Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 18:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z 750 GT P7 Problem beim Beschleunigen
BeitragVerfasst: 10.10.2007, 20:51 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 10.10.2007, 20:24
Beiträge: 5
Wohnort: Bielefeld
Hallo zusammen,
ich hab mit meiner GT 750 P7 (Bj. 92, 32er Keihin Vergaser) ein Problem beim Beschleunigen:
Der Motor beschleunigt prima bis ca. 6000 - 6500 min-1
Darüber ist es so als hänge sie an einem Gummiseil (wenn ihr versteht , was ich meine....)
Wird der Gasgriff dann eine Idee geschlossen, geht sie plötzlich wieder gut ab.

Hat jemand ´ne Idee was das sein kann ?

Die Vergaser sind sauber und synchronisiert.
Ventileinstellung ist in der Toleranz.
Kerzenbild: einheitlich hell bis mittelgrau
Benzinhahn i.O.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007, 07:30 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 11.03.2007, 10:29
Beiträge: 157
Wohnort: Saarbrücken
Ventile eingestellt??

Die P7 hat doch den Zephyr-Motor, wenn ich mich nicht irre.

War das Problem schon immer? Könnte dann auch eine falsche Bedüsung sein.

Gruß
Bernd

_________________
Kawasaki Z 750 GT P4, EZ 07/87 78 PS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007, 10:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
wie verstopft ist der Luftfilter :? :?:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007, 19:39 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 10.10.2007, 20:24
Beiträge: 5
Wohnort: Bielefeld
Hallo Bernd,

ja, die P7 hat den Zephyr-Motor oder besser gesagt Zylinderkopf und -block sowie die Vergaser, der Rest ist geblieben.

Motor und Vergaser sind im Originalzustand, das Ventilspiel ist innerhalb der Toleranz (0,08 - 0,18).


Hallo Heinz,

den Luftfilter hab ich im Sommer gereinigt und neu eingeölt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007, 19:47 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Hallo GT-Udo,

erklär doch mal, was Du genau mit Gummiseil meinst????? Dreht der Motor weiter hoch und Du kommst nicht vorwärts oder bricht das Gas ein???

Je genauer Du das erklärst, umso besser...

Gruß
Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007, 20:54 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
den Luftfilter hab ich im Sommer gereinigt und neu eingeölt.


teste trotzdem mal kurz OHNE Luftfilter !

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007, 22:34 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2007, 12:30
Beiträge: 14
Wohnort: Morsbach
Hallo Udo,

hatte mal sowas ähnliches.
Habe auf die schnelle den Benzinschlauch gewechselt und nicht auf den Durchmesser geachtet. Auf der BAB ging dem Hobel dann immer bei 180km/h die Luft aus.
Kontrollier mal ob auch genug Sprit kommt. (Hahn,Schlauch)

Gruß Wollie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007, 16:27 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 10.10.2007, 20:24
Beiträge: 5
Wohnort: Bielefeld
Vielen Dank erstmal für die Lösungsansätze.

Also nochmal zu der "Gummiseil"-Thematik:
Das fühlt sich so an als wenn Du beim Beschleunigen leicht auf die Bremse trittst (die Bremsen sind aber frei.....)
Wird das Gas dann geringfügig zurückgenommen, zieht der Motor wieder durch.
Ich vermute, das in dem Drehzahlbereich irgendwas mit der Gemischzusammensetzung nicht passt. Wenn es von der Zündung käme, müsste der Motor doch anfangen zu stottern, oder liege ich hier falsch ?

Ich hab z.Zt. ´nen Meiwa-Luftfilter von Louis drin, den werd ich zunächst mal erneuern. Vieleicht bringts das ja schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007, 16:40 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 11.03.2007, 10:29
Beiträge: 157
Wohnort: Saarbrücken
Hört sich an als würde sie in diesem Bereich zu fett laufen.

Könnte am Lufi liegen. Bekommt dann nicht genug Luft zum atmen

Gruß

Bernd

_________________
Kawasaki Z 750 GT P4, EZ 07/87 78 PS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007, 21:04 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Entschuldigung,
aber sag ich doch die ganze Zeit lang.
Und das nicht von ungefär, das Theme hatten wir (und ich) schon.
Aber ich will ja nicht immer als Besserwissi dastehen.
Wenn der Lufi zu ist, wird das Gemisch bei Vollgas zu fett, geht man mit dem Gas zurück, passt das Gemisch wieder.
Deshalb der Tip mal kurzfristig OHNE Lufi zu fahren , wenn man nicht gleich einen neuen reinhauen will.

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007, 21:16 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
mit welchem Öl hats du den Luffi den eingeölt?

Da kannst du nur bestimmtes Luftfilteröl nehmen,
ansonsten kann es sein dass er dicht ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2007, 09:52 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 10.10.2007, 20:24
Beiträge: 5
Wohnort: Bielefeld
Ich hab 30er Motorenöl verwendet, wie im Kawasaki Werkstatthandbuch für die GT 750 beschrieben....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2007, 19:11 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Hast Du denn jetzt mal Heinzens Tipp probiert???

Gruß
Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2007, 20:16 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 10.10.2007, 20:24
Beiträge: 5
Wohnort: Bielefeld
Hab ich gestern gemacht.
Scheint tatsächlich am Luftfilter zu liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2007, 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Scheint?????
Funktioniert oder nicht?

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de