Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 03.05.2025, 08:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 20.06.2009, 17:50 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 23.09.2008, 17:31
Beiträge: 379
Wohnort: Dortmund Wambel
Hallo
Ich habe bei meiner 650´er einen neuen Hinterreifen und ein neues Kettenkit montiert.
Dazu musste ich die 4in2 abnehmen jetzt als alles wieder kompett zusammen ist brüllt die Auspuffanlage im vorderen bereich. Ist das normal und muss sich erst wieder ich sag mal wieder einbrennen ?
Oder kann man da was falsch zusammenbauen ?

Danke und Gruß

Olaf

_________________
Gruß Olaf

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder :bike02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 20.06.2009, 18:05 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Da ist jetzt entweder was verspannt (und sie ist am Kopf undicht) oder unten wo die Endtöpfe aufgesteckt werden...

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 20.06.2009, 18:55 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2009, 17:40
Beiträge: 108
Wohnort: Wien
Hallo Olli,
Hast du wieder die alten oder neue Krümmerdichtungen verwendet? Oder kontrolliere mal, ob die Auspuffkronen gleichmäßig sitzen, manchmal verrutschen die Lagerschalen. Worst case wäre abgerissener (loser) Stehbolzen.
Gruß
Tom Hagen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 21.06.2009, 16:14 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 23.09.2008, 17:31
Beiträge: 379
Wohnort: Dortmund Wambel
So !
Ich habe jetzt noch einmal alles auseinander genommen und von alten Dichtungen war und ist keine spur.
Aber vorher hat sie kein lärm gemacht. Bei 6000 Umdreungen gab es sogar eine Fehlzündung ich denke das kann ich auch darauf zurückführen das die Dichtungen fehlen ?

Gruß Olaf

_________________
Gruß Olaf

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder :bike02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 21.06.2009, 17:27 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2009, 17:40
Beiträge: 108
Wohnort: Wien
Mit Sicherheit :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 22.06.2009, 19:11 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 23.09.2008, 17:31
Beiträge: 379
Wohnort: Dortmund Wambel
So, nun habe ich neue Dichtungen verbaut und das Brüllen und Blubbern ist weg.

Vielen Dank

Olaf

_________________
Gruß Olaf

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder :bike02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 24.06.2009, 11:40 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.09.2004, 15:52
Beiträge: 561
Wohnort: Braunschweig
Hallo

Also das beim Hinterrad ausbauen die Auspuffanlage abgebaut werden muß, ist mir neu.
Kenne mich zwar nicht mit der 650 so aus, kann mir das aber nicht wirklich vorstellen.


Gruß Holgi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 24.06.2009, 18:16 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 23.09.2008, 17:31
Beiträge: 379
Wohnort: Dortmund Wambel
Hallo
Wie willst du denn die Steckachse rausziehen wenn du zwei Auspuffrohre hast ? :lol05:

_________________
Gruß Olaf

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder :bike02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 24.06.2009, 18:49 
Hallo Olaf

Du musst nur die Schrauben der Kettenspanner lösen und die Kettenspanner 90 Grad nach unten drücken , dann das Rad nach vorne drücken, die Kette vom Kettenrad nehmen. Dann die hinteren Achsanschläge rausschrauben und das Rad nach hinten raus ziehen. Dann kannst du die Achse rauscchrauben und alles auseinander bauen. Das Rad dazu nach links und nach rechts kippen. Das Rad geht dann auch komplett raus.
Ist zwar alles etwas eng aber das geht schon und ist sehr viel weniger Arbeit als die Auspussanlage abzubauen.

Noch ein Tipp: Wenn du das Motorrad auf einem Brett auf den Hauptständer stellst ist das Hinterrad mehr frei und du bekommst es dann besser raus !!!

Zum Einbau kannst du dann das Rad auf eine längeres Brett stellen ca. 75 cm lang. Dieses dann hinten hochheben und etwas unterlegen wenn/bis die Achse wieder auf Höhe der Bohrungen in der Schwinge ist. Dann brauchst du das Rad nur noch mit den Kettenspannern einzufädeln und nach vorne zu schieben.

Das geht dann alles alleine und man brauch niemanden zur Hilfe, oder sich beim anheben des Hinterrads nen Bruch zu heben.

Hab das heute noch so gemacht um den neuen Kettensatz zu montieren !!!

Bei Bedarf kann ich das mal simulieren und ein Bild einsetzten, denn das sagt oft mehr als tausend Worte !!!

Markus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 24.06.2009, 19:12 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Also nach meiner Erfahrung kannste auch die Stoßdämpfer abschrauben. Dann 'fällt' die Schwinge soweit runter, bis du die Steckachse raus ziehen kannst.

Z-Gruß uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 24.06.2009, 19:17 
Hallo Uli

Das geht zumindest unten bei meiner B1/C1 auch nicht weil du die Schrauben nicht rausbekommst, da die Auspufftöpfe im Weg sind.
Oben wird auch nicht gehen wenn die Stossdämpfer noch unten vebaut sind.

So wie ich das eben oben beschrieben habe ich das alles machbar !

Markus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 650 4in2 Brüllt
BeitragVerfasst: 25.06.2009, 04:19 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 23.09.2008, 17:31
Beiträge: 379
Wohnort: Dortmund Wambel
@ kawaz650b1
:idee04: Ich glaube das stimmt aber die Schwinge musste auch rauch raus da ich gleich einenen neuen Kettesatz Montiert habe und bei der gelegenheit habe ich den Hauptständer auch gleich Sandgestrahlt Grundiert und neu Lackiert. Und dabei hätte die Auspuffanlage auch wieder gestört.

Gruß Olaf

Aber für die zukunft weis ich bescheid. :winken01:

_________________
Gruß Olaf

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder :bike02:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de