Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 19:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z-900 1975 Vergaserprobleme
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 07:04 
Hallo Leute !

Habe mir eine Z-900 Bj. 1975 gekauft.
Da das Bike schon seit 1987 abgemeldet ist, ist natürlich einiges zu machen. Mein größtes Problem sind die Vergaser, da ich ja selber Mechaniker bin und mich auch seit einger Zeit schon mit alten Bikes beschäftige und leider nicht die genaue Ursache feststellen kann wende ich mich hiermit an die Z-Profis. Beim aufdrehen des Benzhanes laufen alle 4 Gasis über !! Das komische an der Sache ist das alle Schwimmernadel leichtgängig sind und Ok aussehen, ich habe so gar schon versuch das Schwimmer Niveau zu verstellen wobei ich auch gestehen muß das ich mir auch gedacht habe das diese Arbeit für die Katz ist da diese sich ja auch nicht von alleine verstellen können (hat auch nichts genutzt.
Also Bitte ich Euch um H I L F E ! :(

PS. Ich suche für dieses Bike eine Orig. Auspuffanlage und Sitzbank, hätte selber auch eine Orig.Kawa 4-1- Anlage (Beige Emailiert) und eine Lichtmaske abzugeben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 08:09 
Das heißt für dich ein Rep Satz Dichtungen für den Benzinhan und ein Satz Schwimmernadelventiel mit Sitz.
Danach den Schwimmer neu Einstellen.
Wenn du hier auf Suche gehst wirst du Festellen das dieses Thema hioer schon öfters behandelt wurde sogar mit den Eoinstellen.
Aber wie ich sehe werden unsere Östreicher immer mehr :wink: hier.
Was einen ja Freut.
Ach und Herzlich Wilkommen hier bei der Großen Familie.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 08:29 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
Das heißt für dich ein Rep Satz Dichtungen für den Benzinhan und ein Satz Schwimmernadelventiel mit Sitz.

Richtig.
Wenn Schibi was sagt, ist das IMMER richtig, Basta.

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 08:45 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
zunächst wäre gut zu wissen, ob überhaupt noch der ´75er vergaser drauf ist. hast du flache deckel mit 2 schrauben oder etwas höhere mit 3 schrauben? läuft es denn aus den ansaugkanälen zum luftfilter hin aus oder aus den überlaufschläuchen, sofern überhaupt noch dran. falls nicht, dann aus den messingnippeln an den schwimmerkammern.

hast du ausversehen die gehäuseentlüftungsschläuche verschlossen? dann suppt es auch mächtig. jeweils zwischen vergaser 1-2 und 3-4 der schlauch oder messinganschluss sind die entlüftungen.

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 09:04 
Hi
Es ist soweit alles gesagt worden...für´s erste..
Das Synchronisieren kommt ja bestimmt noch... :D

Hier noch ein kleiner Tipp von mir.
Schaue doch mal nach,ob deine Benzin T-Stücke in der Vergaseranlage überhaupt noch dicht sind.
Wenn dort Benzin austritt,verteillt es sich ebenfalls über die gesamte Brücke,und es kommt einen so vor,als ob alle Vergaserkammern überlaufen.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Das geht ja schnell !!!
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 09:23 
Danke euch vielmals für die super raschen Antworten, das finde ich wirklich Spitze. :D

Jedoch hätte ich da noch eine Frage, warum soll ich den Benzhahn abdichten wenn die Schwimmerkammer überläuft (bei den Überlaufschläuchen). Da die Dinger ja nur über gehen wenn ich den Benzhahn auf mache ! :?

Achja bekomme ich die Nadelventiel und die Sitze noch bei Kawahändeler, oder verkauft jemand von Euch die Teile ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das geht ja schnell !!!
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 12:56 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
mvagusta6 hat geschrieben:
Danke euch vielmals für die super raschen Antworten, das finde ich wirklich Spitze. :D

Jedoch hätte ich da noch eine Frage, warum soll ich den Benzhahn abdichten wenn die Schwimmerkammer überläuft (bei den Überlaufschläuchen). Da die Dinger ja nur über gehen wenn ich den Benzhahn auf mache ! :?


Hat Schibi glaub ich prophylaktisch gemeint - vermutlich wusste er nicht, ob Dein Benzinhahn noch dicht ist. Und wenn Du schon dabei bist...

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 16:30 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2164
Wohnort: Baden Württemberg
http://www.keyster.de/
da kriegst du alles für das alte Gelumpe zu erschwinglichen Preisen :wink:

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 21:20 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2006, 19:37
Beiträge: 333
Wohnort: Hamburg
Hallo nach Österreich,

das hört sich aber schon komisch an , das alle 4 gleichzeitig überlaufen. Wenn du schon viel Zeit und Nerven und Bier ( oder Heurigen ) geopfert hast, nimm dir nochmal Zeit, bau die Dinger aus, schliess wieder Benzin an und guck dir das Ganze genau an.
Falls du neue Schwimmernadelventile benötigst, frage doch mal einen Hondahändler deines Vertrauens. Die Originalkawaventile sind Gurken, bei Honda soll es passende geben, die gummibeschichtet sind, also richtig gut, und passen.
Nicht verzweifeln, spätstens nächste Saison hast du´s.

_________________
Gruß Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 22:33 
Man die Teile kosten kein Geld mehr http://www.motorradbay.de/main/kawa.php
Und Komisch ist das bestimmt nicht das alle vier Gleichzeitig auslaufen. Das hatten einige hier auch schon gehabt :wink:
Genau so wenn der benzinhahn Unterdruck gesteuert war und da zu auch noch undicht war.
Viele sagen sich ja denn das man nur die Schwimmernadelventile mit Sitz Neu machem braucht, was ja nur zum Teil Richtig ist.
Was ist den mit den Unterdruck Gesteuerten Benzinhahn der ja eigentlich dicht machen sollte wenn der Motor aus ist, was er aber nicht mehr macht :wink: .
Ahhhh ja da sollte dann auch ein neuer Rep. Satz her oder nicht. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Schwimmernadeln
BeitragVerfasst: 17.06.2007, 10:03 
Offline
Gesperrter User
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2006, 20:21
Beiträge: 466
Wohnort: 71711 Murr
Zitat:
gummibeschichtet sind, also richtig gut, und passen.


... die hatte ich auch drin (neu) - jetzt weiß ich wenigstens wo ich die noch
brauchen kann - und trotzdem liefen die Teile über. Nachdem Amir die
Vergaserbatterie komplett überholt hat (US-reinigen, neue Nadeln & Sitze,
einstellen etc.) hat das ganze bestens funktioniert. Einer ist zwar nochmals
übergelaufen, aber mit ein paar zärtlichen Schlägen mit dem
Gummihammer hat sich das Problem gelöst und alle sind jetzt dicht ....

Will damit sagen : Gummibeschichtet ist nicht unbedingt des Rätsels Lösung !

_________________
Peter - für Z's & Youngtimerbikes immer zu haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2007, 10:20 
Hi
...stimmt.
Die Gummibeschichteten Nadelventile sind in den Z 750,Z 1000 J,GPZ 900 R ,usw. Vergaseranlagen eingebaut.
Ausserdem sind diese Ventile zu "lang".
Die Orginalen Schwimmer-Nadel-Ventile sind schon ok.,wenn sie technisch einwandfrei sind.

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmernadeln
BeitragVerfasst: 17.06.2007, 11:12 
Z-Sammler hat geschrieben:

Will damit sagen : Gummibeschichtet ist nicht unbedingt des Rätsels Lösung !

*Ex-User* hat geschrieben:
Die Orginalen Schwimmer-Nadel-Ventile sind schon ok.,wenn sie technisch einwandfrei sind.





So schaut es aus :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de