Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.05.2025, 21:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 18.03.2010, 22:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
Irgend wie fehlt Jens schon oder?

:D :D :D

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 18.03.2010, 22:36 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Z1_Z1 hat geschrieben:
und wo ist der Motor jetzt drin und mit wieviel ccm??????????????


:D


Motor ist in der Alien Workshop mit 73mm sprich 1104ccm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Zuletzt geändert von Onkel Steven am 01.05.2011, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 00:42 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
da geht aber ccm mäßig noch was :D :D :D :D



:daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02:

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 05:59 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
1180 wäre schöner gewesen aber bei 149€ für den kompletten Kolbenkit ist man halt nicht wälerisch. Deshalb habe ich mir ja auch gleich noch nen zweiten hinterher geordert.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 26.08.2010, 11:45 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
So, habe Heute den Motor wieder zusammen. Hab bei der Aktion gleich die beiden GPZ900R Ignitter gegen die Ignitech Zündung ausgetauscht. Vielleicht täuscht der Eindruck aber ich meine sie hängt jetzt viel besser am Gas. Auf Günters Rat hab ich erstmal die maximale Frühzündung auf 24Grad eingestellt.

Ich kann die Ignitech jedem empfehlen. Dies ist nun der zweite Motor indem ich sie drin hab. Anschluss und Inbetriebnahme total problemlos. Zum EInfahren des Motors hab ich erstmal den Drehzahlbegrenzer ziemlich früh gesetzt. Dann kommt man gar nicht erst in Versuchung.......

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 26.08.2010, 17:04 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
GRATULATION Bild freu mich schon auf die Erfahrungsberichte.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 18.04.2011, 20:12 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Hallo Günter, hier nun ein erster "zwischen Erfahrungsbericht:
Der Motor läuft soweit. Nach jetzt mittlerweile über 2500Km ist der Ölverbrauch auf normales Niveo heruntergegangen. Die Hastings Kolbenringe, die MTC meinen Kolben beigelegt hatte, brauchen anscheinend sehr lange zum Einlaufen. bis 1500Km war der Verbrauch immer noch erhöht. Nun ist alles gut. Jetzt wo er Motor "belastbar" ist habe ich bei Ulf Penner in zwei Wochen einen Termin gemacht um
1) Ventilspiel
2) Steuerzeiten
3) Vergaser
4) Zündung
einstellen zu lassen. Ulf Penner ist hier in Bremen und auch weiter ein Name was Motorentuning angeht. Tophäm hätte mir nur Vergaser und Zündung eingestellt. Ulf kann mir alles einstellen. Da ich ja die Verdichtung von 12,5:1 mittels Spacer unter der Zylinderbank etwas gesenkt habe müssen die Steuerzeiten definitiv eingestellt werden. Ulf stellt dann den Motor auf der Rolle ein und damit müsste dann ein brauchbares Ergebnis rauskommen. Die Ignitech Zündanlage hat sich bei mir in beiden Mopeds bewärt. Weitere Zündungen sind bei uns im Stammtisch bereits auch im Einsatz. Urteil: Preis/Leistung ist unschlagbar.

Gruß Stephan

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 18.04.2011, 20:29 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Stephan, toll, bitte berichte weiter. Ich habe ja das Heft von Ulf Penner, der scheint ja einiges "wegzuhaben".
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 19.04.2011, 10:20 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Hallo Stephan,
danke für Dein Posting. Ich kann mich richtig für Dich freuen, dass all die Arbeiten von Erfolg begleitet sind.
Tja, manchmal fühlt man sich in die Zeiten alter LKW zurückversetzt, da kam es auch schon mal vor, dass die Einlaufzeit mehr als 10000km (zehntausend!!!!) betrug. Jeden Abend durfte man 4ltr. Öl nachkippen und dann war schlagartig alles eingelaufen.
Bitte berichte auch von Deinen Erfahrungen rund um die Einstellarbeiten. Es ist bei Zubehörnocken unheimlich wichtig, die richtigen Steuerzeiten zu kennen und einzuhalten. Besonders schwer wird es, wenn der Hersteller keine Angabe gemacht hat, bei welchem Ventilhub die Vorgaben gelten. In old germany ist die Angabe 0-Ventilspiel, 1mm Ventilhub gültig. Ich habe aber auch schon Lieferanten gehabt, die die Angaben auf 0,7mm bezogen und sogar einen Blender mit 0,1mm. Aber Du wirst wahrscheinlich ein Leistungsdiagramm bekommen, das Dich voll zufrieden stellt.
Mit der Ignitec für meine 1000er Suzi bin ich auch zufrieden, wenngleich es etwas mühselig war, eine vernünftige Grundeinstellung zu finden. Die Ignitec-Angaben waren nicht 1:1 für mich zu übernehmen, ausserdem musste ich mir erst einen Rotormitnehmer bauen.
So, dann mal viel Spass und Erfolg! Bild

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 01.05.2011, 13:08 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Update für Günter:
Freitag habe ich die "lange" zu Ulf Penner gebracht. Da der Motor noch halbwegs warm war hat er sie gleich mal auf die Rolle genommen. 109,5PS. Er war erstaunt wie gut das Teil ohne Abstimmung und mit meinem Fantasie- "Lokusrohr"- Auspuff läuft. Da die Steuerzeiten garantiert nicht stimmen und auch sonst nichts abgestimmt war hoffe eich das er nochwas findet.

Guckst DU hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ZT-rN4TITq8

Gruß Stephan

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 01.05.2011, 13:16 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
Geil, freu mich für dich ist echt was feines deine ALIEN...einfach ein sau geiler Umbau....
Da ich auch noch einiges an einstellarbeiten an meiner Z hätte, wäre cool wenn du mir ne Hausnummer nennen könntest was dich der SpaZzzz einstellen lassen vom Profi ca. gekostet hat:-) einfach via PN wenn du magst

GreetZ Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 01.05.2011, 13:23 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Thomas hat geschrieben:
Geil, freu mich für dich ist echt was feines deine ALIEN...einfach ein sau geiler Umbau....
Da ich auch noch einiges an einstellarbeiten an meiner Z hätte, wäre cool wenn du mir ne Hausnummer nennen könntest was dich der SpaZzzz einstellen lassen vom Profi ca. gekostet hat:-) einfach via PN wenn du magst

GreetZ Thomas


Du kannst je nach Umfang zwischen 200-500€ rechnen. Ich habe meine Z1000A1 letztes mal bei Topham einstellen lassen, da "nur" die Vergaser eingestellt werden mussten. Top saubere Arbeit. Nachdem ich davor schon einmal einen Motor einstellen lassen hatte, der Jenige aber keine Prüfstand hatte, lasse ich meine Motoren lieber von namhaften Leuten mit Prüfstand einstellen. Kostet vielleicht etwas mehr aber das Ergebnis erfreut dann um so mehr. Topham kann ich auch sehr empfehlen. Sehr detailiert mit Ausdrucken Vorher/Nachher, Drehmoment, Leistungs und Lambdakurve.
Mal sehen was der Ulf so zaubert....

Gruß Steven

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 01.05.2011, 13:30 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2007, 09:52
Beiträge: 802
Wohnort: Aachen
Danke :-)

schönen 1.Mai noch GreetZ Thomas

_________________
Wer später bremst ist länger schnell oder früher tot :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 01.05.2011, 13:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6037
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Super...

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 02.05.2011, 22:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Danke für Deinen Zwischenbericht. Ich denke, da kann noch etwas locker gemacht werden - und dazu liegt es dann noch auf der sicheren Seite. :D :D

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 08.07.2011, 16:07 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 15.08.2007, 17:50
Beiträge: 424
Wohnort: Hemmingen
Hi Steven,

..wie sind den die Abstimmungsarbeiten deiner Alien bei Ulf Penner verlaufen, gibt es eine neue Leistungsmessung nach den Arbeiten?

_________________
GruZ Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 08.07.2011, 17:03 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
enttäuschend. Mein "Angst"-Spacer um die Verdichtung von 12,5 : 1 zu senken ist zu dick. Laut Ulf kann ich ihn ganz rausschmeißen. Daher "nur" 117,5PS. Erstaunlich: Meine selbstgebratene "lokusrohr"-Auspuffanlage funktioniert recht gut. Ulf hatte erwartet, das die Drehmomentkurve mit der Anlage aussieht wie ein Amoklauf aber sie ist sehr schön gleichmäßig. Erstmal bleibt der Motor aber zusammen. Sollte es irgendeinen Grund geben die Zylinderbank runter zu nehmen werd ich den Spacer rausschmeißen und noch den Kopf bearbeiten. Das sollte laut Ulf noch mal 10-15PS bringen.
Na ja.....war schon etwas enttäuscht das meine Voreinstellung schon so nahe am Optimum lag. :aerger02: :aerger02: :aerger02:

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 09.07.2011, 10:10 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4670
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Na, 117 zuverlässige ( und amtlich attestierte) PS sind doch gar nicht schlecht, vorallem wenn man bedenkt, daß Kawasaki auch immer sehr großzügig mit seinen Werksangaben ( z.B. 1100 UT ) war, da kannst du doch erstmal sehr zufrieden sein... :daumen02: :daumen02:

Onkel Steven hat geschrieben:
Na ja.....war schon etwas enttäuscht das meine Voreinstellung schon so nahe am Optimum lag. :aerger02: :aerger02: :aerger02:


Ist doch auch sehr schön, zu wissen, daß unsere eigenen Abstimmungen gar nicht so arg viel daneben liegen und man sich die ganzen Kosten für lediglich ein paar PS mehr auf dem Prüfstand ggf. doch sparen kann... :daumen02: :daumen02: :daumen02:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 09.07.2011, 13:19 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
wenn man bedenkt, das das Ganze ledeglich dem Zweck diente, den Ölverbrauch weg zu bekommen, kann man zufrieden sein, ja aber leider hab ich mir durch Unwissenheit und Angst einiges an Leistung kaputt gemacht (1mm Spacer) weil so viele Leute vor Verdichtungen mit 12,5:1 warnen. Ulf sieht das viel entspannter. Meine Doppelzündung und die Ignitech hätten dieses Problem gar nicht erst aufkommen lassen (laut Ulf). Nun ja, ich nehme das mal in die Rubrik Lehrgeld. Glücklicher Weise habe ich ja noch einen neuen Satz MTC 12,5:1 liegen. Gut jedenfalls, das der Motor mit diesen sehr billig eingekauften Kolben (180€ incls. Versand und Zoll) einwandfrei läuft.

OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thema: Doppelzündung am 1100 UT Kopf!
BeitragVerfasst: 09.07.2011, 16:39 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Gratuliere. Freu mich für dich, dass sie so gut läuft.
Bis dann mal.
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de