TurboKawa810 hat geschrieben:
Also im grossen und Ganzen war das Treffen ok , nette Leute .......geile Bikes 
Die Band , wie heisst Sie noch ..ach ja "
Wir machen ne kurze Pause"   

   war nicht schlecht WENN sie spielte
so kommt keine Stimmung auf .
Zum Thema meckern , wer sich über die falsche Kola oder den Weg zum Klo beschwert hat n Rad ab .......
aber überdacht werden muß der "Tag danach"... Frühstück 4,50€ ist grenzwertig 
aber viel wichtiger ...Jungs und Mädels ein Treffen bei über 30°C und Sonntags morgens kein Wasser am Start bzw. 1 Buddel das geht nicht .....genauso die Reaktion / Kommentar meiner Frage danach
Dieses Treffen, wie andere auch, finanziert sich nicht unerheblich über den Verzehr. Also muss man über den Verzehr Überschüsse erwirstschaften,
um...z.B. einen Toilettenwagen zu finanzieren. Wo also ist das Problem.
Auf der Autobahn bezahl ich für den Pott Kaffee 5 Eus. "Das" ist peinlich.
Das manchmal ein Engpass bei Wasser/Kaffee....etc....entsteht, weil viele zur gleichen Zeit dasselbe wollen, ist logisch. Dann wartet man halt ein Weilchen.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Anzahl an Treffen zurückgehen wird, da immer weniger "Veranstalter" (Clubs, Stammtische) Lust haben,
sich die Organisation aufzubürden, um sich dann das ewige Genöle anzuhören. 
Und wenn das Wetter nach Regen aussieht, bleiben die Leute weg. Die Fixkosten aber bleiben. Die "Miesen" dürfen dann wieder die "Veranstalter" tragen.
Mahlzeit!
Und während viele dann am Sonntag auf dem Sofa liegen, bauen die Clubs die Location ab.