Moin,
....ich kann´s mir nicht verkneifen....sorry..
Hat mal einer überlegt, welches Öl damals, als unsere Z´s auf den Markt kamen, in den Motoren verwendet wurde....
...z.B. einfaches CASTROL GTX....
Das hatte die ganzen "High Tech-Additive" noch nicht.....ergo kann man drauf verzichten
Unsere Motoren werden uns den ganzen High-Tech-Kram nicht mit längeren Standzeiten danken!
Additive die Reibungsverluste reduzieren behindern das Greifen der Nasskupplungen!
Meine Meinung:
Für unsere "Oldtimer" reicht eigendlich das billige Baumarktöl, die Klassifizierung reicht völlig, dennoch nehme ich lieber ein Markenöl. SAE 10W-40 oder SAE 20W-50 bleibt einem jeden selbst überlassen, es sollte aber kein "über-additiviertes" Öl verwendet werden...ich befürchte es schadet dem Motor mehr als das es nützt
Die JASO Klassifizierung gibt eine Richtung an....werde es demnächst testen....war auch nicht teuer
Und kein vollsyntethisches Öl...das mag die Kupplung nicht.
Kurzum: die Motoren und Getriebe unserer Z´s sind für niedrig legierte Öle konzipiert....warum etwas anderes geben
