Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 15:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe... Mikuni RS 34 Problem Ansugstutzen
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 15:50 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 23.12.2005, 18:20
Beiträge: 94
Wohnort: Weißeritzkreis/Sachsen
Hallo,

wer von Euch fährt RS 34 Vergaser?
Was mir viel wichtiger ist, was für Ansugstutzen fahrt Ihr?
Hab mir neue geholt und die passen eigentlich garnicht...
Gruß

_________________
Tradition schlägt jeden Trend! von K.W.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 16:25 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2007, 21:08
Beiträge: 558
Wohnort: Ostfildern
Wichtig wäre noch auf welchem Kopf.
Wie Dein Name sagt GPZ?

Ich hab auf meiner Z900 mit Originalkopf Ansaugstutzen von der Z1000J

Grüße
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Stutzen
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 16:27 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 09:37
Beiträge: 385
Wohnort: Frankfurt
Bei Mikuni RS34 D21 habe ich mir die Z1000J Stutzen bei Tante Louis
Artikelnummer lautet:

10042875 VERGASER-ANSAUGSTUTZEN
Z 1000J/GPZ 1100 KAWASAKI Z 1000 J (KZT00J-J)

Preis 44,95 für die 4 Stück, passen astrein habe diese auf einem
Z1000A Motor, perfekt....

Gruss

_________________
Gruss Roland
Kawasaki Z1000A2/Z1000 ST/Suzuki GSX1400/GPZ1100B1/Z1000A1
Treffpunkt jeden ersten Dienstag wechselnde Location, einfach mal melden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 16:32 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 623
Wohnort: Neckarsulm
Hast du RS 34 Vergaser ? Sicher ? stell mal Bilder ein.

Manne

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 17:00 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 23.12.2005, 18:20
Beiträge: 94
Wohnort: Weißeritzkreis/Sachsen
Das sind schon RS 34...
Auf nem Uni Trak Kopf.
Problem ist das die mittleren zwei Vergaser nicht Passen wollen.
Gruß

_________________
Tradition schlägt jeden Trend! von K.W.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mikuni
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 17:28 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 09:37
Beiträge: 385
Wohnort: Frankfurt
Schau mal hier bei Topham rein, Vergaserabstände sind vorgegeben
bei Suzuki/Kawasaki RS34D21 ist der Abstand 77-93-77 aber zum
Beispiel für die Honda Modelle gibt es auch den RS 34 hier ist aber
der Mittenabstand der Vergaser 80-100-80 usw.

siehe hier
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html

_________________
Gruss Roland
Kawasaki Z1000A2/Z1000 ST/Suzuki GSX1400/GPZ1100B1/Z1000A1
Treffpunkt jeden ersten Dienstag wechselnde Location, einfach mal melden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 17:43 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 23.12.2005, 18:20
Beiträge: 94
Wohnort: Weißeritzkreis/Sachsen
Also der Abstand kommt hin 77-93-77 aber trotzdem gehen die nicht in die Ansugstutzen..
Die sind von WBK und haben einen Lochabstand von 58mm.
Ich hab auch noch welche von nem DFI Kopf, die würden zwar aud die Vergaser passen, aber haben nur einen Lochabstand von nur 55mm...
Ich dreh bald durch...

_________________
Tradition schlägt jeden Trend! von K.W.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mikuni
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 18:00 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 09:37
Beiträge: 385
Wohnort: Frankfurt
Passt den der Ansaugstutzen wenigsten solo, wenn Du den Stutzen
in die Hand nimmst und Probelhalber auf den Vergaserstutzen schiebst
oder klemmt es da schon, dann hilft ein wenig Fett und es flutscht, wenn nicht kann ich Dir nur raten die J Stutzen zu bestellen oder holen das geht und vor allen Dinge bei 77-93-77, überall im Gummistutzen ein wenig Fett verteilt und der Vergaser sitzt......

_________________
Gruss Roland
Kawasaki Z1000A2/Z1000 ST/Suzuki GSX1400/GPZ1100B1/Z1000A1
Treffpunkt jeden ersten Dienstag wechselnde Location, einfach mal melden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 18:08 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 23.12.2005, 18:20
Beiträge: 94
Wohnort: Weißeritzkreis/Sachsen
Das isser:
Bild
Bild
Bild
Gruß

_________________
Tradition schlägt jeden Trend! von K.W.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 18:10 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 23.12.2005, 18:20
Beiträge: 94
Wohnort: Weißeritzkreis/Sachsen
Laut Verpackung der Stutzen:
Z 1000 J3/R2/Z 1100 GP

_________________
Tradition schlägt jeden Trend! von K.W.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mikuni
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 18:39 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 09:37
Beiträge: 385
Wohnort: Frankfurt
hier ein RS34D21 für Kawasaki

Bild

Das was Du hast, sieht nach Mikuni TMR-Vergaser aus, mit der schrägen Schwimmerkammer, ein reiner Rennvergaser,vieleicht sind da
andere Stutzen nötig, ruf doch mal bei Topham an, der weiß eigentlich
immer Rat....

_________________
Gruss Roland
Kawasaki Z1000A2/Z1000 ST/Suzuki GSX1400/GPZ1100B1/Z1000A1
Treffpunkt jeden ersten Dienstag wechselnde Location, einfach mal melden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 18:58 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2164
Wohnort: Baden Württemberg
normalerweise müsstest du auch deine Züge zwischen 2 und 3 anschließen. Meine RS sehen definitiv anders aus und haben auch ohne Probleme gepasst, wie schon erwähnt ist auch die schräge Schwimmerkammer nicht bei den RS vorhanden

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 19:05 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4670
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Das sind die Mikuni Flachschieber der älteren GSX/ R 750 R...

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 19:07 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
sehen eher aus wie die VM29 der gixxer, die passen nämlich auch nur mit der brechstange :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 19:14 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Das sind weder RS noch TMR-Gaser!

Des Rätsels Lösung: Mikuni 29mm Flachschiebervergaser der ersten Baureihe der GSXR 750!

Ich weiß die genaue Bezeichnung nicht mehr.
Faktum ist aber, daß diese gerne mit den RS verwechselt werden und nicht selten auch als RS 34 verkauft werden.
Venturidurchmesser ist allerdings 29mm!

Sehe gerade, 900 dohc war schneller :( :( :( :(

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 19:15 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2007, 21:08
Beiträge: 558
Wohnort: Ostfildern
Hi,
ob es die alten Gixxer-Vergaser sind kannst Du einfach ausmessen.
Der Venturi-Durchmesser, also die schmalste Stelle im Vergaser,
wo die Luft durch muss, misst etwa 29mm und nicht 34, wie auch
Amir und Michael vermuten.

siehe auch Thread:
http://www.kawasaki-z.de/forum01/viewtopic.php?p=3526&sid=9b9a35c42e116bbeeb71b224630a4c6a

Außerdem muss auf der rechten Seite ne Bezeichnung stehen.
Danach kann man im Internet auf die Suche gehen.

Hab mir die Teile auch mal andrehen lassen

Grüße
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 19:20 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
die glatten deckel und der knick im vergaser sprechen für die gixxer dinger..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 19:54 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 17:00
Beiträge: 177
Wohnort: Schwäbische Alb (BAWÜ) RT-
Hallo Mr_GPZ,
wie schon meine Vorredner geschrieben haben, es handelt sich bei deinen Vergasern um die alten Gixxer-Vergaser. Dann hat das schon seine berechtigung daß die nicht Hundertprozent an den inneren Ansaugstutzen :D passen.
Kannst ja auch mal auf meiner Webseite (unter Technik) schauen, habe dort ein paar Bilder Gixxer-Vergaser eingestellt.

Grüßle Reiner

_________________
"Let the good Times roll"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2008, 00:18 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Ja wollte es nicht sagen, das sind die 29 Mikuni Flachis Vergaser von der GSX-R 750.
Hatte mit die Stutzen selber gebaut lief gut damit.
Die haben ein schönes Problem das die Schieber kleben bleiben, darum verkaufen viele Leute die Dinger wider.
Habe selber mal welche gehabt und hatte das selbe Problem mein Kumpel hat die auch noch und fährt damit rum und bei ihn kleben die Schieber auch wenn er vom Gas geht.
Aber man kriegt noch Ersatzteile für den Vergaser.

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2008, 19:48 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 23.12.2005, 18:20
Beiträge: 94
Wohnort: Weißeritzkreis/Sachsen
Vielen Dank für die fleißigen Antworten...
Werd mal sehen was nun weiter.
Gruß Mr_GPz

_________________
Tradition schlägt jeden Trend! von K.W.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de