Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 13:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Original-Bedüsung der 34er Miks in ner Z 650 F3 gefragt ;-)
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 12:58 
Hi Jungs!

Hier mein Problem:

In einer der letzten Z 650er Modelle, müsste also die F3 gewesen sein (?!?), waren angeblich die 34er Miks der Z 750 E original verbaut. Würde ja auch Sinn machen da es sich um die gleichen Motoren handelt und die 650er damals wohl nur noch ein Auslaufmodell war und dann ja von der 750er ersetzt wurde.

Wie immer, ich hab jetzt 34er Miks von ner Z 750 E bekommen (32 Teuros der komplette Satz, gängig und komplett :P , ein Pic findet ihr anbei) und würd die gerne auf meiner Z 650 F2 mit offenen Lufis verbauen. Die Gaser die ich gekauft habe sind allerdings für die 750er bedüst und mich würde nun interessieren ob jemand von Euch Gaser-Gurus vielleicht weiß wie die Original-Bedüsung bei der damaligen 650er F3 bei diesen Gasern war, so hätte ich dann ne Ausgangsgröße und ne viel bessere Idee davon welche Düsen ich zuerst mal ausprobieren sollte um das Ganze zum Laufen zu bekommen!!! Bin auch für jeden Tipp was Düsengrößen und Einstellwerte betrifft dankbar wenn wer von Euch Erfahrung mit diesen Gasern auf ner 650er hat!!! :P 8) :P

Außerdem würd ich die Gummis suchen/brauchen mit denen man die Gaser am Zylinderblock festmacht. Sollten eigentlich die gleichen sein wie bei der Z 750 E, da ja der Zxlinderblock wohl ident ist mit dem meiner Z 650 F2/F3?!? Hat jemand vielleicht solche Gummis für mich irgendwo rumliegen...??? :wink:

Danke für Rat und Hilfe im Voraus..... :wink: 8) :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 13:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
da du ja offene lufis verwenden möchtest probier doch erst mal aus. die originalbedüsung hilft da nicht, die ist mit offenen luffis zu mager!!

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 13:12 
andi hat geschrieben:
da du ja offene lufis verwenden möchtest probier doch erst mal aus. die originalbedüsung hilft da nicht, die ist mit offenen luffis zu mager!!


Ist mir sonnenklar, ich brauch die Originaldaten ja auch nur als Ausgangswert um dann entsprechend größer einzudüsen. Nur irgend nen Richtwert brauch ich erst mal um möglichst effizient anfangen zu können. Und wenn jemand schon Erfahrung hat muss ich das Rad ja nicht unbedingt ein zweites Mal erfinden,..... :lol: :lol: :lol:

Ach ja,..... ausprobieren geht im Moment leider nicht, mir fehlen ja noch die passenden Gummis um die Batterie festzumachen...... Du hast nicht zufällig nach welche rumkugeln die Du nicht mehr brauchst..... :P 8) :P Ich denke die von der 750er oder die von der 1000J sollten passen?!?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 13:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
nein, kann ich leider nicht mit dienen !!

ausgangswerte, siehe hier: http://www.ixpe.de/z650/index.html ( nein, ich denke die hilft dir nicht !!)

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 13:39 
andi hat geschrieben:
nein, kann ich leider nicht mit dienen !!

ausgangswerte, siehe hier: http://www.ixpe.de/z650/index.html ( nein, ich denke die hilft dir nicht !!)


No Sir, hilft leider nicht, da ich wie gesagt ne F hab, trotzdem Danke!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 17:00 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Hi Mike,
Vergaserdaten der F 3
Hauptdüse 110R
Hauptluftdüse 250
Leerlaufluftdüse 37,5
Leerlaufluftdüse 350 (warum auch immer 2x aufgeführt)
Düsennadel 4D31-4
Nadeldüse Y-7
Anlasdüse 55

Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 18:49 
@Gisbert

Klasse Gisi!!! Danke!!!

Jetzt muss ich den ganzen Schrott nur noch finden und zuordnen.... :wink: :P :wink: Warum die Leerlaufluftdüse 2x angeführt ist - und noch dazu mit unterschiedlichen ´Werten - versteh ich im Moment nun wirklich nicht.... :shock: Kann das Ding denn 2 davon haben??? Macht doch wenig Sinn, oder?!?

Hast Du - oder vielleicht jemand anders - zufällig ne schematische Darstellung, ne Skizze oder Ähnliches von diesem Vergaser??? Damit wäre mir sehr geholfen denke ich!!! :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 20:02 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
so ich hoffe das mit dem Bild klappt ,-der Weg mit den Pfeilen ist das "Leerlaufgemisch und geht durch zwei Düsen ! erst die 350er Luftdüse und dann die 37,5er "gemisch" Düse die in der Schwimmerkammer sitzt .

Gruß
Uli

P.S.: ist ein BS32 Vergaser von einer Suzuki .....aber ich muß ja nicht sagen das die identisch sind 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 20:32 
Danke für das tolle Bild!!! Hast ne PN.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 21:30 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Mail ist unterwegs 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 21:59 
Retourmail ist unterwegs,...... und DANKE noch mal!!! :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de