Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 03.05.2025, 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krümmer am Motor nicht dicht nach Demontage :-((
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 17:24 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007, 18:47
Beiträge: 498
Wohnort: Marburg
Hi, nach dem Ölwechsel dachte ich: es kann nichts großartiges sein, den Krümmer anzubauen-weit gefehlt...ich kriege sie nicht dicht.
also zunächst waren keine Dichtungen beim Abbauen zwischen Krümmer und Motor..?! Ist das serienmäßig so?
So, nun habe ich die Halbschalen verglichen-sie sind nicht gepaart sondern alle 8 sind gleich-oder?
Zu den Gussteilen mit den Bohrungen: alle großen Rippen müssen doch nach OBEN zeigen-oder kann ich sie falsch herum montieren??
ich habe genau darauf geachtet, dass die Spalte der Halbschalen gleich und gleich schmal sind und nicht verkantet, und die Schrauben nicht SO stark angezogen: sie ist NICHT dicht-die Anlage. Was kann ich denn noch falsch machen??? So ich stärker anziehen oder müssen doch Dichtringe dazwischen?
Danke schon mal vorab an euch!! GreetZZ Jochen
PS : Z 1000 Mk 2 Motor

_________________
Dieser Beitrag ist über etwa sieben Jahre neben meiner Berufs- und Schraubertätigkeit als junger Familienvater in mühevoller Kleinstarbeit entstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 17:36 
Hallo ,

bei Deinem Motor fehlen nur die Auspuffdichtringe !!

Besorg Dir die Dichtungen , dann ist der Auspuff auch wieder dicht .
Die Halbschalen sind alle gleich ,nur bei den Gußteilen musst Du auf die Einbauposition achten , sonst stehen sie am Rahmen an .

**** :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 17:45 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2007, 08:13
Beiträge: 196
Wohnort: im südosten bei Berlin
hi,

manchmal sind die dichtungen aber auch so platt gedrückt, dass man denkt da sind keine drin. man kann die aber eh nur einmal nutzen, da wie gesagt "platt gemacht" werden. kosten bei heini oder tante louis nur höchstens 2€ pro stück


gruß
guido


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 18:58 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007, 18:47
Beiträge: 498
Wohnort: Marburg
Danke, ich dachte auch an die Dichtungen, werde also noch mal alles abmontieren und die alten Dichtungen "suchen". Danke, Jochen

_________________
Dieser Beitrag ist über etwa sieben Jahre neben meiner Berufs- und Schraubertätigkeit als junger Familienvater in mühevoller Kleinstarbeit entstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 19:01 
Hi
Wie schon geschrieben...kaufe dir lieber neue Auspuff-Dicht-Ringe.
Sonst kann es dir passieren,dass du ein drittes mal deinen Auspuff abbauen musst.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 20:36 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hi

darf dir empfehlen, auf ORIGINALE Kawa-Dichtungen zu greifen,
´mit den Nachbaudinger aus Tante Louises Kiste und ähnliche
kann ich mich nicht anfreunden, die sind einfach zu hart und passen
sich nicht ordentlich an.

gruz
roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 21:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
kleiner tipp, harte kupferdichtungen ausglühen !! die werden ganz weich (und bleiben es auch 'ne weile)!!

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 22:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5194
Wohnort: Hannover
Ich habe Dichtungen von ner XTZ600 genommen die sind ganz anders aufgebaut u. man kann sie immer wieder nehmen.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 22:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
Z-Jörg hat geschrieben:
I.... XTZ600 .......


von einer ya ya y....a :!: :?: :twisted: :wink:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 22:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5194
Wohnort: Hannover
Genau andi,
wie auch meine Schwinge, meine Fußrasten u. mein Scheinwerfer.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 22:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
Ich hab welche von Suspuki drin, die sind aus so ner Art Asbest o. so und können immer wider verwendet werden, sind immer dicht, auch nach 10 x demontage des Auspuffs. :D

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2007, 22:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5194
Wohnort: Hannover
Z1_Z1 hat geschrieben:
Ich hab welche von Suspuki drin, die sind aus so ner Art Asbest o. so und können immer wider verwendet werden, sind immer dicht, auch nach 10 x demontage des Auspuffs. :D


Jo, genau wie meine.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 00:33 
Z1_Z1 hat geschrieben:
Ich hab welche von Suspuki drin, die sind aus so ner Art Asbest o. so und können immer wider verwendet werden, sind immer dicht, auch nach 10 x demontage des Auspuffs. :D


Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh da schau mal einer an, muss ich jetzt noch was sagen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 07:34 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2006, 20:21
Beiträge: 229
Wohnort: Berlin
Auf einen Moment wie diesen hat der Schibi schon lange gewartet und er sei Ihm auch gegönnt. :roll:

Gruß Dirk

_________________
Der Weg ist das Ziel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 07:56 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2164
Wohnort: Baden Württemberg
motorbox hat geschrieben:
Z1_Z1 hat geschrieben:
Ich hab welche von Suspuki drin, die sind aus so ner Art Asbest o. so und können immer wider verwendet werden, sind immer dicht, auch nach 10 x demontage des Auspuffs. :D


Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh da schau mal einer an, muss ich jetzt noch was sagen :wink:

aber nur weil sie sich in dem Kawamotor so sauwohl fühlen reißen sich die Dichtungen zusammen um den Moment der Glückseligkeit so lange wie möglich zu genießen. Verhält sich bei den Yahamadichtungen genauso 8) Wenn du die danach in den angstammten Suspuckimotor reinschraubst bekommen die armen Ringchen einen Allergieschock :shock:

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 08:46 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7672
Wohnort: Bergkamen
Hi, wenn nur alte Dichtungen (plattgedrücktet Kupferringe) vorhanden sind, können auch 2 übereinandergelegt werden, dann dichten die auch wieder gut ab. Manchmal reicht halt bei einem plattgedrückten Ring die Dicke nicht mehr aus.
Mit den Teilen von Louis, egal ob Kupfer oder Asbest bin ich bis jetzt gut zurecht gekommen. Und die sind erheblich billiger als bei KAWA.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 10:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5194
Wohnort: Hannover
Tino hat geschrieben:
motorbox hat geschrieben:
Z1_Z1 hat geschrieben:
Ich hab welche von Suspuki drin, die sind aus so ner Art Asbest o. so und können immer wider verwendet werden, sind immer dicht, auch nach 10 x demontage des Auspuffs. :D


Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh da schau mal einer an, muss ich jetzt noch was sagen :wink:

aber nur weil sie sich in dem Kawamotor so sauwohl fühlen reißen sich die Dichtungen zusammen um den Moment der Glückseligkeit so lange wie möglich zu genießen. Verhält sich bei den Yahamadichtungen genauso 8) Wenn du die danach in den angstammten Suspuckimotor reinschraubst bekommen die armen Ringchen einen Allergieschock :shock:

Oder so! Bild Bild

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2007, 13:47 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007, 18:47
Beiträge: 498
Wohnort: Marburg
Danke! Alte Ringe hingen tasächlich noch drin-schwarz wie die Nacht und eingerissen. Denke ich baue neue Kupferringe (alt+neu) ein. GreetZZZ Jochen

_________________
Dieser Beitrag ist über etwa sieben Jahre neben meiner Berufs- und Schraubertätigkeit als junger Familienvater in mühevoller Kleinstarbeit entstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2007, 19:34 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007, 18:47
Beiträge: 498
Wohnort: Marburg
So, nun der vollständigkeithalber: drin sind die von Kuzusi (Teilenummer: 14181-18C00) für 4,80 das Stück. Ok, etwas überteuert - aber halten dicht und sind sicher mehrfach erwendbar. Sie haben gleich schon nach dem Z-motor gerufen :lol:
GretZZZ Jochen

_________________
Dieser Beitrag ist über etwa sieben Jahre neben meiner Berufs- und Schraubertätigkeit als junger Familienvater in mühevoller Kleinstarbeit entstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2007, 21:04 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hi

du kannst aber auch die teile von z-fever.de greifen, die kosten 0,85/stk
und sind absolut top, hab sie selber schon 2x verbaut - kein unterschied
zum original !

gruz
roger

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de