Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.05.2025, 03:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: steuerzeiten z 650/z750 bzw. markierungen
BeitragVerfasst: 06.02.2016, 17:47 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
Ich stehe grad auf dem schlauch was die
steuerzeiten bzw. Den markierungen auf den nockenwellen
angeht.
beide motoren haben doch die gleichen steuerketten.
beide motoren haben doch denselben hub.
beide haben die gleiche pinanzahl (45,46)
warum dann verschiedene markierungen??? :lol07:
z 6 ex und z 7 ex
bin grad zu blöde das zu kapieren.
hoffe das mir jemand das erklären kann.
danke für die hilfe!
Gruss bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuerzeiten z 650/z750 bzw. markierungen
BeitragVerfasst: 06.02.2016, 20:54 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 707
Wohnort: Gronau, Münsterland
Je nach Modell ist die eine oder die
andere Markierung maßgebend, d.h.
eine Markierung ist über.
Schau ins WHB für dein Modell, da sollte es drin
stehen. Die Steuerzeiten werden geringfügig
anders sein je nach Markierung.
Gleiche Steuerketten bei 650 und 750 stimmt
auch nicht ganz. Frühe 650er haben eine Rollenkette
und keine Zahnkette.

Gruß, Uwe

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuerzeiten z 650/z750 bzw. markierungen
BeitragVerfasst: 06.02.2016, 21:46 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
Habe vielleicht etwas blöd geschrieben,
Gehen wir mal von einer z 650 f (mit zahnkette)
Und einer z 750 e (mit zahnkette) aus.
steuerkette ist gleich.
hub ist gleich.
pinanzahl bei den markierungen sind gleich 45/46

Nockenwellen haben aber verschiedene markierungen,
Z 7 ex und z 6 ex.
wenn ich jetzt einen nockenwellensatz von der 750er
in den 650 er motor montiere,
Was gilt da für mich???
ich habe beide whb (650 f und 750 e)
Ich begreife den grund nicht
Gruss bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuerzeiten z 650/z750 bzw. markierungen
BeitragVerfasst: 06.02.2016, 22:43 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
Hallo Bernd,

Viel Ahnung von der Materie habe ich ja nicht......
das weist Du ja.

Aber mal grundsätzlich nachgefragt, bist Du Dir sicher, das Du da
eine 750er originale Nocke hast oder nicht.

Vielleicht liegt da der Unterschied, Versuch ist es Wert.

Gruß Markus :winken01:

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuerzeiten z 650/z750 bzw. markierungen
BeitragVerfasst: 07.02.2016, 06:45 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
Ich kann mich schriftlich schlecht ausdrucken,
Meine frage ist warum das es verschiedene
Markierungen auf den Nockenwellen gibt
obwohl es doch fast gleiche motoren
sind (bis auf bohrungen und kopf)
Gruss bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuerzeiten z 650/z750 bzw. markierungen
BeitragVerfasst: 07.02.2016, 11:18 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Warum das KAWA gemacht hat weiß ich nicht. Vermutlich sind die Steuerzeit geringfügig anders.
Soweit ich mich erinnere ist 6EX für die 650 F und 7EX für die 750er.
HAb gerade die WHB nicht greifbar. aber in dem Thread zur 750er Motorüberholung dürfte das auch drin stehen.
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuerzeiten z 650/z750 bzw. markierungen
BeitragVerfasst: 08.02.2016, 10:28 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 707
Wohnort: Gronau, Münsterland
Ich denk, dass Kawasaki der Einfachkeit halber für beide
Modelle das gleiche Zahnrad produziert hat und evtl. aufgrund
geringfügig andere Steuerzeiten 2 versch. Markierungen
benutzt. Beide Modelle wurde ja auch eine Zeit lang parallel
produziert.
Wenn ich mich recht entsinne, hab ich beim letzten Ausbau
der Nockenwelle zum Ventile einstellen die 7er-Markierung
genommen (Z650 mit 750 Zyl.)?! :idee04:

Uwe

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de