leis ist Scheiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z400B Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 24.08.2013, 09:06 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 13.08.2013, 18:12
Beiträge: 7
Habe nochmal alles auseinandergebaut. Kugel war drin. Wieder mit alten Federn zusammengebaut, alles beim alten... Bin dann mal ein paar Meter gefahren und es wurde besser. Zumindest so weit, dass das Hinterrad nur noch ganz leicht mitgedreht hat, wenn sie aufm Ständer stand. Habe übrigens 15W 40 mineralisches Öl benutzt. Was benutzt ihr ?
Moped ist wie gesagt noch nicht angemeldet. Vielleicht legt es sich ja nach ein paar km.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de