Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 03.05.2025, 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kawa Auspuff GPZ 1100 Bj. 82
BeitragVerfasst: 11.06.2005, 16:38 
Hallo, weiß jemand wie men nen Auspuff - Kawa gpz 1100 4 in 2 -
vernünftig lackiert?
Ich hätte ihn gern schwarz glänzend!!!
Die normalen hitzebeständigen Lacke sind leider immer nur matt und bleichen speziell an den Krümmern zu schnell aus.
Ein Kumpel meinte evtl. mit Kuststofffarbe aber das schmilzt doch bestimmt weg - oder?
Hat jemand ne Idee , wie man das hinbekommt, daß es auch hält - speziell an den Krümmern?
Gruß
KUKI


Zuletzt geändert von Anonymous am 12.06.2005, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2005, 20:34 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Hallo Kuki,


bitte-bitte, überarbeite mit "edit" dein Überschriften, die sollten immer für sich sprechen, "Kawa Auspuff" betrifft ja wohl mehr als 1356 Modelle ist ist sehr verwirrend in den Top12 und hilft andren auch icht um Hilfe zu geben oder um anderen die das gleiche Prob haben einmal nachzuforschen.
Das betrifft auch deine anderen Überschriften.
BITTE ALLE NOCHMAL ÜBERHOLEN BEZW. ERGÄNZEN, das nervt sonst voll ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2005, 10:56 
Um Himmels willen!!!
Nichts liegt mir ferner als Dich zu nerven- I`m so sorry!
Aber du solltest vielleicht bedenken, daß ich neu in diesem Forum bin und mich leider noch nicht so genau darin auskenne.
Ich habe gedacht, kurz und bündig wäre am besten so sind die meisten anderen Überschriften ja nun mal auch.
Hoffent lich kannst du mir noch einmal verzeihen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2005, 11:38 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4670
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Am Krümmer hilft, meiner Erfahrung nach, kein Lack der Welt, ganz egal, ob 600 Grad oder 800 Grad drauf steht !!!! Flammspritzen soll dauerhaft helfen.....
Ich hab ja schon den Verdacht, daß die Auspuffhersteller da absichtlich nicht rausrücken, mit was sie ihre Teile "lackieren bzw. beschichten", denn damit würden sie sich ja ihre eigene Kundschaft vergraulen....
Ich hab hier einen ca. 13 Jahre alten Laser - Krümmer, der immernoch wunderschön Schwarz ist, abgesehen von ein paar äußerlichen Beschädigungen ( Kratzer etc. )..... :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: @super-kuki
BeitragVerfasst: 13.06.2005, 11:49 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Falls du einen "Ofen"-Hersteller in deiner Nähe hast, die könnten den emaillieren !

Hatte auch schonmal dran gedacht, leider kauft unser Kamin-Fritze die ein ! Aber er meinte auch das es ohne Probleme gehen wird.

Meine alte PSS von L&W war auch werksseitig emailliert !

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @super-kuki
BeitragVerfasst: 14.06.2005, 09:27 
dannydevil hat geschrieben:
Falls du einen "Ofen"-Hersteller in deiner Nähe hast, die könnten den emaillieren !

Hatte auch schonmal dran gedacht, leider kauft unser Kamin-Fritze die ein ! Aber er meinte auch das es ohne Probleme gehen wird.

Meine alte PSS von L&W war auch werksseitig emailliert !

Gruß Danny

Danke für deine Antwort!
Das ist ne gute Idee - werd mich dann mal schlau machen und fragen wie er das dann macht - ob tauchbad oder so
KUKI


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2005, 13:24 
Michael90 hat geschrieben:
Am Krümmer hilft, meiner Erfahrung nach, kein Lack der Welt, ganz egal, ob 600 Grad oder 800 Grad drauf steht !!!! Flammspritzen soll dauerhaft helfen.....
Ich hab ja schon den Verdacht, daß die Auspuffhersteller da absichtlich nicht rausrücken, mit was sie ihre Teile "lackieren bzw. beschichten", denn damit würden sie sich ja ihre eigene Kundschaft vergraulen....
Ich hab hier einen ca. 13 Jahre alten Laser - Krümmer, der immernoch wunderschön Schwarz ist, abgesehen von ein paar äußerlichen Beschädigungen ( Kratzer etc. )..... :roll: :roll:

Hallo,
hier ein paar Daten:
74 kw
4-Takt, 4 Zylinder, 2 obenliegende Nockenwellen Luftgekühlt
Bohrung und Hub 72,5X66
Hubraum 1082ccm
Verdichtungsverhältnis 8,9 :1
Ventilsteuerung. Einlaß öffnet 35° vor OT schließt 65° nach UT Dauer 280°
Auslaß öffnet 68° vor UT schließt 32° nach OT Dauer 280°
Schmierung Druckumlauf (Naßsumpf mit Ölkühler
Zündzietpunkt Von 10° vor OT bei 1000 min`1 bis 40° vor OT bei3400 min`1
Zündkerzen NGK BR8ES oder ND W24ESR-U oder Champion
Hoffe die Angaben nützen Die etwas
Grüße aus Mönchengladbach
Super-Kuki


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de