Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.05.2025, 19:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 200 Euro gut angelegt (Getriebelager Kawa Z1000)
BeitragVerfasst: 27.06.2008, 18:58 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
Hey zusammen,
hier mal en Bildchen meiner neuen Erungenschaft für meinen Motorneuaufbau...
Preise von links nacht recht
100€ für das einreihige Nutlager am Getriebeausgang(ritzel)
70€ für das doppelreihige Lager mit Kunstoffkäfig...direkt hinterm Kupplungskorb
15€ für das Nadellager auf welchem der KK rotiert....
teuer geld für 3 Lager aber was will man machen die Deutschen Lager haben keine Füllbohrung=> weniger Kugeln=> geringer Tragzahl....

GreetZ Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2008, 20:20 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2007, 13:15
Beiträge: 157
Wohnort: Osnabrück
ein "normales" lager nach der guten din, wat man sich im magazin besorgen kann funzt net? :shock: :shock: :shock:

_________________
...alles gute fängt mit "Z" an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: lager
BeitragVerfasst: 27.06.2008, 20:51 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 29.12.2004, 17:03
Beiträge: 217
Wohnort: 44869 Bochum
tut mir leid, aber dem muß ich absolut widersprechen, alle von dir aufgeführten lager sind auch über skf zu beziehen, absolut identisch und gleiche anzahl von kugeln. ich habe selber noch 3 komplette sätze liegen, die preise, genau die hälfte von deinen preisen. wer noch was benötigt, einfach melden.
gruss dietmar
tel.: 0171 7046869

_________________
zedi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: lager
BeitragVerfasst: 27.06.2008, 20:52 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 29.12.2004, 17:03
Beiträge: 217
Wohnort: 44869 Bochum
die lager von skf kommen aus den usa !!!!

_________________
zedi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2008, 21:01 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Hi dietmar, mag sein, bekommt aber nicht jeder oder nur schlecht. Im Fachhandel haben die meisten Lager von SKF 1 Kugel weniger. Bei der Z 900 habe ich daher auch die Original Lager gekauft. Bei er 750 er hat mir mein KAWA Händler versichert, dass es egal ist. Die Lager seinen für die Drücke ausreichend. Wird vermutlich stimmen.
Die Preise bei KAWA sind natürlich enorm. aber was solls, so oft überholt man die nicht.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2008, 21:37 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2007, 13:15
Beiträge: 157
Wohnort: Osnabrück
aber, nun sagt doch mal ... dat normale lager, watn ich vom magazinmann nach der guten alten din-norm bekomme, is doch auch brauchbar, oder?

_________________
...alles gute fängt mit "Z" an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008, 07:23 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
hey ihrs, also das doppelreihige wird laut skf und fag nicht mehr produziert bzw. nicht mit kunstoffkäfig und 2 kugeln weniger....
das einreihige mit nut gibts von skf kostet dann 15€ aber hat dann eine kugel weniger => und was das ausmacht muss ich euch nicht sagen....steht ja sogar im katalog drin wie sich die Tragzaheln berechnen...:)
zumal das gelumpe auch noch die gesamte kraft vom ritzelrad und aufs ritzelrad überträgt also aufs gehäuse und da jetzt sparen und dann hab ich kugelsaltat im neugemachten motor war mich zu heiß....
aber wer die gleichen lager gleiche Tragzahlen etc beim Händler um die ecke bekommt kann sie verbauen und mir bescheid geben dann leg ich mir nen satz auf Lager :lol: :lol: :lol:
GreetZ Thomas :lol: :lol: :lol:

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008, 09:01 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Macht euch doch keine Gedanken ! Irgendwann bekommt ihr sowieso die Original Lager nicht mehr , dann hat es sich erledigt. Entweder man nimmt dann welche, die man sich weggelegt hat oder gebrauchte.
Und dann taucht wieder die Frage auf, was ist besser Gebraucht (ungbkannter Zustand) oder lieber eine Kugel weniger. Na was ist wohl besser ????
Habe in meinen noch liegenden Z Rümpfen alles Originallager eingebaut. :lol:

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008, 09:57 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2008, 12:59
Beiträge: 361
Es gibt ja Kataloge wo man ja die lager bekommt, genau so Lagerhersteller die solche Lager herstellen.
Gut der Preis ist ein wenig anders aber das wäre ja wohl egal :wink:

_________________
Gruß Schibi
Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/sites/main.htm
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 16:31 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2004, 18:20
Beiträge: 371
Na ja, 1 Kugel mehr oder weniger :wink:


habe mal ganz locker mit 4 Kugeln weniger meine Zed bewegt :D :D :D


Also ich würde schon ein Original-Lager nehmen,
ist halt so eine Vertauenssache :wink:


Gruß Carsten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen

http://spezialfahrwerke-ev.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 16:40 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Na, die Kugeln sehen ja auch nicht vertrauenswürdig aus. War bestimmt ein Original KAWA Lager-was dann nicht für deren Qualität spricht :wink: .
Quatsch beiseite. Was war die Ursache ? Zu wenig Öl, hohe km Leistung (wenn ja wieviel ?).

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 17:27 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2004, 18:20
Beiträge: 371
ZGisi hat geschrieben:
Was war die Ursache ?.


ja ,wenn ich das wüßte .................. :?



Carsten

_________________
Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen

http://spezialfahrwerke-ev.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 19:46 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
ich tippe mal auf zu hohe Kettenspannung. Das mit der einen Kugel weniger: Meine Meinung Quatsch. Hält alle Mal. OK vielleicht Nicht 200000Km sondern nur 150000. Da ich bei meinen drei Moppeds und meinem Job eh für 450000KM nicht mehr lang genug lebe ists mir egal wieviel jahre mich die Lager überleben.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 19:50 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2004, 18:20
Beiträge: 371
Onkel Steven hat geschrieben:
ich tippe mal auf zu hohe Kettenspannung. Das mit der einen Kugel weniger: Meine Meinung Quatsch. Hält alle Mal. OK vielleicht Nicht 200000Km sondern nur 150000. Da ich bei meinen drei Moppeds und meinem Job eh für 450000KM nicht mehr lang genug lebe ists mir egal wieviel jahre mich die Lager überleben.



Kann sein,

ist mir aber Wurscht...........neues eingebaut und gut ist :wink:


Carsten

_________________
Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen

http://spezialfahrwerke-ev.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008, 22:18 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
respekt....
wer braucht schon kugeln...:)
GreetZ Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 200 Euro gut angelegt (Getriebelager Kawa Z1000)
BeitragVerfasst: 22.09.2013, 19:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5195
Wohnort: Hannover
Jetzt sind ja einige Jahre vergangen u. vielleicht kann mir ja der Eine o. Andere seine Erfahrungen mit Original- o. Zubehörlagern erzählen, denn ich benötige für mein Motorpuzzle jetzt auch ein Getriebeausgangslager.
Und meine finanziellen Mittel sind leider nicht unbegrenzt.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 200 Euro gut angelegt (Getriebelager Kawa Z1000)
BeitragVerfasst: 22.09.2013, 20:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5195
Wohnort: Hannover
Hab einen Motor in Einzelteilen gekauft, da fehlte dieses Lager. :(

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 200 Euro gut angelegt (Getriebelager Kawa Z1000)
BeitragVerfasst: 23.09.2013, 08:24 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
Moin,

meine Kawalager arbeiten bis Dato super. Bin aber auch noch nicht soviel gefahren da ja noch die Z1R beweget werden will :devil:
So im nachhinein würde ich auch auf SKF/FAG oder so zurückgreifen und ein "billiges" Lager einbauen. Soviel fahr ich nun doch nicht und da man eh immer wieder mal auf sein Ritzel guckt zumindest ich, versuche ich einfach immer mal wieder ob da Spiel ist etc.
Also fuckoff.....bei normalem Einsatz sollte auch ein 0815 lager tun. Zumal die Lieferzeiten deutich schneller sind

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 200 Euro gut angelegt (Getriebelager Kawa Z1000)
BeitragVerfasst: 23.09.2013, 09:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
gibt es da auch 'ne nummer !?
könnte mal im Magazin nachfragen :idee04:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 23.09.2013, 18:00 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Onkel Steven hat geschrieben:
ich tippe mal auf zu hohe Kettenspannung.


That's the reason. :idee05:

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de