Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 02:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Polieren von VA-Schrauben
BeitragVerfasst: 06.03.2008, 10:46 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
Ich mache mal einen neuen Tread auf und beschreibe kurz wie ich meine VA Schrauben poliere - vielleicht interessierts ja einen.
Daz benötigt man nicht unbedingt einen Poliermotor. Es geht auch mit einigem anderen Zubehör, das man sowies meistens hat. Ich habe mir folgendes neben dem Poliermaterial und Schleifpapier angeschafft:
- aus Rundstahl , Durchmesser 12-15 mm ca. 7 cm lange Stücke abgelängt. Vorne und hinten ein Loch reingebohrt und für die jeweilige Schraubenstärke ein Gewinde hineingeshnitten (M5,6,8,10)
- einen Schleifbandmotor aus dem Baumarkt.
- Standbohrmaschine

Ich nehme die einzelne Schraube, schraube die in den Rundstahl.
Zuerstst gehe ich damit zu dem Bandsch- und Tellerschleifer. Dort wird der VA Schriftzug aus dem Kopf der Inbusschaube oder der 6-Kantschraube abgeschliffen (Bei Rundkopfschrauben nicht erforderlich).
Dann gehe ich mit meinem Teil zur Ständerbohrmaschine. Der Rundstahl kommt ins Bohrfutter der Standbohrmaschine und diese wird eingeschaltet. An die sich drehende Schraube halte ich nun Schleifpapier 500-1000 er Körnung, Anschießend Poliermaterial, dass sich dort leicht absetzt und dann eine Polierfilz an die Schraube. Nch ca. 5-10 Minuten ist jede Schraube fertig.
Hier noch ein paar Bilder.
Besser gefallen mir mittlerweile die Konisch abgedrehten Schrauben, aber ich habe noch keine Tischdrehmaschine günstig ergattern können. Wer so was hat und abgeben möchte -- bitte melden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2008, 10:48 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
Leider passen immer nur 3 Bilder rein , daher muss ich das Stückeln
Bilder die 2 .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2008, 10:49 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
Bilder die 3.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2008, 10:51 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
Bilder die 4.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2008, 10:52 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
Bilder die 5.
sorry Leute, wenn ihr den richtigen Ablauf haben wollt, müsst ihr bei 5 anfangen die Bilder zu sehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2008, 11:28 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006, 22:42
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover / Z-Stammtisch Köln
So ähnlich mache ich das auch. Die Schrauben spanne ich allerdings per Aluröhrchen mit Längsschlitz ein und den Kopf bringe ich mit einer Feile in Form während sich die Schraube im Bohrfutter dreht.
Ciao Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008, 00:29 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 27.03.2005, 22:04
Beiträge: 259
Wohnort: Stuttgart
ich spann die Schrauben einfach kurz in die Drehbank......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008, 07:33 
Hi
Ich feile die Köpfe von z.B. den VA Sechskantschrauben ab,schleife sie etwas mit Sandpapier und poliere sie kurz.
Und das alles nur...um einigermaßen die Orginaloptik zu erhalten.
Ich finde es schöner,wenn die "Prägung" auf den VA-Schrauben wech ist.
(Restauration einer Z1 von 1975)
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008, 10:33 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 10.12.2007, 08:16
Beiträge: 377
Wohnort: Düsseldorf
Das einfache ist oft so nah und doch .....
Auf die Idee es umgekehrt zu machen bin ich
tatsächlich noch nicht gekommen. :x
Ich weiß nicht wie oft mir schon kleinteile um die Ohren
geflogen sind weil ich sie immer in den Händen hielt.

_________________
Projekte:
Umbau Kawasaki Z 1000 J Bj. 1987
Wunsch:Low Budget , und alles alleine machen
Ziel : Chopper Umbau im AME-Rahmen
Tief, Breit und wenn es geht mehr Dampf.
Was am meisten Fehlt : ZEIT DAFÜR HABEN


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de