| Hallo,das abgebildete Teil ist nicht aus der Serie.So wie das aussieht,handelt es sich dabei
 um ein sogenanntes spielfreies Lager,bei dem Lagerkäfig und Mutter miteinander verpresst sind,also ein Teil sind.
 Der Vorteil dieses Lagers besteht darin, das zwischen Schaftrohr und Lager kein Spiel
 ist.Beim Serienlager ist es so,das die obere Lagerschale,die Abdeckung und die Mutter
 drei Teile sind .Beim Zusammenbau kannst du deswegen die Lagerschale über das
 Schaftrohr schieben,ergo Spiel.Danach wird die Abdeckung aufgeschoben, also auch Spiel.Jetzt wird die Mutter aufgedreht und im Prinzip drückst du dann die Kugeln mit der
 oberen Lagerschale in die eingeschlagene Lagerschale,das nennt man dann Lagerspiel
 einstellen.
 Emil Schwarz baut seit Jahrzehnten diese spielfreien Lager als Kegelrollenlager und wer die einmal verbaut hat,nimmt keine anderen mehr.
 Meiner Meinung nach ist die Verbesserung bei einer Serien-Z bei mindestens 20%.
 Wenn du jedoch normale Kegelrollenlager verwenden willst,brauchst du eine Abdeckung
 und eine Mutter.Das von dir abgebildete Teil habe ich für ein Kugellager noch nie
 gesehen finde ich aber interresant.
 Hoffe,das du mit der Info weiter kommst.
 Grüße aus`m Pott
 
 
 |