Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.05.2025, 16:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Shimp in der Größe 195
BeitragVerfasst: 08.12.2013, 21:09 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2007, 17:09
Beiträge: 172
Wohnort: Hamburg
altermann hat geschrieben:
im prinzip sind ventile immer zu bekommen. die ventilsitze neu eipressenlassen geht auch, allerdings kostet es.
jeder entscheidet nach seinem bedürfnis und geldbeutel.


Das entscheidet nicht "jeder" oder ein "Bedürfnis" sondern der Motor !
In der Technik gibt es keine Diskussionen oder "Theorienstreitigkeiten".
Wenn das Ventilspiel nicht eingestellt werden kann, stimmen die Steuerzeiten eben nicht mehr.
Bei zu kleinem Ventilspiel droht ein Motorschaden.
Und wenn ich lese, daß hier "Shrims" abgeschliffen werden...da kann man - sorry - nur hoffen,
daß so einer nicht auch an Bremsanlagen schraubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shimp in der Größe 195
BeitragVerfasst: 08.12.2013, 21:53 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
@altermann - die Ventilsitze der Z 900/1000 sind hintergossen und können nicht gewechselt werden, weil dann kein "Fleisch" mehr vorhanden ist.
Ventilsitze "verschnitte" = Kopf schrott...........so mein Wissensstand.

Wenn die Sitze nachgeschnitten oder die Ventile stark eingeschliffen werden müssen auf alle Fälle die Schafthöhen nachgemessen und ggfls. korrigiert werden.

Und bei einem shim um die 200 -220 würde ich immer darauf achten, dass mindestens ein Ventilspiel von 0,12 - 0,15 mm vorhanden ist.
Meine Meinung

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shimp in der Größe 195
BeitragVerfasst: 09.12.2013, 01:25 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 14.11.2006, 19:03
Beiträge: 360
Wohnort: Paderborn
Er hat also nen 198er zum 195er schleifen lassen, oder wie???

:wallb: :wallb: :wallb:

_________________
Herzliche Grüzzze von Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shimp in der Größe 195
BeitragVerfasst: 09.12.2013, 07:39 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 31.08.2013, 07:21
Beiträge: 14
das mit shim-schleifen, finde auch ich nicht in ordnung. bezüglich ventilsitze tauschen, das machen die motorinstandsetzer z.b. bei der bleifreiumrüstung. bei scheuerlein kostet es 85,- pro sitz, inklusiv material und
mehrwertsteuer. bei ihm werden ebenfalls die ventile gekürzt bei bedarf. geht mal auf seine seite und schaut selbst.
es gibt nichts was nicht machbar ist. und wenn einer aus zu engem ventilspiel gleich die fehlende bremswirkung rausliest...
ich hatte vor jahren einen rennkopf auf meiner damaligen b2, und mußte selbst schäfte kürzen. manch einer kauft sich lieber einen neuen kopf. und dann das mit bedürfnis. es gibt einen unterschied ob ich nur in der landschaft rumtuckere,
oder die möhre richtiggehend auspresse. manch ein genosse schafft einen motor schon nach 20 tausend kilometer, -
ein anderer schafft 200 tausend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shimp in der Größe 195
BeitragVerfasst: 09.12.2013, 16:54 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
ZGisi hat geschrieben:
@altermann - die Ventilsitze der Z 900/1000 sind hintergossen und können nicht gewechselt werden, weil dann kein "Fleisch" mehr vorhanden ist.
Ventilsitze "verschnitte" = Kopf schrott...........so mein Wissensstand.

Wenn die Sitze nachgeschnitten oder die Ventile stark eingeschliffen werden müssen auf alle Fälle die Schafthöhen nachgemessen und ggfls. korrigiert werden.

Und bei einem shim um die 200 -220 würde ich immer darauf achten, dass mindestens ein Ventilspiel von 0,12 - 0,15 mm vorhanden ist.
Meine Meinung

Gisi hat Recht!!!
sucht mal in den einschlägigen threads, da gibt es die sichtbare Erklärung.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de