Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Voluminöser Luftansaugtrakt bei Z1000ST, wozu ?
BeitragVerfasst: 23.10.2007, 17:25 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Voluminöser Luftansaugtrakt bei Z1000ST, wozu ?

Ich stehe vor der Frage, ob ich diese Hochhaus-Belüftungsanlage rausschmeissen soll, oder nicht.
WAS bringt sie mir :?:
oder soll ich das ganze Plastik-Geraffel rausschmeissen (kann sie ja aufbewahren) und K&N's einbauen :?:

Ich mein, in den Originalzustand zurückversetzt bekomm ich die Black Molly mit meinen Mitteln, die mir zur Verfügung stehen, sowieso nicht.

Aber etwas Spass möcht ich meinen Rest-Jahren schon noch haben .......

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2007, 20:30 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2164
Wohnort: Baden Württemberg
Lass das Geraffel drin und konzentriere dich auf das wesentliche, oder biste sadomasochistisch veranlagt und brauchst noch ne mega Abstimmorgie??? :shock: :D

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2007, 21:34 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Also Heinz wenn dich der Mist Stört, dann werf den Dreck weg und Baue die K&N Filter dran.
Aber bedenke die Einstelarbeit der Düsen. :wink:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2007, 09:47 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Tja,
da habt ihr wohl recht.
Und optisch leichter würd sie auch nicht, mit den original-Seitendeckeln, hätt ich viel viel zu tun.
Ist eben ein "Trumm", und ich lass sie so :!: :D

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2007, 10:07 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Trotzdem noch mal eine Frage:

Wozu haben die das konstruiert :?

Luftberuhigung ? Besseres Strömungsverhalten der Ansaugluft ?
Ansaug-Geräuschdämmung ?

Gibt es sowas auch bei anderen Z's sowas aufwendiges ? (bloss man sieht es nicht wegen der Seitendeckel ?)

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007, 20:32 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 994
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Heinz Du hast Dir die Frage gerade selbst beantwortet.

Für gutes Ansprechverhalten aus niedrigen Drehzahlen ist
ein langer Ansaugtrakt güstiger.
Der Umbau auf K&N's bringt beim Serienmotor eigentlich
mehr Nach- wie Vorteile. Oder Drehst Du deine "Alte" immer
kurz vor dem roten Bereich :?:

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007, 22:18 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Stefan D. hat geschrieben:
Der Umbau auf K&N's bringt beim Serienmotor eigentlich
mehr Nach- wie Vorteile. Oder Drehst Du deine "Alte" immer
kurz vor dem roten Bereich :?:


Na ja Stefan aber nicht wenn man es richtig macht, das weißt du ja selber du Schelm :wink: :lol: :lol:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Voluminöser Luftansaugtrakt bei Z1000ST, wozu ?
BeitragVerfasst: 26.10.2007, 00:30 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.07.2005, 15:37
Beiträge: 140
Wohnort: Berlin
Heinz hat geschrieben:
Voluminöser Luftansaugtrakt bei Z1000ST, wozu ?

WAS bringt sie mir :?:
.......



... so ziemlich genau 3 PS.

Gruß
Andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2007, 15:33 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.07.2005, 15:37
Beiträge: 140
Wohnort: Berlin
Heinz hat geschrieben:
Trotzdem noch mal eine Frage:

Wozu haben die das konstruiert :?

Luftberuhigung ? Besseres Strömungsverhalten der Ansaugluft ?
Ansaug-Geräuschdämmung ?



Hi,
der größere Luftfilterkasten bei der ST hat wirklich nur den Zweck, 3 PS mehr
zu entwickeln, um den Leistungsverlust des Kardanantriebes im Vergleich zum kettenbetriebenen Schwestermodel Z 1000 mk2, auszugleichen.
Grüße
Andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2007, 09:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Danke!

Die 3 PS behalt ich dann und verkauf oder verschrotte sie nicht :D :D :D

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de