Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 19:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bedüsung bei sportluftfilter ?????
BeitragVerfasst: 14.08.2007, 21:28 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 08.06.2007, 15:27
Beiträge: 26
Wohnort: soest
hallo an alle , ich habe ein problem bei meiner z 550 B und zwar hat der vorbesitzer da K.u.N sportluftfilter drauf gemacht ohne die düsen zu verändern . jetzt läuft sie voll besch..... . weis einer von euch was für welche düsen jetzt die passenen sind bei originalen vergaser und sportluftfilter ??? und muss ich nur die hauptdüsen verändern oder nur die standgas düsen ?? weil sie nicht an bleibt ?? freue mich auf antwort .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007, 00:53 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
Hi !

Wäre wohl noch hilfreich wenn du schreibst was du für eine Auspuffanlage fährst...4/1 Sportanlagen haben halt einen anderen Durchlass als Serienanlagen... :D

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007, 05:43 
Hi
Jo,ein Paar Angaben zu den Vergasern,dem Auspuff..währen nicht schlecht.
Kannst auch mal ein Bildchen einstellen....dann könnten wir auch bessere Antworten geben.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007, 08:24 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
jo guten morgen,....
ohne angaben von was für Gaser es sind und was für Auspuff drauf ist geht dem nisch so rischtisch:)
Und Bild wäre nett :)
Gruß Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007, 16:30 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Hallo. Wie wäre es wenn Du mal in den alten Beiträgen suchst. Das Thema wurde schon bis zum erbrechen diskutiert und mit Tipps ohne Ende versehen.
Wenn Du da nichts findest, kannst Du ja nochmal fragen.
Ich denke das ist der Mühe wohl wert.

Gruß Holgi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007, 16:32 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
ja da gibt es eine Menge Beiträge :wink:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007, 17:10 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
und wenn du die beiträge aufmerksam durchliest, wirst du feststellen, dass eine vergaserbedüsung via internet nahezu sinnlos ist, da jeder motor anders reagiert..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007, 17:14 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
900 dohc hat geschrieben:
und wenn du die beiträge aufmerksam durchliest, wirst du feststellen, dass eine vergaserbedüsung via internet nahezu sinnlos ist, da jeder motor anders reagiert..
So sieht es aus den auch wenn die Motoren gleich sind heißt es noch Lange nicht das sie genau so Reagieren.
Aber man kann die Werte als Anhaltspunkt nehmen :wink:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2007, 23:40 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2004, 23:41
Beiträge: 68
Wohnort: Arnsberg-Sauerland
Hi,

andere Hauptdüsen haben sicher nichts damit zu tun, daß sie nicht an bleibt (wenn sie sauber sind), da ist was anderes faul (evtl. leerlaufdüse verstopft).
die hauptdüsen werden erst ab 3/4 bis vollast interessant.

bei K&N filtern o.ä. bist du mit 10% größeren hauptdüsen normalerweise zu mindest auf der sicheren seite das nix abbrennt, sollte aber besser nach kerzenbild (z.b.Vollgas auf der autobahn-kerze raus- sollte rehbraun sein) eingedüst werden
leerlaufdüsen können normaler weise unverändert bleiben.

gruß
carlson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2007, 00:03 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 29.04.2007, 10:01
Beiträge: 101
Wohnort: neu in Kassel
Falls du die 22er TK Vergaser hast, und ne originale 4in2 oder Sito 4in2:
Probier mal 107er HD, Düsennadel 4.Position von oben, Leerlaufluftschraube etwa 0,75 U rausgedreht, nur so in etwa als Anhaltspunkt.

Lief bei mir an der 500er mit den billig-Drahtgeflecht offenen Filtern ausm Sonderangebot ganz gut und hatte nen richtig geilen dumpf dröhnenden Sound :D :D :D
Nur der TÜV hatte da was gegen :cry:

Gruß Sepp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2007, 13:52 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 08.06.2007, 15:27
Beiträge: 26
Wohnort: soest
ja ich habe die 22 tk vergaser drauf , aber ne 4in 1 anlage von marschal , ich habe es schon mit 116 versucht , aber da lief sie VIEL zu fett da kahm oben rum garnichts mehr . jetzt habe ich 92,5 hd drinne , aber ich merke schon das ist eine ganz schöne rumgefuchtelei , aber ich werde es mal mit 100 mal versuchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 01:57 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Ja das eine Einstellung mit offenen Lufis länger dauert ist ja bekannt :wink: .
Das geht mal nicht ebend auf die Schnelle :wink:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 11:13 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
tja ist wie schon gesagt wurde nicht mal so schnell in 10 min erledigt,...gaser einstellen ist schon etwas aufwendiger und du weißt ja gut ding will weile haben....:)

GreetZ
Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 12:24 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Thomas hat geschrieben:
tja ist wie schon gesagt wurde nicht mal so schnell in 10 min erledigt,...gaser einstellen ist schon etwas aufwendiger und du weißt ja gut ding will weile haben....:)

GreetZ
Thomas


So sieht es aus bei ganz Schwierigen Vergasern die ein eigenleben haben (wie Frauen :lol: :lol: ) da dauert es halt ein wenig Läääääääääääääänger

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 15:45 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 08.06.2007, 15:27
Beiträge: 26
Wohnort: soest
habe ich auch schon gemärkt , und ich bin anfangs davon ausgegangen nur mal ebend düsen tauschen und fertig , aber naja . und das beste ist ich bin vom mopped abhängig das heisst ausseinander susammen und das jeden tag und dazu kommt auch noch das ich nur wenig zeit habe . aber es wird langsam 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de