Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flachschieber für A2
BeitragVerfasst: 12.08.2007, 22:08 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 12.08.2007, 21:48
Beiträge: 6
Wohnort: Rheinberg
Hallo zusammen,
da ich neu in diesem Forum bin, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich wohne im Raum Duisburg-Wesel und besitze meine Z seit 1985. Ich habe in dieser Zeit leichte Umbauten vorgenommen, Kastenschwinge mit 150er, L&W 4in1 und einige Kleinigkeiten mehr. Kilometerstand mittlerweile fast 80Tausend ohne Revision. Nun möchte ich eine Flachschieberbank einbauen, laut Aussage eines Freundes sollte es eine Bank von einer GSX-R750 Bj. 85/86 sein. Wer hat Erfahrungen und welche Vergaser kommen noch in Betracht.
Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2007, 22:15 
Hi
Na,dann mal herzlich willkommen hier bei uns im Forum.
Hoffe du wirst hier deinen SpaZZzz haben.

Die GSX Vergaser sind nicht schlecht.
Aber wenn du etwas richtig gutes haben willst,dann die Mikuni TM oder TMR,"34" Flachschieber.Kostet aber.
Oder Keihin CR 33.Die sind auch sehr gut.(Rundschieber)
Alles nur eine Geldfrage.
Und...kommen dann auch "Scharfe" Nockenwellen rein..... :D
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 00:16 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Herzlich Wilkommen hier.

Die alten VM 29 Mikuni Flachschieber von der Suzuki GSX-R750 (Nein sie sind keine 34 Flachis) sind nicht schlecht, aber haben ein Nachteil sie Kleben wenn du vom Gas gehst, dann bleibt, wenn du Pech hast die Leerlaufdrehzahl auf 1000-1200 Umdrehungen.
Spreche leider aus Erfahrung und kenne viele Leidensgenossen wo das selbe ist.
Um das zu beheben muss du Tief in die Tasche greifen, da kannst du dir gleich bessere kaufen so wie die Keihin CR 33.
Die Fahre ich auch so wie viele auch hier.
Ein wunderbares Fahren, ein Totaler Unterschied kann ich dir sagen.
Oder du musst dir die Mikuni TM oder TMR Flachschieber holen.
Ja ich kenne deine Antwort schon. :wink:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 10:19 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 28.07.2005, 21:26
Beiträge: 73
Wohnort: 63179
Hallo Frank!

Also wenn du Flachschieber einbauen willst, dann würde ich dir raten zu Mikuni RS 34, die bekommst du passend abgestimmt für deinen Motor.
RS 36 und RS 38 wären auch möglich, sind aber weniger alltagstauglich.
Allerdings macht es keinen Sinn auf einen Motor mit 80tkm größere Vergaser zu bauen. Du schenkst ja deinem Opa auch keine Roller Blades, oder?

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 10:41 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
hätten nen gebrauchten RS34 mit K&N Filter !

Preis weiß ich noch nicht !

Danny

ist doch keiner ! Kumpel wusste es nicht ! Ist der der GSX-R 750er 85-87

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Zuletzt geändert von dannydevil am 15.08.2007, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 11:01 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2007, 19:41
Beiträge: 49
Wohnort: Duisburg
Hi,

hab die RS 34 auf meiner A2 drauf. Nimmt sehr gut Gas an.
Sollten aber auf Prüfstand abgestimmt werden.
Hat meine noch vor sich wenn alles soweit fertig ( 4in4,etc.)
Kollege hat seine in Krefeld abstimmen lassen.
Geht ohne Loch bis Vollgas und drückt richtig ins Kreuz.

Hast du FrankL noch einen Zwillingsbruder JörgL ???

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 12:00 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Wie du siehst Frank reden wir alle die selbe Sprache :wink: ist das wider schön

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 13:11 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2004, 18:20
Beiträge: 371
Hallo Frank,

fahre jetzt schon seit mehr als 12 Jahren Mikuni RS 38 mit K&N,( Z 1000 A1 )am Anfang Motor usw. Original,mit der Zeit kam einiges dabei,lief aber schon Bombenmäßig,
würde ich immer wieder machen,du erkennst dein Moped nicht wieder ,wenn alles gut eingestellt wurde :) .ist aber nicht so das Problem.

Würde aber wenn nur Neu oder hier aus dem Forum was kaufen,EBAY und so....
würde ich die Finger von lassen.

Gruß´ Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 13:22 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Wenn es denn ein größerer Gaser sein muß, warum dann nicht ein 34er Unterdruck von den J/R Modellen (GPZ750 auch)?
Damit hat man mehr Leistung und die Fahrbarkeit ist auch gegeben, angesehen davon daß solche billig zu haben sind.

So und jetzt bitte keine Diskussionen über die Vorteile von Schiebergasern!
Habe selbst nur Flachschieber auf meinen Eisen!
Von FCR rate ich, wenn es um den Alltagsbetrieb geht, ab (kein Choke, was den Kaltstart gewöhnungsbedürftig macht!)!

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 19:44 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Hi, also ich habe ja meine 900 er auch auf 1045 ccm mitlerweile aufgebohrt. Damit laufen die RS 34 auch ganz gut. Auch untenrum.
Allerding habe ich ja noch ne 1000 ST mit den originalen 28 er Vergasern. Und was soll ich sagen. Subjektiv geht die ST im mittleren Bereich, also von 3500 - 6500 U/min noch viel besser.
Das hatte mir die alten Fachleute vorher alle prophezeit : RS 34 ist undlläuft auch prima, braucht man aber im Grunde gar nicht.
Ich bin zwar froh, dass ich die drauf habe und sie auch wenig verbrauchen im Verhältnis zur alten Anlage.
Aber entscheiden muss es jeder für sich. Und beim Beschleunigen klappern die Dinger, da meinst du du hast einen Sack Nüsse unterm Tank.
Das ist bei den Originalen nicht so. Mal sehen, was jetzt wieder für Kommentare kommen.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 21:24 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
Hey Gisbert,
mir reichen der Sack Nüsse hinterm Tank auf der Sitzbank da brauche ich nicht noch reserve Eier...mhh Nüsse unterm Tank :twisted:
Gruß Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007, 21:30 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 12.08.2007, 21:48
Beiträge: 6
Wohnort: Rheinberg
Hallo Napalm33333,
das ist wohl richtig, ich habe diesen genannten Zwillingsbruder.
Er fährt ebenfalls eine A2 und ist ebenfalls am Umbau interessiert.
Woher kennen wir uns???? Dein Bild hilft mir nicht auf die Sprünge.
Für die Antworten möchte ich mich schonmal bei euch bedanken, die Tendenz geht ja eindeutig zu den RS 34 Gasern.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007, 12:04 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 09:37
Beiträge: 385
Wohnort: Frankfurt
RS 34 und Du brauchst den Gasgriff nur nur 1/3 öffnen, geht richtig gut...

_________________
Gruss Roland
Kawasaki Z1000A2/Z1000 ST/Suzuki GSX1400/GPZ1100B1/Z1000A1
Treffpunkt jeden ersten Dienstag wechselnde Location, einfach mal melden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007, 16:29 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2007, 19:41
Beiträge: 49
Wohnort: Duisburg
@ FrankL

Das ist ja geil, nach 27 Jahren trifft man sich hier wieder.
Mhhhh mal sehen ob das hilft:

Karl -Lehr Realschule, 5.-9. Klasse ( hab dann die 9. nochmal gemacht :( )
und
Posenerstr. 11

Na klingelt´s ???

Grüss auch den Jörg von mir, ihr beiden Brabender :shock:
Marcus Brors ist mein Schwager.
So klein ist die Welt

Thomas B.

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Napalm33333 am 16.08.2007, 05:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007, 19:24 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 12.08.2007, 21:48
Beiträge: 6
Wohnort: Rheinberg
Hi Thomas,

nach einer kurzen Denkpause ist dann der Groschen gefallen.
Würde mich gerne mal melden wenn ich mit dem Moped in Duisburg bin.
Wenn du Lust hast könnten wir ne Runde klönen!?!?
Ich habe ein gutes Angebot von Danny für die RS 34 Gaser bekommen, werden wohl bald bei mir ihren Dienst versehen.

Bis dann
Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2007, 21:53 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 12.08.2007, 21:48
Beiträge: 6
Wohnort: Rheinberg
Hi,
leider hats mit den Gasern von Danny nicht geklappt. Hat jemand einen Tip, wo es die RS 34 Vergaser unter 650,00 Euronen gibt, würde mir am liebsten neue Vergaser holen. Sind eventuell auch 34er Serien-Flachschiebervergaser
möglich? Ist halt eine Preissache.
Die Abstandsmaße zwischen den einzelnen Vergasern traue ich mir, als gelernter Feinmechaniker, zu passend zu machen

Gruß FrankL.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007, 09:53 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1855
Wohnort: Bei Köln
Serien flachies gab es bei der 85er 750er GIXXER. Passen mit ein bischen Nachdruck so auf die Z.
Wir des öffteren verbaut.Is aber nicht das Wahre das sie sich nur schwer abstimmen lassen.



Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007, 10:39 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Und sind 29mm groß nicht 34!

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007, 10:58 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Ganz ehrlich?? Kauf Dir neue. Die sind auf Dein Moped abgestimmt laufen von Anfang an. Wenn Du Dir gebrauchte von irgendeinem Mopped kaufst und mußt dann noch anfangen sie auf Dein Mopped abzustimmen, kann es passieren das die Ersparnis ganz schnell aufgebraucht wird, weil eventuell ander Düsenstöcke oder was weiß ich noch für Sachen, geändert werden müßen. Wenn Du das Glück hast welche zu bekommen, die schon auf einem Mopped gelaufen sind, wie Deines, dann kannste auch gebrauchte nehmen.
Außerdem kauft man sich ja nicht jedes Jahr andere Vergaser.
Bei meiner ist sogar der Verbrauch um ca 1,5 Liter zurückgegangen und hatte dafür auch noch bessere Fahrleistungen.
Ich persönlich würde aber keine nehmen die älter als 5-6 Jahre.
Das muß aber jeder selber wissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007, 14:35 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Hi frag doch einfach mal bei den einschlägigen Händlern nach von RL über KL nah Turbomaxx. habe meine damals auch neu für 599 Euro bekommen. Und sind neu auf alle Fälle besser als gebrauchte, da weißt du wieder nicht was du bekommst. Notfalls lieber 100 Euro mehr sparen.
Hast du einfach mehr Sapß dran. Preiswert ist nicht immer billiger .
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de