Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 19:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorklingeln
BeitragVerfasst: 29.04.2007, 20:43 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hi

hab seit kurzem eine top-gepfelgte und gewartete Z1 mit 1100-Wiseco,
nun läuft sie unten rum wirklich super, so richtig punch,
springt aber schlecht an - muss den chock richtig raufDRÜCKEN
um zu laufen und über ca 5000 vibriert sie richig stark,
beim raschen gasaufdrehen so von 3000 auf 5000 klingelt sie hörbar,
der verbrauch liegt bei 5 liter/100km - ist das nicht etwas wenig?

es sind die moderneren 1000er-vergaser angebaut, weiss aber nicht
ob 26 oder 28, auch keine ahnung über die bedüsung

ist orginal lufi drauf

wie/wo würdet ihr anfangen?

roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2007, 21:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Glückwunsch! Das klingeln ist normal beim untertourigen hochdrehen. Ist die Steuerkette! Schalte lieber einen Gang runter.
Ich würde aber auf jeden Fall mal die Einstellung der Ventile überprüfen. Mit dem Vibrieren und schlechtem Anspringen würde ich zunächst auf die Einstellung der Zündung tippen. Hast Du noch Kontakte drin?
Investiere in eine elektronische Zündung. Ich hatte zwar mit den Kontakten auch nie Probleme, will die kontaktlose jedoch auf Grund des besseren Kaltstartes und ruhigerem Motorlauf nicht mehr missen!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2007, 23:28 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Hallo Ulf,
bist Du Dir sicher, dass das Klingeln von der Steuerkette kommt? Die Erklärung mit der Zündung leuchtet mir ein, besonders dann, wenn die Federn der Fliehgewichte schon leicht gelängt sind. Ab 25oo/min sind die Gewichte schon auf volle Frühzündung ausgefahren. Ist man dann im direkten Gang, bekommen die Kolben bereits vor OT deutlich einen auf die Mütze.
Die Wiseco-Kolben geben mir weiterhin zu denken auf. Ich nehme mal an, dass es die 10,25:1 verdichtenden sind. Hier sollte nicht nur Superkraftstoff her, sondern auch die Zündung ein wenig zurückgenommen werden, um 1. Zünden gegen die Drehrichtung zu vermeiden und 2. höher ausdrehen zu können. Bild

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2007, 08:18 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Hi, das mit dem Klingeln kommt garantiert nicht von der Steuerkette, sondern von der Zündung in Verbindung mit der hohen Verdichtung.
Die Fachleute werden sich hierzu noch sicherlich äußern.
Bei dem Bereich, wo es bei dir auftritt wäre ich sehr vorsichtig, ist einfach zu groß der Bereich und deine Kolben sehen bald löchrig aus.
Ich hatte früher mal Kolben mit 10,25 : 1 Verdichtung drin, da war das auch relativ stark, aber nur so von 1500 - 2500 U/min. War aber schadlos.
Heute bei der originalverdichtung habe ich das nur noch bei unter 2000 U/min. Trotz elektonischer Zündung der MKII/J
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2007, 08:22 
Hi Roger.
Was für Hauptdüsen hast du denn in den Vergasern,meine welche Grösse.
Eventuell viel zu kleine.... :?:
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2007, 12:22 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hi

hatte vergessen zu erwähnen: kontaktlos ist schon drin !

gruz
roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2007, 12:25 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hi

das mit hoher verdichtung könnte stimmen:
hab eine nicht ganz neue batterie drinnen, die hatt schon so ihre
mühe mirt dem drehen und
mit dem kickstarter schlägt das ding zurück, dass es keine freude ist- aua !

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2007, 12:59 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 994
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hallo Roger,

wurde auch der Brennraum bei der Montage der 1100er
Kolben mit angepasst :?:
Wenn nicht könnte das dein Problem sein.
Das Brennraumvolumen passt dann nicht zum Hubvolumen.
Entweder eine zweite Fußdichtung einbauen oder den Zylinder-
kopf überarbeiten lassen.
Die Zündung zurückstellen ist die Einfachste Maßnahme wird
und SuperPlus tanken
aber vermutlich nicht ausreichen.
Solltest Du einfach so weiter fahren ist der Motorschaden
vorprogramiert.

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2007, 13:15 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
jimmy kann dir ein lied davon singen, bei 1100er kolben und nicht bearbeitetem kopf, was den brennraum angeht. ein kolben nach dem anderen hat sich verabschiedet.
der brennraum sollte mindestens angephast sein und eine zweite fussdichtung rein, wie stefan schon beschrieben hat.

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de