Michael90 hat geschrieben:
Am Krümmer hilft, meiner Erfahrung nach, kein Lack der Welt, ganz egal, ob 600 Grad oder 800 Grad drauf steht !!!! Flammspritzen soll dauerhaft helfen.....
Ich hab ja schon den Verdacht, daß die Auspuffhersteller da absichtlich nicht rausrücken, mit was sie ihre Teile "lackieren bzw. beschichten", denn damit würden sie sich ja ihre eigene Kundschaft vergraulen....
Ich hab hier einen ca. 13 Jahre alten Laser - Krümmer, der immernoch wunderschön Schwarz ist, abgesehen von ein paar äußerlichen Beschädigungen ( Kratzer etc. ).....

Hallo,
hier ein paar Daten:
74 kw
4-Takt, 4 Zylinder, 2 obenliegende Nockenwellen Luftgekühlt
Bohrung und Hub 72,5X66
Hubraum 1082ccm
Verdichtungsverhältnis 8,9 :1
Ventilsteuerung. Einlaß öffnet 35° vor OT schließt 65° nach UT Dauer 280°
Auslaß öffnet 68° vor UT schließt 32° nach OT Dauer 280°
Schmierung Druckumlauf (Naßsumpf mit Ölkühler
Zündzietpunkt Von 10° vor OT bei 1000 min`1 bis 40° vor OT bei3400 min`1
Zündkerzen NGK BR8ES oder ND W24ESR-U oder Champion
Hoffe die Angaben nützen Die etwas
Grüße aus Mönchengladbach
Super-Kuki