Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 05:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gang-Geschwindigkeit-Drehzahl - GPZ 500 S
BeitragVerfasst: 11.09.2005, 17:07 
Mal so aus Neugier -

bis zu welcher Geschwindigkeit bzw Drehzahl könnt ihr die einzelnen Gänge unterschiedlicher PS-Gruppen ausfahren?

Ich kam heut mit dem 3ten Gang bei ca. 10.500 touren auf 135km/h - dann hab ich Gas zurückgenommen....

Lg
federballer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2005, 20:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6030
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Tja, also ich würde mal so pauschal sagen... bis zum roten Bereich. Hab das aber noch nie ausprobiert!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2005, 21:21 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Hi federballer,
so pauschal kann man deine Frage wirklich bloss wie der ULF beantworten!
Kann ja verstehen, dass du jetzt auf ALLES neugierig bist,
aber bei DER Frage kommt doch alles auch auf die verschiedenen Motorkonstruktionen an, Mann :!: :oops:
Die alten 6-Zyl.-Rennmaschinen von Honda drehten mit ihren "Schnapsglaskolben" schon damals 15000 U/min

Zitat:
Ich kam heut mit dem 3ten Gang bei ca. 10.500 touren auf 135km/h - dann hab ich Gas zurückgenommen....


War auch besser so.
Oder hast du unbedingt Appetit auf "Ventilsalat an Kolbenhaschee" :?:

Fahr dir nicht die Ohren ab, sonst gibt's bei der Beerdigung auch noch "Öhrchen in Aspik" dazu!
(Du bekommst aber nix mehr ab davon) :!: :shock:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2005, 07:59 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Servus Federballer!

Du solltest deine Frage präzisieren!
Welches Eisen? 900, 1000 oder 1100 ccm?
Übersetzung serienmäßig? Motor original?
Fragen über Fragen!

Zur Drehzahl: Am Freitag habe ich bei einem Wheelie die Drehzahl bei etwas über 11000/min zurückgenommen. Ist übrigens ein 1170er Motor mit Seriennockenwellen der 1100R/1100UT. Keine Probleme bisher. Gut, das war eine Ausnahme, und normalerweise schalte ich auch bei max 7548 Touren! :)
Müßte im 3. Gang einiges mehr als 135km/h bringen.

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2005, 11:30 
Meinte es so damit ich ohne die Vergaserabdeckung aufmachen zu müssen feststellen kann ob die 60PS die ich in meiner GPZ 500S vermute auch zutreffen!

Dachte daß Bsp.

der 3te bei 27 PS bis 60km/h geht
bei 34 PS bis 70km/h
bei 50 PS bis 100km/h
und bei 60 PS bis 130km/h

versteht ihr was ich meine?

Lg eurer neuer neugieriger


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2005, 13:05 
Hey Jungs,

kann doch nicht sein daß noch niemand von euch seine 60Ps Kawasaki mal in den einzelnen Gängen ausgefahren hat und weiß wie weit er mit jedem kam?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2005, 16:09 
federballer hat geschrieben:
Hey Jungs,

kann doch nicht sein daß noch niemand von euch seine 60Ps Kawasaki mal in den einzelnen Gängen ausgefahren hat und weiß wie weit er mit jedem kam?



:lol: :lol: :lol: Na mensch genisen und nicht heizen, heizen oder Hahn aufdrehen kann jeder.Bild
Dann schreib doch mal auf die Werte.

Gruß Schibi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2005, 18:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6030
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Ups, hat hier jemand eine 60PS Kawa??? :?

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2005, 19:48 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2005, 12:14
Beiträge: 528
Wohnort: Peine / in der Nähe von Edemissen
Hallo federballer,

also ich bin froh, wenn meine Maschine so läuft, daß sie mir Spaß macht. Auf "Ventilsalat" bei zweifelhaften Leistungsprüfungen habe ich keine Lust und ganz genau in Zahlen muß ich die Fahrleistungen auch nicht kennen. Wie mein Vorredner schon gesagt hat: einfach genießen! :D

Für mich persönlich habe ich rein gefühlsmäßig beschlossen, daß sie offen ist und ... PS hat. Das reicht mir. (Wehe, Du guckst auf meine Web-Seite und merkst, daß ich ebenfalls zu der Minderheit hier gehöre, die keine 900er oder 1000er fährt und daß ich vielleicht deshalb bei Leistungsfragen meine Klappe halte! :oops: :shock: )

Wenn Du es genau wissen willst, bringe die Maschine doch auf einen Prüfstand. Hast Du keinen in der Nähe?

Gruß

Thomas

_________________
www.easyridersw9.de.tl

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2005, 20:56 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Sag mal Federballa,
ist in Ösiland denn alles anders :?:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2005, 21:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
Weil: ´s is´ duster, gelt.


duster, klar, jetzt dämmert's !

War mal in Innsbruck, da war's nachmittags um viere schon duster, 'zweng die Berge davor !
Und ausserdem schmeissen die da im Sommer mit Beton um sich, weil se nur im Winter ihren Jagertee bekommen.
Da muss man schon aufpassen.

Danke Mr. Tuborg, jetzt ist mir alles klar :!: :wink:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2005, 02:48 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2004, 10:43
Beiträge: 945
Wohnort: zwischen Bremen u. Bremerhaven
Hallo Federballer!
Also, ich finde alle Vorredner haben recht. Leistung ist nicht enscheidend.
Meine Frau hat die GPZ 500 S mit 60 PS. Sie sagt, dass die von Dir angegebenen Werte etwa stimmen müßten. Allerdings hält sie (wie auch ich) 10500 Umdrehungen für äußerst bedenklich. Also, wie Schibi sagt: Genießen,
und etwas schonender mit dem Motor umgehen (schließlich fehlen ihm schon zwei Zylinder :lol: ), damit Du lange was von ihm hast.
Gruß

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2005, 06:40 
Dachte nur daß mir so das überprüfen am Vergaserring somit erspart bleibt - aber ich werd Samstag nun doch mal nachschauen um die endgültige Gewißheit zu haben....

Natürlich macht genießen Spaß - aber ab und zu will ich auch mal ein wenig Fester am Gas hängen - sprich "ab und zu mal" auf 9000 oder 10.000,- ..... das ist immer noch weit genug vom roten Bereich weg der ja erst ab 11 beginnt und ab und zu mal kanns ja nicht verkehrt sein den Schub genießen zu wollen :roll:

Hab ja ein Motorrad und keinen Roller 8)

Lg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2005, 09:14 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 14:01
Beiträge: 77
Wohnort: Saarland
Klaro.

Du willst Daten, die man normalerweise im Leistungsdiagramm (Power/Drehmoment gegen Drehzahl) findet. Steht manchmal im Handbuch oder in den Reparaturanleitungen oder in Zeitschriftentests. Diese müsste man wiederum mit den Übersetzungen des Getriebes (Handbuch) und dem Radumfang verrechnen, um annähernd auf die Geschwindigkeit zu kommen.

Probieren geht über Studieren, deshalb ist Deine Frage hier nicht verkehrt.

Aber ich würde das nicht in den niedrigen Gängen ausprobieren, weil die Gefahr des Überdrehens besteht.

Lieber den grössten Gang auf der Dosenbahn (gerade, keine oder leichte Steigung) ausfahren und kucken, was der Ball macht.

PI*Daumenwert: Wenn das Bike im höchsten Gang nicht mehr als 150 geht, ist es definitiv nicht das 60 PS Modell.
Stefan

_________________
http://www.saarbikers.net
Z1000ST Bj. 1979 (KZT00E)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de