Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 18:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: brauche Hilfe! Z 750 GT Vegaserproblem
BeitragVerfasst: 01.09.2007, 13:25 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 11.03.2007, 10:29
Beiträge: 157
Wohnort: Saarbrücken
Hallo,

habe ein Problem mit meiner Vergaserabstimmung.
Verbaut wurde eine Motad 4in1 mit E-Nummer.

Vorher hatte ich von Standgas an eine subere Beschleunigung ohne Loch.

Die Vergaser sind sauber, syncronisiert und mit Colortune das Gemisch eingestellt.

Nun habe ich zwischen 2000 und ca 2800 ein "Loch". Die alte Lady ruckelt dann und nimmt sehr schlecht Gas an.

Sieht bei Anfahren bzw Beschleunigen immer lustig aus wenn Sie bis 2000 geht und dann zickt bis Sie aus den Bereich wieder raus ist.

Danach geht die Post ab und bis 9000 gibt es keine Probleme.

Muß noch dazu sagen, das ich mich eigentlich sehr oft innerorts in diesem Drehzahlbereich bewege, was natürlich sehr störend ist.

Wo muß ich da was nachstellen/tauschen damit das Loch verschwindet.

cu
Bernd

_________________
Kawasaki Z 750 GT P4, EZ 07/87 78 PS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2007, 19:45 
Hi.
So wie sich das anhört,magert dein Gemisch im Teillastbereich ab.
Kannst folgendes ausprobieren.
Deine Gemischregulierschrauben ca. eine viertel Um. raus schrauben,damit mehr Gemisch zur verfügung steht.
Und/oder.....
Schiebernadel eine Kerbe nach unten verstellen,damit sie höher hängt.Somit wird auch mehr Gemisch zur Verfügung gestellt.Der Übergang vom Teillast zum Volllast Bereich müsste dann gleichmässiger sein.
Bitte immer nur erstmal eine Möglichkeit ausprobieren,nicht beide Optionen gleichzeitig ausführen.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2007, 10:42 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
also muss nicht die Nadel nach unten gestellt werden, sondern der Sprengring eine Stufe tiefer. Erst dann kommt die Nadel höher :lol:

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2007, 11:19 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 11.03.2007, 10:29
Beiträge: 157
Wohnort: Saarbrücken
Danke mal für die Antworten.

Habe mal die Nadel eine Kerbe höher gehängt mit dem Ergebnis, das es schlimmer wurde. Kerzen komplett schwarz.

Nun hängt die Nadel in der obersten Kerbe und das Loch ist zu 90% verschwunden.

Die HD ist noch Original.

Kann es sein, das man bei einer 4in1 mit der HD auch mal runter gehen muss?? Entgegen der Meinung, das die HD vergrößert werden muss.

cu
Bernd

_________________
Kawasaki Z 750 GT P4, EZ 07/87 78 PS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2007, 11:29 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Normal nimmt man ein wenig Größer die HD genau so das man die Nadel ein bis zwei kerben höherhängt so wie es günter beschrieben hat.
Dann kommt noch was Achim beschrieben hat.
Es wundert mich das du in der anderen Richtung gegangen bist, und das es zu 90% läuft.
Das ist die erste Karre die dann so Reagiert :shock: :shock: :shock:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2007, 17:31 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Hi Schibi, hängt vieleicht mit der Motad zusammen. Die ist doch zugestopft bis zum geht nicht mehr, also kein freier Ablass nach draußen, wo der Motor auch mehr Benzingase verpuffen kann :wink: . Oder ?
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2007, 19:12 
Hi Bernd.
Mensch genau umgekehrt...
Du hast ja 5 Kerben.Die Normstellung bei orginalem Luftfilterkasten und Auspuffanlage ist die "3",also genau die Mitte.
Du solltest die No."4" nehmen,also eine kerbe darunter,damit die Nadel hoher hängt.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2007, 19:33 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 11.03.2007, 10:29
Beiträge: 157
Wohnort: Saarbrücken
hi Achim

das habe ich ja auch gemacht. Mit dem Ergebnis, das sie in diesem Bereich schlechter lief und die Kerzen schwarz waren.

Habe mich dann in die andere Richtung bewegt. Nun ist der Ring in der obersten Kerbe und die Nadel hängt ganz unten. Mit dieser Einstellung habe ich das Problem um 90% reduzieren können. Die Kerzen werden nun auch nicht mehr schwarz, nehmen aber auch nicht die graue Farbe an (rehbraun ist ja nicht mehr). Ist also noch irgendwo etwas zu fett eingestellt.

Auf den Düsen steht 110, sind also die original Düsen für das Modell. Da der Vergaser dazu gekauft wurde nehme ich an, das da was mit Reibahlen gemacht wurde. Der Vergaser der vorher drauf war hat definitiv 110er Düsen. Hatte damit aber auch das gleiche Problem in diesem Bereich, war aber oberhalb 5000 auch nicht prickelnd.

Werde mich mal nach der nächsten Größe umsehen und diese verbauen. Das sind 112,5er nehme ich mal an.

Wenn noch jemand Ideen hat..

gruss
Bernd

_________________
Kawasaki Z 750 GT P4, EZ 07/87 78 PS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2007, 20:30 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Was Gisbert schreibt, ist leider ein typischer Fall von Motad. Die Anlage ist wirklich dicht und leise. Leistungssteigerung bei Verwendung einer Motad?? Davon habe ich noch nie gehört. Deshalb kann das beschriebene Verhalten völlig richtig sein.
Ich gehe jetzt allerdings davon aus, dass kein Gummistiefel im Luftfilterkasten verbaut ist. :) Bild

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2007, 21:36 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 11.03.2007, 10:29
Beiträge: 157
Wohnort: Saarbrücken
Zitat:
Ich gehe jetzt allerdings davon aus, dass kein Gummistiefel im Luftfilterkasten verbaut ist. Smile


Hab ich!! Aber nur die Durchgescheuerten von meine Kindern. Meine waren zu gross!! :lol:

Ist da etwa der Luftdurchsatz zu hoch??
Dann dürfte die alte Lady aber nicht so fett laufen!!

Da müssten wohl noch ein paar Strumpfhosen von der Frau rein :)

gruss
Bernd

_________________
Kawasaki Z 750 GT P4, EZ 07/87 78 PS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2007, 05:10 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Motad ja da war mal was. die hatte ich mal auf einer Jamaha verbaut mit den Ergebnis das der Bock sau mäßig lief.
Sogar Leistungs verlust hatte der Bock gehabt.
Bis ich eine andere verbaut hatte und da ging wider die Sonne auf.
Der letzte Dreck die Motad.

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2007, 07:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
also ich hab eine motad, da ist ein mächtiges loch drin (nicht orchinol), aber das sie so viele beulen hat fahr ich lieber mit der LAUTEN laser !! :D

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2007, 15:53 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
eine nummer kleinere leerlaufdüse dürfte dann die 100% erzielen, oder nadel noch eine stufe niedriger, anschließend dann mit der LLD weiter variieren

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de