Moin Leute,
ich hab bei meinem Cafe Racer Umbau gestern die Kupplung auseinander genommen um zu checken ob ich diese wechseln muss (ja muss ich , da die Reibscheiben leucht rostig sind...aber das ist ein anderes Thema...).
Problem ist, dass ich die Zentralmutter lösen wollte und mit einem großen Schlüssel den Kupplungskorb festhalten wollte. Dabei ist mir dann einer der "Bolzen" (ka wie ich die sonst nennen soll) auf die die Druckplatte festgeschraubt wird abgebrochen. Aslo brauch ich da einen neuen.
Meine Frage:
Unterscheiden sich die Kupplungen der Kawasaki 550er Motoren untereinander? Oder kann ich Problemlos eine von einer LTD oder ähnliches bei mir einbauen? Ich hab gesehen, dass es scheinbar mal eine andere betätigung der Kupplung gab und die Druckplatte in der Mitte kein Loch für den Ausrückbolzen hat. Ist das der einzige UNterschied den es gibt? Dann könnte ich ja meine Druckplatte auch bei einer anderen Kupplung verwenden richtig?
Wie ist das mit den Kupplungen der 650er Motoren? Waren die nicht baugleich mit den 550ern oder verwechsel ich da was?
Mein Mopped ist eine 88er GPZ 550 Unitrack.
2. Frage:
Weiß jemand ob ich die Ritzelabdeckung (also den Großen Motordeckel auf der linken Seite der das Ritzel abdeckt) von einer LTD an die GPZ schrauben kann? Würde lieber den der GPZ haben, da der runder ist als der der GPZ was zu einem Cafe Racer natürlich wesentlich besser passt. Schraubenloch für Schalthebel brauche ich nicht, da der sowieso versetzt wird. Wichtig wäre nur, dass die Schraubenlöcher passen und das Loch für die Schaltstange passt.
Und weil ihr ja alle Bilder sehen wollt hier mal ein halbwegs aktuelles Bild:
http://i.imgur.com/qiQ1Kkx.jpgDANKE!