Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Andy's ELR 1981 Replika
BeitragVerfasst: 01.09.2008, 22:45 
Offline
Gesperrter User
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2006, 20:21
Beiträge: 466
Wohnort: 71711 Murr
Andy Ferry hat nach 13 Jahren Bauzeit im August 2008 sein
Traummotorrad fertiggestellt - eine Eddie Lawson Replica.

Er war 1981 auf den Rennen in England, wo die Vorlage
seines Motorrads zum Einsatz kam und hat davon noch
vergilbte Farbfotos.

Technische Daten :

Basismotor : ZX1100 UT (GPZ1100)
Zylinderkopf mit 8 Zündkerzen
Hubraum : 1.260 cm³
Leistung : Unbekannt ca. 120 PS
Vergaser : CR 35 mm (auf den Bildern noch nicht motiert)
Gabel mit Spring works - Federn
Stoßdämpfer : Shock works performance
Tank der Z1000J - US-Modell
Kurbelwelle erleichtert und verschweißt, Teile poliert
Gewicht : 202 kg (38 kg weniger als 1100R)
Räder : Dymag 18"
Zündung : Dyna 2000 mit 4 Zündspulen
Schwinge : Harris S1 Unterzugschwinge Sonderanfertigung mit Ölbehälter
Bremsen : Lockheed
Vorne Doppelscheibe 330 mm Durchmesser
Hinten 280 mm Durchmesser
Auspuff : Kerker Replika Nachbau
Heckteil, Seitendeckel, Startnummernhalter aus Carbon
Sitzbank leicht verlängert
Lichtmaschine : Triumph (Rotor läuft nicht in Öl)
Räder :
Hinten 18" x 4,25" Breit mit 150er Reifen AVON AM 23
Vorne 18" x 2,5" Breit mit 110er Reibe AVON AM22
Max. Geschwindigkeit : Very fast


Weitere Fragen direkt an Andy (nur in SCHOTTISCH !!) :D :D

BildBild
BildBild
BildBild
BildBild

_________________
Peter - für Z's & Youngtimerbikes immer zu haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008, 07:36 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Wirklich ein schönes Eisen!

Woher hast die technischen Daten?


Wer aus seiner J eine Replika der 81 AMA-Maschine von Eddie Lawson machen will, sollte sich diese britische Seite einmal anschauen:
http://www.kipkawa.co.uk/index.php

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008, 08:00 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 16:28
Beiträge: 54
Wohnort: Dssd
Schön gemachte Replica :!: :D
Hut ab :lol:
Gruß Piet

_________________
Manchmal reicht der Millimeter zum Erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008, 09:41 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 15.08.2007, 17:50
Beiträge: 424
Wohnort: Hemmingen
... schönes Bike,

aber ich wusste gar nicht das die J in den Staaten einen so runden Tank hatte. Oder ist der von der 1100ST?

_________________
GruZ Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008, 09:57 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Nein, war dort schon 1981 original, der runde Tank.
Auf dem Bild ein Modell von 1982. Habe leider auf die Schnelle keines von 81 gefunden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Technische Daten
BeitragVerfasst: 02.09.2008, 14:36 
Offline
Gesperrter User
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2006, 20:21
Beiträge: 466
Wohnort: 71711 Murr
Zitat:
Woher hast die technischen Daten?


.. die hab ich mir bei Andy am Küchentisch
aufgeschrieben - war ein langer Abend ....

_________________
Peter - für Z's & Youngtimerbikes immer zu haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008, 17:09 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
Schickes Mopped, ohne Frage...

Aber als Frage am Rande, warum hat Kawasaki diesen Tank nicht auch den europäischen J´s gegönnt??? Geschmäcker sind ja verschieden, aber ich find ´ne schöööööön 8)

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008, 20:04 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Schön ist immer relativ.

Ich fand den Sarg-artigen Tank der J nie schön... vor 14 Tagen bin ich bei einer Z1000J gestanden und hab gewusst, sowas muss ich haben.

Am Freitag hol ich meine Z1100B2... :roll:

Der rundliche Tank ist klassischer.

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008, 20:14 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
Ich habe auch zwei Lacksätze von den US, einmal original in silber wie oben weiter, einmal wie ich wollte, und noch nen Tank in Reserve...oder so, mir gefällts auch sehr gut, die originalen (eckigen) hab ich aber auch! :wink:

Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008, 22:25 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
Geschmäcker sind ja verschieden, aber.......

aber ich find die Tropfen-Eier von den alten Kawas einfach unproportioniert.
Optisch viel zu klein auf dem dicken Motor, und vorhandener Platz für mehr Tankinhalt wurde nicht genutzt.
DER Tank hier mag ja noch angehen ..... :devil: :devil: :devil:

aber wie geschrieben:
Zitat:
Geschmäcker sind ja verschieden



duckweg, jetzt gibt's Senge ......

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008, 22:38 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
Heinz hat geschrieben:
Optisch viel zu klein auf dem dicken Motor, und vorhandener Platz für mehr Tankinhalt wurde nicht genutzt.


Ist bei dem Tank hier wohl nicht der Fall, rein optisch würde ich sagen nimmt bestimmt das gleiche auf wie der europäische Tank... Und auch bei den alten "runden" Tanks kann ich keine proportionalen Ungereimtheiten bezüglich Motor und oder Maschine entdecken.

Gut, der Tank für die LTD z.B. ist etwas klein vom Fassungsvermögen her, aber optisch doch gelungen und passt zur Maschine, und da ist auch nen 1000er Motor drin... :roll: :wink:

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2008, 00:12 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Naja, ist ja auch bloss mein persönlicher Geschmack !

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2008, 07:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
@sascha: da passt auch der 1100st tank drauf!!

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2008, 09:55 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2008, 12:59
Beiträge: 361
Ja der name fällt immer öfters, bekannte hat eine Susi Restauriert was er auch mal gefahren ist.
Schönes teil.

_________________
Gruß Schibi
Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/sites/main.htm
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2008, 16:40 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006, 19:46
Beiträge: 723
Wohnort: Dortmund
@andi: Auf die 1000J? Ja, meine auch, der ist aber etwas flacher und breiter als der J-Tank...

_________________
mfg

Sascha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2008, 17:14 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Mag ja technisch toll sein, aber alleine schon die Bremsscheiben gefallen mir gar nicht. Aber mir muss ja auch nicht alles gefallen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2008, 17:18 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 28.09.2004, 07:16
Beiträge: 423
Wohnort: Wien - Kaiserebersdorf + OP - Bgld
Uje! :(
Die Scheiben sind aber authentisch (eigentlich sind es 82er, die 81er waren stark gelocht).
Meine beiden Rs werden dann vor Deinen Augen keine Gnade finden, da beide solche S1-Replka Scheiben vorne haben! :?

_________________
Servus aus Kaiserebersdorf
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2008, 18:21 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 15.08.2007, 17:50
Beiträge: 424
Wohnort: Hemmingen
Hi, mir gefällt sie sehr gut.

Mich würde mal der Aufbau der Lima samt Deckel interessieren, die kompakten Abmessungen sind der Knaller ...!?

_________________
GruZ Ralf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de