Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 03.05.2025, 20:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LED Blinker
BeitragVerfasst: 05.01.2013, 22:29 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 04.08.2012, 10:33
Beiträge: 54
Hallo

würde gern an meine Z1000A1 die LED Blinker von Z-Fever anbauen, habe jedoch Warnblinkanlage

hate jemand von euch dies schon gemacht und könnte mir hier Info geben

gruss Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Blinker
BeitragVerfasst: 06.01.2013, 21:41 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Peter,

die Z1000 A1 hat 2 Blinkrelais die dann beide gewechselt werden müßten auf elektronische Blinkrelais...irgendwie 2-100 Watt, gibt es soweit ich weiß bei Louis.
Oder eben je Blinker einen Lastwiderstand....gibt es auch bei Louis, einfach mal nachschauen. :idee05:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Blinker
BeitragVerfasst: 06.01.2013, 21:57 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 04.08.2012, 10:33
Beiträge: 54
Z1000-Floyd hat geschrieben:
Peter,

die Z1000 A1 hat 2 Blinkrelais die dann beide gewechselt werden müßten auf elektronische Blinkrelais...irgendwie 2-100 Watt, gibt es soweit ich weiß bei Louis.
Oder eben je Blinker einen Lastwiderstand....gibt es auch bei Louis, einfach mal nachschauen. :idee05:


Danke euch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Blinker
BeitragVerfasst: 07.01.2013, 09:27 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 04.08.2012, 10:33
Beiträge: 54
gpz1100ut hat geschrieben:
Z1000-Floyd hat geschrieben:
Peter,

die Z1000 A1 hat 2 Blinkrelais die dann beide gewechselt werden müßten auf elektronische Blinkrelais...irgendwie 2-100 Watt, gibt es soweit ich weiß bei Louis.
Oder eben je Blinker einen Lastwiderstand....gibt es auch bei Louis, einfach mal nachschauen. :idee05:



Nicht nur die Z1000A1 hat Zwei Blinkrelais, sondern jedes Kawa Modell, welches eine Warnblinkanlage hat! Die einfachste Lösung sind die Widerstände, den nicht jede Relais kann du auch nutzen, wenn du eine Warnblinkanlage hast.

Siehe z.B. hier (Beschreibung lesen)
http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033844


Gruß
Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Blinker
BeitragVerfasst: 07.01.2013, 11:37 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2007, 09:30
Beiträge: 338
Wohnort: Worms
Aber daran denken, dass die Widerstände recht warm werden können insbesondere wenn man mal längere Zeit den Warnblinker an hat. Also auf einen entsprechenden Ablageort achten.

_________________
Gruß Werner
Der schlimmste Feind des Motorrads ist der Vorbesitzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Blinker
BeitragVerfasst: 07.01.2013, 13:43 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 04.08.2012, 10:33
Beiträge: 54
Hallo Jungs
danke für eure Antworten
sobald ich die Blinker dran habe werde ich berichten

gruss Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Blinker
BeitragVerfasst: 14.10.2013, 21:22 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2013, 22:22
Beiträge: 13
Wohnort: Schloß Holte
:shock: Hallo,
scheint ja zu funzen, iss ja schon ne Schwangerschaftzeit lang her....
Ich kann nur vor dem "gefrickel" Widerstände warnen, bei meiner VN ist der Kabelbaum abgeraucht.
Sicher kann man das jetzt nicht mit 100% Sicherheit auf die Widerstände schieben, kann auch n durchgescheuertes Kabel gewesen sein, auf der sicheren Seite ist man nur mit nem Relais und die gibt es in allen Varianten. 2,3,4,5,6,7.......Polig

_________________
Grüße
Mack


Float like a butterfly, sting like a bee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Blinker
BeitragVerfasst: 15.10.2013, 05:25 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2013, 22:22
Beiträge: 13
Wohnort: Schloß Holte
Moin Jens,
klar war da was, ein Widerstand wurde eingesetzt, weil die Blinker hinten durch LEDs ausgetauscht wurden.
Lief auch in der Saison 2012 alles befriedigend.
Vorne wurde ebenfalls auf LED umgebaut, war der Takt zu hoch & musste der Widerstand angepasst werden.
Dieselben runden Anschlüsse und die Bauform sogar etwas kleiner, alles easy aus zu tauschen. Möchte nichts unterstellen, wer kann das schon bei einem 25 jährigen Motorrad sagen? Vielleicht war die Ursache für den Brand auch einfach nur ein durchgescheuertes Massekabel............

Es liegt für mich sehr nah, die Ursache des Brandes mit den beiden neuen Widerständen in Verbindung zu bringen.
Seit ich weiß, das es Relais für alle Situationen gibt, geh ich bei Umbauerei auf Nummer sicher.
Ich fahre lieber als Kabelbäume ein zu ziehen :mrgreen:

_________________
Grüße
Mack


Float like a butterfly, sting like a bee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Blinker
BeitragVerfasst: 16.10.2013, 21:34 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 04.08.2012, 10:33
Beiträge: 54
Ist zwar schon ne Weile her,
Blinker sind montiert, Widerstände waren dabei, beide Relais, wurden getauscht,(alles bei der Lieferung von z-Fever) dabei,
angebaut eingeschaltet und alles funktioniert bestens, Strom passt, keinen höhren Stromfluss gemessen,
also von meiner Seite aus passt alles.

Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de