Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 09:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eagle 4 in 1 zu leise
BeitragVerfasst: 21.11.2011, 20:35 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2009, 19:56
Beiträge: 15
Wohnort: Enger
Tach Zed Gemeinde
Habe meine Z 1000 A dieses Jahr fertiggestellt und habe eine Eagle Classic 4 in 1
von Bike Side montiert.Das Teil ist mir zu leise und deswegen habe ich mir bei derselben
Firma den Racingdämpfer gekauft.Ich bekomme aber den Tüv Schalldämpfer nicht heraus.An der Innenseite sitzt eine M6 Schraube die leicht raus geht,aber der Dämpfer rührt sich nicht. Müssen welche von den Blindnieten abgebohrt werden damit das Ding raus geht. Vielleicht hat ja jemand die gleiche Anlage und auch den Racing Dämpfer dran!?
MfG Atze


Dateianhänge:
Kawazzz1.JPG
Kawazzz1.JPG [ 110.03 KiB | 46-mal betrachtet ]
Eagle.JPG
Eagle.JPG [ 96.84 KiB | 39-mal betrachtet ]
Treffen1.JPG
Treffen1.JPG [ 133.68 KiB | 60-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eagle 4 in 1 zu leise
BeitragVerfasst: 21.11.2011, 22:41 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 22.09.2005, 08:59
Beiträge: 44
Wohnort: Schleswig-Holstein
Moin,

ich hatte an meiner ST auch eine Eagle Classic dran und ich hatte auch beide Dämpfereinsätze. Die sollten nur reingeschoben und dann mit der M6 Straube fixiert sein. Reingeschoben ist allerdings sehr positiv ausgedrückt. Die Dinger saßen beider verdammt fest drin. Ich habe beide immer nur so rausbekommen, indem ich mir einer Eisenstange unten im rechten Winkel gebogen habe, so dass ich die Stange in den Dämpfer schieben und mit dem Winkel irgendwo einhaken konnte. Die Stange musste oben dann reichlich aus dem Dämpfer rausschauen und ebenfalls umgebogen werden. Dann die Stange als Schlageisen verwenden und mit einem Hammer gegen den oberen Winkel schlagen. Abunzu mal den Aufnahmepunkt im Dämpder wechseln, damit sich der Dämpfer so langsam losruckelt... So hat es jedenfalls bei mir geklappt. (Ausgebohrt werden muss da jedenfalls nichts)

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eagle 4 in 1 zu leise
BeitragVerfasst: 22.11.2011, 06:55 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Yup, so ist es. Ist nur gesteckt... aber wie!

Statt Eisen nimm doch einen Holzklotz, dann kannst du den Dämpfereinsatz schön rausklopfen. Wenn er sich mal ein bissl gelockert hat, geht er fast von selber raus.

Die Dämpfereinsätze kann man übrigens auch von Vance & Hines kaufen... sind dann ein ganzes Eck billiger.

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eagle 4 in 1 zu leise
BeitragVerfasst: 22.11.2011, 21:50 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2009, 19:56
Beiträge: 15
Wohnort: Enger
Alles klar,werd ich mal probieren.Wie ist es denn mit Krach und Leistung und fahrt ihr mit oder ohne Dämpferwolle,
Gruß, Atze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eagle 4 in 1 zu leise
BeitragVerfasst: 22.11.2011, 22:28 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 22.09.2005, 08:59
Beiträge: 44
Wohnort: Schleswig-Holstein
... mit! (wenn auch nur ein bischen)

Klingt aber gut! kein vergleich zum TÜV-Dämpfer :D

Viel Erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eagle 4 in 1 zu leise
BeitragVerfasst: 10.12.2011, 20:27 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2009, 19:56
Beiträge: 15
Wohnort: Enger
So ,habe den Tüv Dämpfer heute rausbekommen. Habe den Auspuff abgeschraubt und
von der Krümmerseite mit einem passenden Holz rausgeschlagen.Dabei stellte sich heraus das der Dämpfer am ersten Prallblech mit dem Auspufftopf vernietet war.(Die Blindniete am Ende des Eagle Schriftzuges)Deswegen ging es so schwer raus.Dann Racing Dämpfer rein und angerissen: Fazit :guter Sound aber zu laut. So jetzt meine Frage: muß die gesamte Dämpferwolle um den Dämpfer gewickelt werden? Wie siehts dann mit der Leistung aus? Ohne Wolle ist zwar geil aber die Leute von der Rennleitung werden einen wohl von der Kiste schießen.
MfG Atze


Dateianhänge:
Dämpferwolle.JPG
Dämpferwolle.JPG [ 70.37 KiB | 38-mal betrachtet ]
Eagle 12.JPG
Eagle 12.JPG [ 94.46 KiB | 36-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de