Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.05.2025, 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ventileinstellplättchen
BeitragVerfasst: 25.03.2006, 20:26 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2006, 20:24
Beiträge: 46
Wohnort: Graz (Österreich)
Servus Zusammen!
Bekannterweise ist ja das 200er Shim, das Kleinste!
Kawasaki gibt bekannt, das unter dieser Stärke die Einstellplättchen brechen können (werden?).
1. Kennt jemand einen Hersteller für niedrigere Shims, mit höheren Materialkennwerten?
2. Wenn nicht, hat irgendwer Erfahrung mit dem Abschleifen, bzw. wie niedrig wäre dann das mögliche Planungsmaß?
so long!
Gottfried

_________________
Dont Panik!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2006, 20:35 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Also Gottfried ,

Du kannst den Ventilschaft etwas abschleifen ! das steht sogar im WHB von unseren Kawa´s drin :!:

dünnere Shim´s wirst Du nicht finden :oops:

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2006, 20:53 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2164
Wohnort: Baden Württemberg
laß das bloß bleiben mit den Plättchen runterschleifen. Haben wir schon mal bei einem Alfa gemacht, schön auf der Planschleifmaschine, hat keine 300km gedauert dann ist das Teil gerissen!
Ich denke, daß die Plättchen nur oberflächengehärtet sind, daher gehts nicht.
Tino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2006, 21:33 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Machs wie der Ulli sagt, sonst hast du bald Schrott.
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2006, 22:58 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Der Tino hat´s erkannt ! die shim´s sind nur Oberflächen gehärtet ! beim schleifen ist die Härte futsch und die "Kaltverformung " beginnt , bis der Shim die "Grätsche" macht .

Der Ventilschaft ist durchgehärtet ,-sollte ABER unbedingt rechtwinklig ! geschliffen werden .

Sonst hat der Tassenstössel eventuell mächtig Probleme !

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2006, 10:05 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2006, 20:24
Beiträge: 46
Wohnort: Graz (Österreich)
Danke für Eure Mitarbeit!
Meine Ventilschäfte sind auf Minimalwert geschliffen. Ich geh jetzt mal von einem anstehenden Kopfwechsel aus. Im Falle Jemand, einen solchen in Bestzustand übrig hat, würde ich mich um Kontaktaufnahme zwecks Erwerb desselben freuen.
live and let die
Gottfried

_________________
Dont Panik!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2006, 18:36 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Hallo. Soviel ich weiß kann man sich auch neue Sitzringe für die Ventile einbauen lassen. Das wurde schon öfters gemacht um z.B. alte BMW auf Bleifreies Benzin umzurüsten. Bei HD wurde es auch schon gemacht.

Gruß Holgi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2006, 19:13 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2006, 20:24
Beiträge: 46
Wohnort: Graz (Österreich)
Jo Holgi
Bei der Qualität unserer Fachbetriebe und der dann doch etwas defizileren Hacken kann ich den Kopf eher werfen, zumal dieser niedergefräste Sitz durch eine Fachfirma zu vertreten war. Übrigens bietet Kawa keine Ersatzventilsitze an.
Ich hab mir überlegt einige Einstellplättchen anfertigen und härten zu lassen.
Dies vor allem vor dem Hintergrund gestiegener Materialqualitäten hmmm mal sehn , hab ja noch a bisserl Zeit!
alles liebe und frohe Ostern
Gottfried

_________________
Dont Panik!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2006, 19:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5195
Wohnort: Hannover
Hi Gottfried,
ich habe gerade eine Zyl.kopfüberarbeitung hinter mir. Ich habe unter anderem die Ventilsitze fräsen lassen braucht vier neue Ventile und habe alle Ventile 0,3mm kürzen lassen. Und siehe da dort wo vorher ein 205er war ist jetzt ein 295er Plätchen.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2006, 20:28 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2006, 20:24
Beiträge: 46
Wohnort: Graz (Österreich)
Fein Jörg, dann hat das ja bei Dir funktioniert!
bei mir halt nicht, fällt unter Rubrik 'Jugend forscht'
Trotzdem Dank und Anerkennung und gut das wir darüber gesprochen haben
Gottfried

_________________
Dont Panik!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2006, 10:47 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Hi Geoffry!

Ich hätt da noch einen rumfliegen, von einer J. Hab im Moment keine Ahnung von was für einem Moped/Serie gesprochen wird.
Das Teil ist "Nackt" also ohne NW, Ventile ect.
Ausserdem sollten die Kerzengewinde gemacht werden, bei Interesse PN

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2006, 17:11 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
@roteroktober: falls du den kopf entsorgen möchtest, ich nehme ihn gerne :lol: :lol: :lol: :lol:

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de