Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 17:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2007, 12:43 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
hätte ich machen können, hatte aber die pn zuerst beantwortet, bevor ich den beitrag gesehen hatte und wollte nicht nochmal alles schreiben.

meine frage war, wie er die schlauchmessmethode angewendet hat, da die dinger keine herkömmlichen ablassschrauben haben und es für die ablassmuttern auch kein werkswerkzeug gibt. ob er sich eines selbst gedreht hat.
desweiteren schrieb ich, dass all meine mit einem stand von 26 mm bestens laufen. 23mm halte ich für zu hoch und könnte das überfetten erklären.

greZ
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2007, 13:05 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2007, 09:54
Beiträge: 76
Wohnort: Euskirchen /Eifel
Erstmal Danke an alle. Hallo Schibi habe leider im Archive nichts konkretes über VM29 gefunden.
Nadelventile gibts wie Amir schon sagte für VM29 nur komplett zum wechseln.
Hallo Gisbert, das mit der Notiz hättest du mir ja auch bitte vorher sagen können - ich weiss bin ja selber schuld.
Hallo Amir danke für deine Nachricht. Um deine Irritation wegen des Schlauchens auszuräumen, habe für die Schlauchbefestigung natürlich statt der Ablassschraube ein gedrehtes Anschlussteil eingesetzt um wirklich sicher zu gehen, das alle Kammern auf Gleichstand sind. Das Maß von 23mm wurde von Topham übernommen (VM29 & VM33 - 23mm).
Zu deinen Erfahrungswerten besteht da natürlich ein erheblicher Unterschied. Hast schon Recht, durch die Venturi müsste man auch mit einem niedrigerem Level zurechtkommen. Wenns bei dir so läuft, werde ich das wohl auch mal probieren.

Hans-Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2007, 00:12 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Hatte ja schon geschrieben 25-27mm, Amir hat die Mitte genommen von 26mm.
Jedenfalls kannst du damit nichts verkehrt machen :wink:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2007, 09:06 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2007, 09:54
Beiträge: 76
Wohnort: Euskirchen /Eifel
Hallo, wollte nur noch nachtragen, daß es mit einem Schwimmerstand von 26mm wie von Amir und Schibi empfohlen wieder funktioniert. Weiß zwar noch immer nicht warum die bei Mikuni/Topham 23mm angeben, aber Hauptsache es funzt wieder. Den Rest werde ich schon irgendwann herausfinden.

Gruss
Hans-Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2007, 16:42 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Na Super jetzt noch die Sonne raus und ab geht es :wink:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de