Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.05.2025, 09:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 08.09.2013, 17:23 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 11:09
Beiträge: 86
um es mal mit einem Hit aus den 8ozigern zu umschreiben....

aber seht selbst:

...und das Schräubchen bzw. der Rest davon hat sich zwischen den Krümmerrohren versteckt.

Bin jetzt doch ziemlich gefrustet und muss mal die eine oder andere Nacht drüber schlafen, wie es weitergeht mit der 650er
Grüße aus Mz
D.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
.....wer zuletzt lacht,... hat den Witz nicht kapiert!!!


www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 08.09.2013, 17:29 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
:shock: Das sieht aber nach was größerem aus. Zylinder neu bohren/hohnen, neue Kolben, Pleul evt. KW und natürlich Motorhälfte oben. Dann bleibt immer noch die Frage warum der Kolben fest gegangen ist? :warten05:
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 08.09.2013, 18:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
ärgerlich!! wenn du möchtest kann ich dir eine Adresse vermitteln, da will einer eine 750er rumpfmotor verkaufen!!

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 08.09.2013, 20:37 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 11:09
Beiträge: 86
Vielen Dank an alle für die Aufmunterung. :daumen02:
Warum wieso weshalb weiß ich auch nicht so genau, habe aber auch erst nur mal unter den Ventildeckel lubbern können. Da sah soweit alles gut aus. Vielleicht brauche ich ja wirklich nur ein Rumpfmotor. :idee04:

Motor hatte ich letztes Jahr auseinander und habe Zykodichtung, sowie neuen Zyko montiert, Schaftdichtungen und Steuerkettenmechanimus erneuert. Der sieht auch weiterhin top aus, also Kette stramm, oberes Kettenrad auch, Nockenwellen und -lager auch. Ölmangel auch nicht, denn wenn ich schon nach nichts schaue, nach dem Ölstand schaue ich immer. :idee05:

@Andi, vielen Dank nehme ich gerne an, auch wenn ich noch nicht abschließend weiß, wie es weitergeht. Dafür möchte ich mir das Malheur erst noch näher anschauen und versuchen Ursachenforschung zu betreiben.

Viele Grüße vorab
aus Mz
D. 8)

_________________
.....wer zuletzt lacht,... hat den Witz nicht kapiert!!!


www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 08.09.2013, 20:41 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 07.08.2006, 09:08
Beiträge: 230
Hab auch noch nen kompletten Z650 Motor eingebaut kann getestet werden vor Kauf dicht und läuft sauber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 08.09.2013, 21:31 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 11:09
Beiträge: 86
Danke pitkawa,
komme darauf zurück, wenn ich soweit bin. :daumen02:
In welchem Teil der Republik bist du denn anzutreffen?
Gerne auch per pn, wenn du das wünschst

Gruß D. :winken01:

_________________
.....wer zuletzt lacht,... hat den Witz nicht kapiert!!!


www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 08.09.2013, 21:37 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Das sieht aber echt übel aus.
Bei dir ist aber alles in Ordnung?
Oder haste dich lang gemacht?
Bin mal auf weitere Infos gespannt.

Z-Gruß uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 08.09.2013, 21:42 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 11:09
Beiträge: 86
Hi Uli,

bei mir alles ok. vielmehr Infos gibbet nich. Können am Stammtisch drüber quatschen.

Gruß Dixi

_________________
.....wer zuletzt lacht,... hat den Witz nicht kapiert!!!


www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 08.09.2013, 22:56 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Die unendliche Geschichte: "Als ein Pleuel das Licht der Welt erblickte."
Gut, dass Dir nichts passiert ist!!!!
Ab jetzt denke ich, wird es eine Rechenaufgabe -Nötige Teile vs. Rumpfmotor.
Viel Glück!

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 09.09.2013, 05:17 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
ich verstehe nicht ganz warum ihr alle nur über einen Rumpfmotor redet. Warum ist denn die Pleulschraube gerissen. Da müsste doch eine extreme Kraft aufgetreten sein. Wie kann die eigenlich nur entstehen? Wenn der Kolben schlagarig stehen bleibt, sprich Fresser. Kolben müsste also auch hinüber sein........ Da ist es mit einem Rumpfmotor nicht getan. Einen Kolbenfresser sieht man nicht unter dem Ventildeckel aber das habe ich ja sschon ganz zu Anfang geschrieben.......
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 09.09.2013, 05:55 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 07.08.2006, 09:08
Beiträge: 230
Motor is in 78628 direkt an der A81 zwischen Stuggitown und dem Schwäbischen Meer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 09.09.2013, 07:52 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 11:09
Beiträge: 86
Guten morgen zusammen, :winken01:

@OS, die Kerzenbilder sehen alle gut aus. Insofern habe ich die Hoffnung, dass der Kolben auch noch ok ist. Bei einem Kolbenfresser müsste sie ja schwarz und verölt sein? Aber vielleicht ist meine Annahme auch falsch. :idee04:
Wie gesagt, habe noch nicht weiter aufgemacht als Ventildeckel.

@pitkawa, uih, sind ja doch 300 km bis in den wilden Züden. Aus dem Brigachtal hat gerade jemand in ebay einen 650er Motor verkauft. Bist du das etwa?
http://www.ebay.de/itm/271268838402?ssP ... _45wt_1065
Für einen guten Motor fahre ich aber auch gerne 300km :D

Gruß D. 8)

_________________
.....wer zuletzt lacht,... hat den Witz nicht kapiert!!!


www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 09.09.2013, 10:49 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Onkel Steven hat geschrieben:
ich verstehe nicht ganz warum ihr alle nur über einen Rumpfmotor redet. Warum ist denn die Pleulschraube gerissen. Da müsste doch eine extreme Kraft aufgetreten sein. Wie kann die eigenlich nur entstehen? Wenn der Kolben schlagarig stehen bleibt, sprich Fresser. Kolben müsste also auch hinüber sein........ Da ist es mit einem Rumpfmotor nicht getan. Einen Kolbenfresser sieht man nicht unter dem Ventildeckel aber das habe ich ja sschon ganz zu Anfang geschrieben.......
Gruß OS

Bisher ist nicht bewiesen, dass der Schaden von einem Kolbenfresser ausgegangen ist. Auch spricht die Beschädigung des Gehäuses nicht zwingend dafür, weil offensichtlich das Pleuel dicht bei OT steht. Leider ist aber auch Tatsache, dass ein abgegangenes Pleuel meist das Laufbuchsenhemd zerschlägt. Insofern muss ich Dir Recht geben, dass ein Tauschmotor wahrscheinlicher ist, als ein Rumpfmotor.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 11:12 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 11:09
Beiträge: 86
Sodele,

Motörchen ist draussen, Kopf ist ok, das wars dann aber auch.

Laufbuchsen sehen aus wie angefressen, Kolben auch, und das Pleuel mannomann was da für Kräfte wirken. :shock: :idee05:
Anbei ein paar Bilderkes


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
.....wer zuletzt lacht,... hat den Witz nicht kapiert!!!


www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 11:26 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Ui, ganz schön was zerdeppert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 11:39 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Mann, mann, mann .........
Da hats aber gewaltig gescheppert.
Nichtsdestotrotz, die kriegen wir wieder hin. :shock: :D

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 13:11 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Schaut mal in meinen ersten Beitrag. War mir von Anfang an klar........

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 16:48 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 07.08.2006, 09:08
Beiträge: 230
Das war kein Kolbenfressser dass is definitiv ein gefressenes Pleullager und den rest hat das gerissenen Pleul veranstaltet da drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 08:19 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 11:09
Beiträge: 86
Guude zusammen, :D

bin ja nicht so der Motorenguru und Schrauberprofi, deshalb verzeiht meine vielleicht laienhafte Fragen:

Warum verabschiedet sich ein Pleuellager?
Auch so von jetzt auf gleich, ohne vielleicht auch einer akustischen Vorankündigung.

Pleuelschale sieht fast wie geschmolzen aus. Verformungen, als hätte man die Schale geschmiedet? :idee04:
D.h. Hitze ohne Ende (glühend?), d.h. keine Kühlung, kein Öl ?
Öl war aber genügend drinne, die anderen Pleuel und Kolben sehn okay aus. :idee04:

Macht es technisch Sinn, eine neue Laufbuchse einzuziehen und den Kolben zu "glätten" ?

oder ist sowas technischer Unfug, vom wirtschaftlichen vielleicht ganz zu schweigen?

Wer führt solche Arbeiten aus?

Ich weiß, ganz schön viele Fragen, aber ich würde ja auch gerne noch mein Wissenshorizont erweitern :lol: :lol:

Viele Grüße zum Wochenanfang
Dirk 8)

_________________
.....wer zuletzt lacht,... hat den Witz nicht kapiert!!!


www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z650 ...und es hat bummm gemacht
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 10:19 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2007, 08:13
Beiträge: 196
Wohnort: im südosten bei Berlin
LuZy hat geschrieben:
Guude zusammen, :D

Warum verabschiedet sich ein Pleuellager?
Auch so von jetzt auf gleich, ohne vielleicht auch einer akustischen Vorankündigung.

viele Grüße zum Wochenanfang
Dirk 8)


mojens,

würde ich mal auf mangelde schmierung tippen. evtl. war eine bohrung zu.
hatte ich mal bei einer 750er zephyr. da hatte einer der vorbesitzer dichtmasse anstatt einer dichtung am seitendeckel
benutz. ölsieb zu, motor putt. war wohl die ganze tube drin.

also nachgucken, frei nach dem motto: jugend forscht :)

gruß
guido


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de