Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.05.2025, 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 09:41 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 10.01.2014, 08:08
Beiträge: 14
Hallo,
ich habe mir ne "verbastelte" Z1000 mit folgenden Nummern gekauft:

Lt. Brief Bj 1981
Motor KZT 00 AE 142290
Rahmen KZT 00 D012028

Könnt Ihr mir weiterhelfen den Originaltyp von Motor- und Rahmen zu ermitteln?
Könnten die zusammen gehören? Suche entsprechendes Werkstatthandbuch.

Danke

Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 10:29 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.05.2005, 07:08
Beiträge: 143
Wohnort: delmenhorst
moin mario,KZT00D ist ein z1r rahmen.und KZT00AE ist ein z1000 a motor. technisch passt das zusammen.ich kann auf dem bild nicht richtig erkennen was für ein kopf montiert ist.gruss ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 10:35 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4670
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Kopf müßte von einer Z 1000R oder GPZ 1100 B2 oder UT sein... :winken01:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 10:44 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.05.2005, 07:08
Beiträge: 143
Wohnort: delmenhorst
Michael90 hat geschrieben:
Kopf müßte von einer Z 1000R oder GPZ 1100 B2 oder UT sein... :winken01:

oder z1000 j


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 10:48 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 10.01.2014, 08:08
Beiträge: 14
okay, danke!
Ja, Kopf ist von GPZ1100.
Dann kann ich also für den Motor dieses Manuell benutzen?:
http://www.manualedereparatie.info/en/d ... anual.html

Will die Kopf- und Fußdichtung wechseln und weiß nicht genau wegen der Steuerzeiten/ Kette usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 11:30 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1855
Wohnort: Bei Köln
Also der Rahemn ist ein Z1R Rahmen, das wurde schon gesagt, aber der Motor ist eigendlich, ab ca. Motornummer KZT00AE 82000 ein MK2 Motor.
Es könnte sich bei dem Moped um eine relativ seltene Z1Rll handeln, da sie eine sehr späte EZ hat.


Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 11:35 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 10.01.2014, 08:08
Beiträge: 14
aha...MK2 also. Sicher? Mehr Bilder habe ich derzeit nicht:

Dateianhang:
forum.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 11:43 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1855
Wohnort: Bei Köln
Ok der Limadeckel sagt was anderes, kann aber auch umgebaut sein, ist ja auch ein Z1000J Kopf drauf.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 11:50 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4670
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Mick hat geschrieben:
Ok der Limadeckel sagt was anderes, kann aber auch umgebaut sein, ist ja auch ein Z1000J Kopf drauf.

Mick


...nö, GPZ 1100, wie er oben geschrieben hat !!! ;) :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 12:11 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1855
Wohnort: Bei Köln
Michael90 hat geschrieben:
Mick hat geschrieben:
Ok der Limadeckel sagt was anderes, kann aber auch umgebaut sein, ist ja auch ein Z1000J Kopf drauf.

Mick


...nö, GPZ 1100, wie er oben geschrieben hat !!! ;) :mrgreen: :mrgreen:

Ja ok ist ja :aerger02: äußerlich baugleich.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 14:07 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Wenn ich das richtig sehe, dann ist da ein Zylinderkopf von den großen "eckigen" drauf. Da musst du also erst mal mehr Infos haben. Diese eckigen Motoren der 1100 er haben als Antrieb der Nockenwellen eine breite "Gliedersteuerkette" , die Z900'/1000 A Motoren eine normale Rollenkette. Daher ist bei dem Kopf oben ein spezieller LAgerbock eingesetzt und die Zahnräder der Nockenwellen auch umgebaut worden.
Da musst du erst mal mit jemanden Quatschen, der das schon gemacht hat, um in Erfahrung zu bringen, welche Markierungen auf diesen Zahnräder wo zu stehen haben. Sonst hilft dir ein WHB gar nichts.
Dazu hab ich leider keine Erfahrungen..........evtl. kann dir hier geholfen werden.
Evtl. gelten auch die Markierungen der orignalen NWZahnräder .
Da ich das aber nicht weiß, sag ich dazu lieber nichts.
Wichtig..........bevor du was auseinanderreißt: alles Fotografieren , Markierungen und Stellungen von KW / NW zu Planflächen etc. notieren usw. Dann kann man es wenigsten später zumindest so hinbauen, wie es war.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 14:23 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.05.2005, 07:08
Beiträge: 143
Wohnort: delmenhorst
die makierungen der original nockenwellen räder bleiben natürlich .fussdichtung ist auch z1000 ,kopfdichtung kann gpz 1100 sein je nach verbauten kolben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 17:16 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
ZGisi hat geschrieben:
Daher ist bei dem Kopf oben ein spezieller LAgerbock eingesetzt und die Zahnräder der Nockenwellen auch umgebaut worden.


Muss nicht Gisi, ich fahre einen A-Block mit UT Kurbelwelle und dementsprechend Gliederkette.
Gruß OS


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 17:55 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 10.01.2014, 08:08
Beiträge: 14
Oh Mann, son Gebastel lieb ich ja. Danke erstmal für Eure Hilfe.
Ich werd mal reinigen, Ist-Zustand fotographieren und Details recherchieren.

Euch nen schönen Abend

Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 18:01 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 10.01.2014, 08:08
Beiträge: 14
noch eine Frage: sind Motoren von Z1R und MKII identisch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 18:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5195
Wohnort: Hannover
Nein,
aber keine allzu großen Unterschiede, z1000A u. z1R sind gleich, wenn man von der Farbe absieht.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 19:09 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Stephan, stimmt ja . An deine Variante hab ich gerade nicht gedacht (denke nur daran, wie ich das hinbekomme).
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 19:17 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1855
Wohnort: Bei Köln
Die gravierenden Unterschiede zwischen Z1R und MK2 sind MK2 Kurbelwelle.16 Zähne für Stererkette anstatt 15 bei Z1000A. Nockenwellenräder MK2 mit 32 anstatt 30 Zähnen Anderer Limarotor, elektronische Zündung.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 20:00 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.05.2005, 07:08
Beiträge: 143
Wohnort: delmenhorst
Mick hat geschrieben:
Die gravierenden Unterschiede zwischen Z1R und MK2 sind MK2 Kurbelwelle.16 Zähne für Stererkette anstatt 15 bei Z1000A. Nockenwellenräder MK2 mit 32 anstatt 30 Zähnen Anderer Limarotor, elektronische Zündung.

Mick

ja. und natrlich der durchmesser des kurbelwellenstumpfes für die lima.da ein a oder z1r limadeckel verbaut ist tippe ich auch auf a oder z1r


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Motor- und Rahmennummer/ Werkstatthandbuch gesucht
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 21:31 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2164
Wohnort: Baden Württemberg
Onkel Steven hat geschrieben:
ZGisi hat geschrieben:
Daher ist bei dem Kopf oben ein spezieller LAgerbock eingesetzt und die Zahnräder der Nockenwellen auch umgebaut worden.


Muss nicht Gisi, ich fahre einen A-Block mit UT Kurbelwelle und dementsprechend Gliederkette.
Gruß OS

und UT Zylinder?

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de