Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 09:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 17:08 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 23.09.2008, 17:31
Beiträge: 379
Wohnort: Dortmund Wambel
Hallöchen zusammen
Ich bin grad mal dabei mir neue Reifen für meine 650´er rauszusuchen
Genau da fängt es schon an.
In den Papieren steht 3,25H19 und 4,00H18
Kann mir jemand einen Tipp bezüglich der Reifen geben welche ich Kaufen soll ?
Im Internet sind Reifen wohl günstiger als beim Händler soll man trotzdem beim Händler Kaufen ?
Ich habe in meiner Gussfelge auch noch schläuche mit drin müssen die auch wieder rein oder kann ich auch auf Schlauchlos wechseln?

Fragen über Fragen :idee04:

Vielen Dank

Olaf

_________________
Gruß Olaf

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder :bike02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 17:34 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Hi Olli, warum rufst du nicht an ??
Auf deinen Gussfelgen kannst du nur Reifen mit Schlauch fahren.
Vorne kannst du dir den 100/90 - 19 und hinten den 120/80-18 eintragen lassen.
Wirklich gut sind die Bridgestone BT 45. Auch gehen die Metzeler ME 33 Laser und auch Pirelli habe ich oft gefahren. Früher gabs da den Phantom. heute leider nicht mehr .Bridgestone ist heute meine erste Wahl.
Kannst du zwar über das Internett kaufen, da bekommst du aber oft nicht den Schlauch und aufziehen und auswuchen lassen musst du den auch noch.
Meiner Erfahrung nach kannst du da zwar 5-10 Euro pro Reifen sparen, aber denke auch daran, dass dir der Händler deines Vertrauens auch mal hilft. Und Serice kostet. Spar nicht am falschen Ende.
Gruß

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 17:37 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 23.09.2008, 17:31
Beiträge: 379
Wohnort: Dortmund Wambel
ZGisi hat geschrieben:
Hi Olli, warum rufst du nicht an ??
Auf deinen Gussfelgen kannst du nur Reifen mit Schlauch fahren.
Vorne kannst du dir den 100/90 - 19 und hinten den 120/80-18 eintragen lassen.
Wirklich gut sind die Bridgestone BT 45. Auch gehen die Metzeler ME 33 Laser und auch Pirelli habe ich oft gefahren. Früher gabs da den Phantom. heute leider nicht mehr .Bridgestone ist heute meine erste Wahl.
Kannst du zwar über das Internett kaufen, da bekommst du aber oft nicht den Schlauch und aufziehen und auswuchen lassen musst du den auch noch.
Meiner Erfahrung nach kannst du da zwar 5-10 Euro pro Reifen sparen, aber denke auch daran, dass dir der Händler deines Vertrauens auch mal hilft. Und Serice kostet. Spar nicht am falschen Ende.
Gruß


Genau da hab ich auch dran gedacht.

Danke Gisbert

_________________
Gruß Olaf

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder :bike02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 18:25 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Moin,

da kann ich ZGisi nur recht geben.
Spar da nicht am falschen Ende.
Meine persönliche Wahl bei der Z650 ist nach wie vor der Metzler.
Aber das ist Geschmacksache.
Hauptsache sie rollt. :D

Z-Gruß uli

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 18:32 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2007, 21:36
Beiträge: 130
Wohnort: Dormagen
Hi
Mein Favorit BT 45 Bridgestone ( der beste Youngtimerreifen ) jedenfalls meine Meinung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 18:38 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Mit dem BT45 kannst du nix falsch machen, ich werde heuer im Sommer mal den Avon AM26 ausprobieren, den Avon ja vollmundig als den Thronfolger des BT45 ankündigt. Er soll länger halten und im trockenen und im nassen (??) genausogut funktionieren.

Wie gesagt, ich werde den ausprobiern und berichten!

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 18:41 
Hallo Olaf

ich fahre auch den Bridgestone BT45 F/Rund hab damit die besten Erfahrungen gemacht.
Bei dem Metzeler hatte ich mit der geraden durchgehenden Mittelrille immer das Problem dass ich auf Strecken mit Spurillen immer einen sehr "unruhigen Lauf" hatte.

Ich bezahle bei meinem Händler so um die 90 € für vorne und ca. 107 € für den hinteren der oben genannten Grössen incl. Aufziehen und auswuchten. Für die guten/dichten Michelin Schläuche hab ich 15 € pro Stück bezahlt. Die billigeren nicht so dichten kosten ca. 12 €.

Was du im Internet am Reifen sparst wirst du wohl beim Reifenhändler wenn du Reifen mitbringst bei aufziehehnund Wuchten wieder drauflegen.

Markus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 19:33 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 30.04.2009, 20:42
Beiträge: 40
Hallo Olaf,
ich habe auf meiner Z650 mit Gussfelden die gleichen Reifen drauf, die Gisbert Dir genannt hat.
Hat der Tüv letztes Jahr ohne Einwände eingetragen.
Zur Not kann ich Dir auch die Eintragung schicken oder faxen.
Habe sogar noch ein Original Gutachten von Kawa für den Einsatz dieser Reifen aus den siebziger Jahren. Auch dieses kannst Du bekommen, wenn notwendig.
Ich habe im letzten Jahr den LaserTec gefahren, der war nicht übel, nur bei Nässe etwas schwammig.
Da ist der Bridgestone bei Nässe meiner Meinung viel besser.
Beim Reifenkauf bin ich auch der Meinung: Geh zum Händler , vergleiche die Preise. ist aber im Endeffekt günstiger als im Netz.
Viel Erfolg und
Gruß aus Kiel
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 19:37 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Jetzt ist mein Text schon wieder weg.
Also der Pirelli Phantom klete wie die Pest, war bei Regen scheiße , wie Schmierseife. Dann jahrelang den Metzerler gefahren. guter Mittelklassereifen. Recht gute Haftung , bei Regen nicht schlecht und hält relativ lang. DerBT klebt wie der Phantom ist nur bei Regen eine Sternengalaxie besser.
DieGutachten von KAWA habe ich auch irgendwo. Ne Briefkopie müsste es aber auch tun. Normalerweise stehen die modernen Reifen da auch drin. Musst heute nur aufpassen, dass dir der Prüfen keinen Reifenbindung einträgt, was die heute gerne machen. Akzeptabel ist noch,wenn sie schreiben " Nur Reifen v + h von einem Hersteller" . Auf alles andere solltest du dich nicht einlassen. Besser aber ohne Herstellerbindung, so wie früher. Hängt aber wieder vom Prüfer ab.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 20:59 
Hallo Leute

geht das nicht mehr wie bei mir noch vor 3 Jahren ??

Ich habe bei meinen beiden Z nur die Reifegrösse (eine neu zugelassen) eingetragen und sonst nichts.
Das vorne und hinten nur ein Hersteller sein darf ist doch ohnehin festgelegt.

Markus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 21:03 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Ich hab an meiner 550 hinten und vorne andere drauf ,vorn Conti und hinten Michel.
Der Graumann hat dieses Jahr im März nix gesagt :devil:

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 21:31 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 25.11.2006, 14:28
Beiträge: 83
Wohnort: HER
kawaz650b1 hat geschrieben:
Hallo Leute

geht das nicht mehr wie bei mir noch vor 3 Jahren ??

Ich habe bei meinen beiden Z nur die Reifegrösse (eine neu zugelassen) eingetragen und sonst nichts.
Das vorne und hinten nur ein Hersteller sein darf ist doch ohnehin festgelegt.

Markus


Wenn es nicht im Brief steht das vorne und hinten der gleiche Hersteller sein muß kann
man die Marken mischen , es muß nur die Größe stimmen.

Gruß Dirk

_________________
Als ich kürzlich in einem Buch las, wie schädlich das Saufen ist,habe ich mich spontan dazu entschlossen, nicht mehr zu lesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 17.06.2009, 00:39 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2008, 10:47
Beiträge: 133
Wohnort: Rainstone
ZGisi hat geschrieben:
Auf deinen Gussfelgen kannst du nur Reifen mit Schlauch fahren.


:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

@ gisi

ich will dir zwar nicht zu nehe treten, aber warum um himmelswillen muß man auf einer gußfelge mit schlauch fahren :?: :shock: :shock: :shock: :shock:

habe ich auf beiden karren keinen schlauch :!: :!: :!: :!: :!:

und beide sind mit gußrädern :winken01: :daumen02: :winken01:

_________________
Lieber im stehen sterben, als auf knien leben

www.z-crew.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 17.06.2009, 06:32 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 12.09.2007, 14:06
Beiträge: 153
Wohnort: 66482 Zweibrücken
Hi!
Ich habe auf meiner Y XS Heidenau montiert. Damit bin ich
sehr zufrieden. Die gibts in den zölligen Dimensionen, und
waren sehr preiswert. Komplett mit Räder ausbauen und
Montage 110 €!!!
Auf meiner Z 750 der BT 45 macht sich ebenfalls super.

Grüzze Rolf

_________________
Ich liebe Eisenschweine! Rolf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 17.06.2009, 06:53 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2008, 17:43
Beiträge: 910
Wohnort: Hude
Hi,

Du bekommst vom BT 45 auch die Originalgrößen.
Warum willst Du umrüsten?

Du brauchst keinen Schlauch. Du kannst Tubeless mit
Deinen Gussfelgen fahren.

Gruß

Rainer

_________________
Ein Angebot an die Damen:
Brustvergrößerung durch Handauflegen!

Termine nach Vereinbarung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 17.06.2009, 07:29 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
O Reifen und Felgen sind ausschließlich für schlauchlose Reifen ausgelegt und tragen die Bezeichnung ,,TUBELESS" auf der Seitenwand des Reifens und der Felge.
Bild
Bild

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 17.06.2009, 12:41 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Oh bitte vorsicht !!
@Tango, dann sach doch bitte mal, was du für ein Mopped hast. Nicht jedes Felgenbett ist für Schlauchlosreifen geeiegnet. siehe auch Nobby.
@Nobby. du hast Recht wenn es eine Tubless zugelassene Felge ist, aber das ist sie bei Olli nicht !!!!!! Siehe nachfolgende Ausführung!

Olli war ja bei mir, daher kenn ich seine Kiste. die Felgen sind auch in seiner Vorstellung zu sehen.
Er hat eine Z650C2 Bj. 1980, die wurde damals mit zwei verschiedenen Felgen ausgeliefert, einmal gekannzeichnet mit den Schriftzügen "KAWASAKI" und dann mit "Enkei/Kawasaki".
Olli hat die Felge mit KAWASAKI , die dadurch auffällt, dass sie nur einen einfachen matten Felgenbund hat. Die Enkei Felge hat ein poliertes Felgenbund. Zum Auslieferungszeitpunkt 1980 waren aber beide Felgen nicht für Schlauchlosreifen zugelassen.
Erst bei der Z 650F3 1982 wurde die Enkei Felge mit poliertem Felgenbund für solche Schlauchlosreifen gefertigt.
Unterschiede sind im Felgenbett zu suchen. Könnt ihr im www nachlesen, z.B. http://www.transalp.de/techni/reifen/raeder.php .
Belegt wird meine Auffassung auch vonden WHB - seht Anlagen
Einmal C2, da ist eindeutig der Schlauch eingezeichnet, erst bei der F 3 steht in der technischen Beschreibung des Moppes "schlauchlos".
Auf den Bildern habe ich noch mal die C2 Felge (nur mit Schlauch) und eine spätere Felge derZ1000ST abgebidlet (= schlauchlos).
Natürlich kann man alles machen, aber bei Reifen und Bremsen geht die Sicherheit vor. Und ich wette mit euch, kein versierter Reifenhändler wird dem Olli auf seiner C2 Felge einen schlauchlosreifen ohne Schlauch aufziehen, es sei er ist wahnsinnig .
Die Felgenbetten sind einfach nicht dafür gebaut den schlauchlosreifen festzuhalten bzw die Luftzu halten, zumal die Hinterrradfelge sogar noch Löcher für Schlauchalter hat. KAnn man natürlich alles mit Silickon abdichten , aber ...........?????
Olli, tu dir einen Gefallen und lass nur nach Werksvorgaben Reifen mit Schlauch montieren, natürlich kannst du dafür auch schlauchlos konzipierteReifen verwenden, das ist Standard.

Die hier jetzt abgebildete Felge hat der Olli drauf und die ist nur mit Schlauch zu fahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 17.06.2009, 12:42 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Und hier noch einmal die Z1000ST Felge, die ohne Schlauch mit schlauchlosreifen gefahren werden darf.
Aber wie gesagt, diese Felgen habe ich auch schon ohne "Tubless" gesehen und dann dürfen die auch nur mit Schlauch gefahren werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 17.06.2009, 13:13 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
kein Tubless also mit Schlauch
Deswegen ja meine beiden Bilder :idee05: :daumen02:

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen auf Z 650 ?
BeitragVerfasst: 17.06.2009, 13:32 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Ne Nobby, für schlauchlosen Betrieb zugelassenen Felgen und Reifen kannst und darfst du sehr wohl mit Schlauch fahren, nur umgekehrt nicht .
Aber das war ja auch nicht Ollis Frage gewesen !!!
Ich hoffe, Olli sieht trotzdem jetzt klarer. Ansonsten weiß er ja wo und wie ich zu finden bin.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de