Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 34er Mikuni Gaser, Schrauben festgefressen...TIPPS bitte!
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 22:10 
Hi Leuts!

Hab mir sehr günstig ne 34er Mikuni-Batterie geschossen und wollte diese erst mal grundüberholen.

Beim öffnen der Schrauben am Deckel zu den Membranen war aber auch schon Schluß mit lustig! Alle 16 (!!!) Schrauben sitzen felsenfest!!! Ich bekomm nicht eine Einzige auf. Nun sind dort dummerweise Kreutschlitzschrauben OHNE Sechskant dran und ich will die Dinger nicht ganz ruinieren und dann ausbohren müssen. Vielleicht hat der Vorbesitzer die Schrauben mit irgend so einem Teufelsdichtmittel festgemacht?!? Wie immer, ich bekomm sie einfach nicht auf.

Hat wer nen Tipp für mich was ich noch versuchen könnte,.... außer ausbohren?!? MOS2 hab ich schon literweise versprüht.... :P 8) :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 22:30 
Hi
Nimm eine Rabbitzzange,setze sie schräg an,drücke die Scheide in die Seite vom Schraubenkopf.
Ein kleiner Ruck,und angelösst ist die Schraube.
Eine Rabbitzzange..was ist das......na eine schwarze Zange,mit der man z.B. Maschendrat durchschneidet....oki.... :?:
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 22:30 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 23:50
Beiträge: 50
Wohnort: peine
hallo !
ich nehme immer einen hand mini gas brenner und wärme ganz vorsichtig das gehäuse an der stelle an !
ebay Artikelnummer: 320134934318
nehme dann den hand schlagschrauber !
ebayArtikelnummer: 120140032124
hat bisher immer gut gefunzt !



fell zum gruss!

_________________
Wer denkt,dass er was geworden ist,hat aufgehört was zu werden !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 22:32 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
du spannst das Ding fest aber vorsichtig ein und tucggerst mit Hammerchen und Kreuzschlitz langsam und sachte aber mit Nachdruck auf die Schrauben.
5-10 mal. Geht nicht, noch 10 mal "draufwemsen". Haste schon versucht, mal andersrum zu drehen? :D
Wenn der Schlitz kaputt geht, kannste mit Dremel und Schleifscheibe den Schlitz nochmal nacharbeiten, evtl, um einen Schlitzdreher Nummer größer anzusetzen, aber vorsicht, zuviel schwächt das Material!
Ich hab den Original Kawa-Kreuzschlitzdreher, eigentlich für die Orig. Motorschrauben, waren ja auch Schlitzis, mit dem Mordsding hab ich schon echte Patienten erlöst! Der Greift auch irgendwie anders, auch ganz kleine Schlitzschrauben. Die 15 € (oder Mark?) waren gut angelegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 22:37 
Hi Leut´s...
Nicht sauer sein...aber bei Membranenvergaser geht man nicht mit einem Schlagschrauber und erst Recht nicht mit Hitze ran.
Das ist alles nicht gut.(um nicht zu sagen,dass ist sche...e)
Einfach mit der Rabbitzzange die kleinen "M4" Schrauben anlösen,und wegschmeissen.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 22:38 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Mach mal nen Foto von deiner Roger-Rabbitzange.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 22:39 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Aha! Gut belebtes Forum - wir schreiben gleichzeitig. Ich lasse den Text trotzdem so, wie er war. Also wegen eventueller Dopplungen.


Ich denke oder hoffe nicht, dass jemand die Dinger eingeklebt hat. Die Schrauben sind oft fast nicht zu öffnen.

Versuch 1: Schlagschrauber. Ist fummelig, weil die Vergaser nur schwer in den Schraubstock zu bekommen sind, und dann auch nur mit viel Tuch.

Dukannst auch versuchen, mit einem kleinen Hammer und nem Metallstift auf die Schraube zu hauen, manchmal löst sich da was. Manchmal.

Wenn das nix hilft, sind die Schrauben vermutlich nicht mehr zu retten. Bevor Du den Bohrer ansetzt, probier es mal mit ner Zange. Hab ich bei einem Zephyr-Vergaser kürzlich gemacht, da hatte ich die gleichen Probleme wie Du. Kombizange mit richtig scharfen Zähnen, meist ist es ein kurzer Dreh, und die Schrauben sind auf. Funktioniert auch deshalb so gut, weil die Schrauben superweich sind.

Am besten wirfst Du die Dinger sowieso weg und rüstet auf Innensechskant oder andere Sachen um.

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 22:47 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Alex the Z hat geschrieben:
Mach mal nen Foto von deiner Roger-Rabbitzange.


...das möcht ich auch gern mal sehen!

Zur Hitze teile ich Deine Bedenken, Achim. Obwohl Grautier von "ganz vorsichtig" spricht.

Den Schlagschrauber kann man da schon einsetzen - es dürfte jedem (hoffentlich) klar sein, da nicht wie ein Bekloppter drauf zu hauen.
:shock:

Gruß
Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 22:50 
@Achim

Jau, mach doch mal ein Pic rein von Deiner Wunderzange! Mir fehlt echt der Plan wie das Ding aussehen soll,.... klingt für mich wie ein großer Seitenschneider oder vielleicht wie ne kleine Ausgabe von ner Astschere mit der man Bäume beschneidet?!?

@grautier

Jau, an erwärmen hatte ich auch gedacht,.... aber wie Achim sagt, ich denke auch das das bei Membranen, wie auch der Schlagschrauber, möglicherweise kontraproduktiv wäre....!?!

@z-rockenrolll

Mit ner Kombi-Zange hab ichs schon versucht, auch mit ner Wasserpumpenzange, das Prob. ist das man an den kleinen Sch.....dingern nicht wirklich gut ne Zange ansetzen kann.... :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 23:04 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.07.2005, 15:37
Beiträge: 140
Wohnort: Berlin
Alex the Z hat geschrieben:
Mach mal nen Foto von deiner Roger-Rabbitzange.


Achim meint das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Monierzange


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 23:13 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 23:50
Beiträge: 50
Wohnort: peine
hallo !
der vergaser soll ja auch nicht glühen (nur anwärmen )!
nur soviel das sich das aluminium ein wenig ausdehnt ,und das gewinde ein wenig spiel erhält !
darum ja auch der mini gas brenner !
und kein grosser ! :lol:
und es hat den vorteil das ,falls sie eingeklebt sein sollten ,der kleber weich wird !
wie bei sekunden kleber der durch heisses wasser gelöst wird !
und das entsprechende feingefühl im umgang mit dem " hand schlag schrauber" (kein druckluft ) habe ich einfach mal vorraus gesetzt ! 8)

den tip es so zu machen habe ich von einem uralten vergaser spezialisten bekommen ,der mal bei uns amal vergaser geinstet hat !

fell zum gruss!

_________________
Wer denkt,dass er was geworden ist,hat aufgehört was zu werden !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007, 23:32 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2005, 20:42
Beiträge: 38
Jungens geht es noch, was haltet ihr den davon ein Schlitz in den Kopf der Schraube rein zu sägen :wink: so das man mit den Schlitzschraubendreher die Schrauben rausdreht.
So wie man es im ersten Lehrjahr gelernt hat.
Die Methode hat 100% Erfolg, und mal unter uns den Vergaser mit ein Brenner warm machen, so was macht man doch nicht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 00:30 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Und .......

Zitat:
ein Schlitz in den Kopf der Schraube rein zu sägen


wer hat es zuerst geschrieben,
na wer büttschön?
Aber auf mich hört ja ooch keener mehr ......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 00:51 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Alex the Z hat geschrieben:
Und .......

Zitat:
ein Schlitz in den Kopf der Schraube rein zu sägen


wer hat es zuerst geschrieben,
na wer büttschön?
Aber auf mich hört ja ooch keener mehr ......


Das Internet ist ein redundantes Medium. :?

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 00:57 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2005, 20:42
Beiträge: 38
Oh glatt übesehen :shock: aber wenn es zwei mal erscheint dann taugt es was :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 01:06 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
...und Alex ist eben doch ein Schweizer. Geil in Sachen Beiß- Rabitt- Hasen, Monier- oder weiß der Geier was für eine Zange - ist aber nun wirklich die Tatsache, dass Gärtner nicht nur immer die Mörder sind, sondern ganz nebenbei auch den Stahlbeton erfunden haben. Wer hätte das gedacht?

Zitat Wikipedia: "Der Name Monierzange geht auf den französischen Gärtner Joseph Monier zurück, der Blumentöpfe mit Draht verstärkte und so das Prinzip des Stahlbetons erfand."

Also offenbar eher eine Moonieeee-Zongh. Es waren also nicht die Russen, die alte Fahrräder mit vermauerten um sich hinterher über die braunen Flecken an der Wand zu wundern.

Und ich hab einen Riesenbammel davor, was meine Frau so alle erfinden wird. Sie heckt jeden Tag im Garten irgend etwas neues aus ;-)))

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 01:16 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Jürgen, werden wir jetzt noch um die Zeit vielosofisch oder ne Dose zuviel gepullt?
:D :D :D
wie schafft es denn deine Frau von der Küche in den Garten?
Ich hab gar nicht sone lange Kette! Und dann noch selber denken? Wo gibts denn sowas?? Sachesmal!!!
:shock: :shock: :shock:
:lol:

Joo, aber das der Monierbauerfinder Gärtner war und das Wayss & Freytag (u.a. Eurotunnelbau unterm Kanal) ihm 1886 das Patent abgeunkelt hat, macht ja wieder ganz schlau auffem Bau !
:) :) :)

Genug OT, zurück zu den Gammelvergasern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 01:39 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2005, 20:42
Beiträge: 38
Dremel wäre auch Ideal um ein Schlitz rein zu machen, hat aber nicht jeder, also die kleine Eisensäge her und losgelegt.
Bei der vielen Schreiberei wären jetzt schon die Schraunem alle schon draußen :wink: .
Danach schöne Imbusschrauben nehmen und gut, wenn du nicht weißt woher, im Baumarkt gibt es welchge aus VA und in der Benötigten Länge.
Oder wie sagt man, oder bei OBI :lol: oder Hornbach :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 08:33 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Also, jetzt auch noch mein Senf.
Ich nehme für so etwas eine kleine "Krippzange". Da ich nicht weiß ob man das so schreibt: Iss ne Zange die (verstellbar) einrastet und das gegriffene Objekt bombenfest hält. Die brauch nur extrem wenig "Greiffläche" und deshalb kann man damit wunderbar Schrauben lösen (dannach ist der Kopf allerdings meistens etwas deformiert! Egal.....kommen ja eh Neue rein) Funzt sicherlich ähnlich wie Achims Zange, man muß allerdings nur "drehen" und nicht auch noch die Zange zusammendrücken, das machts leichter.
Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 09:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Grippzange ist bei solchen Operationen auch meine erste Wahl!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de