Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.05.2025, 13:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 10:50 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 18.06.2009, 18:56
Beiträge: 57
Hallo Leute,

ich hatte kürzlich ein etwas seltsames Problem an meiner Z.

- Zündung eingeschaltet - E-Starter betätigt - keine Funktion,
kein Geräusch, absolut nichts
- Kickstarter benutzt - Motor läuft beim dritten Versuch
- Motor abgestellt - E-Starter probiert - geht wieder

Könnte es ein Kontaktproblem am Starterknopf sein, z.B. oxydierte
Kontakte, oder kann es auch am Kabelbaum liegen ??

Wäre für eure Tips dankbar.
Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 11:23 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 994
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
eventuell Kohlen im Anlasser abgenützt/verklemmt.

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 12:21 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Es kommt auch schon mal vor, dass der Magnetschalter nicht richtig anspricht. Den kannst Du aber reparieren. Dazu brauchst Du nur einen Kreuzschlitzdreher und 10er Schlüssel. Nach Ablöten des kleinen Lötpunktes gelangst Du an das Innenleben. Dazu müssen vorher die Muttern entfernt werden. Anschließend drehst Du die angeschmorte Kupferplatte um, und baust alles :D wieder zusammen.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 13:13 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Gute Tipps.................aber sollte er nicht erstmal alle Kabel und Steckverbindungen überprüfen, und den Magnetschalter (vor Zerlegen) durch überbrücken (Kabel direkt von Batterie + an entsprechdes Kabel am Magnetschalter) testen? :winken01:

Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 14:03 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Holger hat geschrieben:
Gute Tipps.................aber sollte er nicht erstmal alle Kabel und Steckverbindungen überprüfen, und den Magnetschalter (vor Zerlegen) durch überbrücken (Kabel direkt von Batterie + an entsprechdes Kabel am Magnetschalter) testen? :winken01:

Gruß

Holger

Ja, das würde zumindest Rückschluss auf den Anlasser zulassen, und ist kein Aufwand.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 14:14 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7674
Wohnort: Bergkamen
Und hast du mal deinen SEitenständerschalter kontrolliert ??? Wenn die Feder hakt....ist Funkstille. Wenn du dann den Kicker betätitgst und sie löst sich, bzw. der Schalter geht in seine Grundstellung.........dann klappts wieder.
HAtte ich auch schon mal.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 15:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
schau zuerst mal nach der bakterie :idee04: :idee05:

nicht das die zu schlap ist :warten05:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 15:54 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Killschalter kontrollieren. Das fängt meist damit an, dass sie mal nicht anspringt. Dann kommen Aussetzer beim Fahren, dann irgendwann geht gar nix mehr. Hab ich schon erschreckend oft erlebt.

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 17:23 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 18.06.2009, 18:56
Beiträge: 57
Erst mal danke für eure Tips

@Zgisi
Der Seitenständerschalter ist nicht mehr original, den habe ich schon modifiziert

@andi
Die Batterie ist fit

@z-rockenrolll
Meinst du den Schalter an der Lenkarmatur oder den Seitenkill?
Der Seitenkill funktioniert und wenn der Lenkerschalter hängt, dürfte sie doch mit dem Kickstarter nicht anspringen, oder ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 20:13 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
andi1960 hat geschrieben:
Meinst du den Schalter an der Lenkarmatur oder den Seitenkill?
Der Seitenkill funktioniert und wenn der Lenkerschalter hängt, dürfte sie doch mit dem Kickstarter nicht anspringen, oder ???


Prinzipiell richtig, leider haben Wackelkontakte eine sehr schlechte Angewohnheit: Sie erschweren die Fehlersuche ungemein, weil ausgerechnet immer das Unerwartete passiert. :idee04:

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 20:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
jabloberlin hat geschrieben:
Es kommt auch schon mal vor, dass der Magnetschalter nicht richtig anspricht. Den kannst Du aber reparieren. Dazu brauchst Du nur einen Kreuzschlitzdreher und 10er Schlüssel. Nach Ablöten des kleinen Lötpunktes gelangst Du an das Innenleben. Dazu müssen vorher die Muttern entfernt werden. Anschließend drehst Du die angeschmorte Kupferplatte um, und baust alles :D wieder zusammen.


Also, die vorgenannten Fehler treten alle häufig auf....bei meiner Z1000A1 alle einmal... :idee04:

Und zum Anlasser, der hat bei mir zwar keine probleme gemacht, aber vorsichtshalber hatte ich ihn mal kontrolliert....war höchste Zeit....und überholt :daumen02:

Kann ich nur zu raten, egal was es für´n Fehler ist/war.

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 20:44 
andi1960 hat geschrieben:
Hallo Leute,

ich hatte kürzlich ein etwas seltsames Problem an meiner Z.

- Zündung eingeschaltet - E-Starter betätigt - keine Funktion,
kein Geräusch, absolut nichts
- Kickstarter benutzt - Motor läuft beim dritten Versuch
- Motor abgestellt - E-Starter probiert - geht wieder

Könnte es ein Kontaktproblem am Starterknopf sein, z.B. oxydierte
Kontakte, oder kann es auch am Kabelbaum liegen ??

Wäre für eure Tips dankbar.
Gruß Andreas


Hi, hier meine Erfahrungen bevor du ALLES auseinanderschraubst.
Kontaktproblem Starterknopf.
Das hatte meine Z in diesem Jahr öfters. Mal funktionierte der der Starter über den Knopf mal nicht.
Lenkerschalter zerlegt. Starterknopf demontiert. Ursache: Gammel und Oxy und schief sitzende Feder. Alles blank gemacht. Lief wieder.
War also NUR ein Kontaktproblem.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 22:11 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
andi1960 hat geschrieben:
Meinst du den Schalter an der Lenkarmatur oder den Seitenkill?
Der Seitenkill funktioniert und wenn der Lenkerschalter hängt, dürfte sie doch mit dem Kickstarter nicht anspringen, oder ???


Ich meine den an der Lenkarmatur. Wie Günter schon sagt, und ich geschrieben habe: Funktioniert, funktioniert nicht usw.

Gruß

Jürgen

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme Z1000A1
BeitragVerfasst: 24.09.2010, 19:05 
andi1960 hat geschrieben:
Hallo Leute,

ich hatte kürzlich ein etwas seltsames Problem an meiner Z.

- Zündung eingeschaltet - E-Starter betätigt - keine Funktion,
kein Geräusch, absolut nichts
- Kickstarter benutzt - Motor läuft beim dritten Versuch
- Motor abgestellt - E-Starter probiert - geht wieder

Könnte es ein Kontaktproblem am Starterknopf sein, z.B. oxydierte
Kontakte, oder kann es auch am Kabelbaum liegen ??

Wäre für eure Tips dankbar.
Gruß Andreas


Hallo Andreas.
Erstmal das einfachste machen bevor du alles auseinanderschraubst.

Wenn die Batterie fit ist wie du schreibst dann zu 99% ein Kontaktproblem
vom Starterknopf!!!
Die Feder kann innen abgerutscht sein, schräg drin oder/und garantiert oxydierte Kontakte.
Die Lenkerschaltereinheit kannste ohne großen Aufwand zerlegen.
Nach Reinigung hast du ewig Ruhe damit.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de