Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 17:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benzinhahn 440 LTD?
BeitragVerfasst: 06.11.2007, 14:35 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 29.09.2007, 18:06
Beiträge: 29
Wohnort: 72505 Krauchenwies
Moin,
habma ne Frage was das fürn Anschluss am Benzinhahn is...

Bild

Bild

Wenn ich mich recht entsinne war von dem Roten Nippel am Benzinhahn ein Schlauch zum Roten Nippel am Vergaser.
Kann mir jemand sagen für was der gut ist und ob man den unbedingt braucht?


Lg marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2007, 17:20 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2007, 08:13
Beiträge: 196
Wohnort: im südosten bei Berlin
hi, der untere an hahn ist die spritzufur. der andere und der am vergaser der unterdruckstutzen. wenn der motor an ist, wird über unterdruck der hahn mittels membran geöffnet.

gruß
guido


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2007, 18:04 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 29.09.2007, 18:06
Beiträge: 29
Wohnort: 72505 Krauchenwies
sanionkel hat geschrieben:
hi, der untere an hahn ist die spritzufur. der andere und der am vergaser der unterdruckstutzen. wenn der motor an ist, wird über unterdruck der hahn mittels membran geöffnet.

gruß
guido


Ahhhh danke:)
hab schon gedacht warum kommt auf der On Stellung nix ausm Tank wo der Abgehängt war.

Lg Marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2007, 18:15 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Hi Marc, weil eine Membrane den Zufluss unterbricht. Die öffnet nur, wenn bei laufendem Motor der Unterdruck über den Schlauch anliegt.
Bei diesem Benzinhahn müsste es neben ON und Off noch eine PRI Stellung geben. Auf dieser läuft dann das Benzin so raus.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2007, 14:17 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 29.09.2007, 18:06
Beiträge: 29
Wohnort: 72505 Krauchenwies
Gisbert hat geschrieben:
Hi Marc, weil eine Membrane den Zufluss unterbricht. Die öffnet nur, wenn bei laufendem Motor der Unterdruck über den Schlauch anliegt.
Bei diesem Benzinhahn müsste es neben ON und Off noch eine PRI Stellung geben. Auf dieser läuft dann das Benzin so raus.
Gruß
Gisbert


Ganz genau Gisbert so ist es!:)
Deshalb hab ich mich auch gewundert warum wenn ich auf ON Stelle kein Saft kam und nur auf Pri.
Aber jetzt ist mir das klar.
Danke euch beiden!

Lg Mac :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2007, 23:05 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Hi Mac,
ist einfach, aber muss man erstmal wissen !

Freut mich, dass wir dir geholfen haben :D :D :D

kleiner Tip:
hol dir ein REP(handbuch)

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de