Hi Jungs!
Vorgeschichte: Ich hab hier 2 Stk. 34er Mkunis - einer von ner 750 E, einer von ner 750 GPz - rumgammeln gehabt und mal beschlossen die in Schuss zu bringen, um einen davon ev. an meiner 65o F2 anzubauen.
Nun hab ich die Dinger komplett zerlegt und das große Grausen bekommen....

Bei dem GPz-Gaser waren die Ventilteller so verdreckt das das Ventil bei einem gar nicht mehr raus ging, nicht mal mit Gewalt..... usw., Pics von den zerlegten Gasern anbei....
OK, wie immer, nun hier meine Fragen:
1.) Ich will die Gaser nicht weiter zerlegen, also den Choke nicht ausbauen und die Gaser trennen, etc.! Kann ich die Batterien zum Reinigen so wie sie jetzt sind einfach in irgend eine Reinigungsflüssigkeit legen wie z. Bsp. in Benzin, oder vielleicht Ultraschallreiniger, oder Schibis Wunderzeug (hab leider den Namen von dem Zeug vergessen, wenn ihn wer weiß sagt ihn mir bitte).....?!? Danach, wenn die Gaser sauber sind würd ich mit Pressluft drangehen und dann neu bestücken, fertig....?!? Ginge das so oder muss ich weiter zerlegen weil die Reinigungsmittel ev. die Gummis vom Choke etc. angreifen....???
2.) Die 750 E-Gaser hatten über der Leerlaufdüse einen Metallstopfen (Stoppel) mit O-Ring-Dichtung. Die GPz Gaser hatten den nicht! Wozu ist dieser Stoppel denn gut und warum ist der an den einen Gasern dran und an den anderen nicht obwohl die doch, - so weit ich sehen kann - mit Ausnahme der anderen Nadeldüsen bei der GPz und der Farbe, baugleich sind??? Müssen diese Stopfen (Stoppel) nun rein oder nicht???
3.) Gibt es denn grundsätzliche Unterschiede bei diesen Gaser???
Danke erst mal für Eure Tipps und Hilfe zu der einen oder anderen Frage im Voraus.....