Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 15:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: springt micht mit e-start an
BeitragVerfasst: 19.05.2007, 21:47 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2007, 19:27
Beiträge: 298
Wohnort: 04600 Altenburg
hallo ich habe meine vergaser sauber gemacht weil sie übergelaufen sind
nun ist alles trocken aber mit anlasser springt sie nicht an.
mit dem kicker geht es so fort.
nu meine frage zieht der anlasser so viel strom das für die zyndung nicht mehr übrig bleibt?
oder kann es auch an den Ku.N luftfiltern liegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007, 21:54 
Servus! Erklär das mal etwas genauer bitte. Ist sie denn vorher einwandfrei mit dem E-Starter angesprungen? Dreht der Anlasser normal schnell oder ganz langsam? Hast Du die Batterie gecheckt? Macht sie beim Anlassen mit dem E-Starter eigenartige Geräusche?...... usw. Bei mehr Info kann man aus der Ferne besser helfen..... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007, 21:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
hallo police k..,

schließ mal ein spannungsmessgerät ( multimeter) an die batterie und miss mal die spannung beim starten !! wenn die unter 10V geht kann es knapp werden für die zündung.

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007, 22:02 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2007, 19:27
Beiträge: 298
Wohnort: 04600 Altenburg
also wenn es richtig kalt ist geht es nicht mit e-start.
ansonsten eigendlich immer.
die batterie ist neu und der anlasser zieht ordentlich durch ohne abzusacken.
wenn ich einen spritzer starthilfespray gebe springt sie an.
mit kicker geht es immer.
die vergaser sind (synkron)
wurde überprüft weil ich die düsen raus hatte zum saubermachen.
ich kenne das bike seit 1994 hatte viel spass damit nur das ist neu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007, 22:07 
Waren die offenen Lufid denn schon vorher dran oder sind mit deren Montage auch die Startprobleme aufgetreten? Hast Du umgedüst nachdem Du die Lufis montiert hast und wenn ja, was hast verändert?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007, 22:12 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2007, 19:27
Beiträge: 298
Wohnort: 04600 Altenburg
die luftis waren drann .
hab alles sauber gemacht und genau so zusammen gebaut wie es war.
soll die zu viel luft jetzt bekommen?
ist ja nu alles rein.
und sie läuft echt super ohne mucken und aussetzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007, 22:16 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Hi viele Z`s springen auf Kicker viel besser an, als auf E-Starter.
Ist normal. Find dich damit einfach ab.
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007, 22:19 
Also so wie Du das schilderst klingt das eher nach nem elektrischen Problem! Wenn alles so ist wie vorher, nur jetzt eben gereinigt und dazu das Bike mit dem Kick einwandfrei anspringt und auch super läuft dürfte irgendwo Kabelsalat im Spiel sein.... 8) Wart mal ab bis sich einer der "Fachleute" dafür dazu äußert, scheint aber jedenfalls nix Schlimmes zu sein..... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007, 22:22 
@Gisbert

Aber wenn es doch vor der Putzaktion auch mit bem E-Starter einwandfrei hingehauen hat, seh ich keinen wirklichen Grund warum es nach dem Putzen plötzlich gar nicht mehr gehen sollte! Scheint doch irgendwo ein Kabelfehler zu sein denke ich.... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2007, 22:37 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2007, 19:27
Beiträge: 298
Wohnort: 04600 Altenburg
na ja ein richtiges bike wird angetreten und nich angedrückt
und mit den kabeln ich messe mal nach.
ist ein grosses caos in dem bike da sind kabel drinn ohne funktion von der police ausstattung der kabeldaum is noch mal so viel wie das orgienal
wird ne weile dauern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2007, 09:56 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Wenn ich das alles richtig lese und interpretiere, sind auch die K&Ns gereinigt worden. Das bedeutet, sie haben einen geringeren Saugwiderstand. Das kommt einer kalten Karre nicht entgegen, weil sie zum Anspringen ein fettes Gemisch benötigt. Das wird künstlich dadurch erzeugt, dass die Luftfilter mit Öl benetzt werden. Dann sollte der Motor wieder mit Anlasser starten.
Zu viel Öl bedeutet aber auch höheren Spritverbrauch. Die Düsenabstimmung muß stimmen.
Besser ist es, mit einem fetteren Gemisch zu fahren (Lambda <0,9), dann ist die Gefa Bild hr eines Kolbenschades gering, ausserdem steigt die Leistung.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2007, 10:10 
Hi
So wie es Günter sagte,erst mal die Lufis mit K&N Luftfilerspray einölen.
Kein anderes Öl verwenden. :!:

Wurde schon mal hier im Forum gesagt.....
....Lege mal einen Lappen auf die Filter und starte dann mal.....

Wenn sie dann immer noch nicht anspringt,neue Ansaugstutzen montieren.
Du hast bestimmt alles in Revision genommen..aber die Stutzen... :?:

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2007, 10:36 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2007, 19:27
Beiträge: 298
Wohnort: 04600 Altenburg
hmm,ma testen.
die ansaugstutzen wurden bei der kopfrevision erneuert, war so vor 4jahren und hat danach nur noch gestanden.
die vergaser liesen sich gut anbauen und die uhren ham nichts angezeigt das einer falschluft zieht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de