Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 18:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4. Zündkerze schwarz
BeitragVerfasst: 12.04.2007, 15:41 
Hallo, habe folgendes Problem :

meine Z 900 A4 läuft seit der Vergaser - Zerlegung und Reinigung nicht mehr optimal !
Motor springt beim Starten sofort an .
Nachdem der Motor warm ist , läuft er im unterern Drehzahlbereich etwas unrund und nimmt auch nicht so gut Gas an wenn ich zaghaft Gas gebe.
Beschleunige ich stark , dann merke ich fast kein Rukeln!
Im Bereich von 1500-ca 4000U rukelt er beim Konstantfahren !!Er dreht aber dann ganz normal hoch , bringt aber nicht ganz die Leistung wie vorher .
Habe nun mal nach den Kerzen geschaut , 1-2 und 3 haben ein optimales Kerzenbild ,nur die 4.Kerze ist verrust !!
Die Gemischregulierschrauben an allen Vergasern waren gleich eingestellt.(1,5 raus).
Ich habe nun mal die am 4. Vergaser 0,5 Umdrehung reingeschraubt ,mal abwarten was das bringt !
Kann dieses Phänomän auch am Schwimmerstand hängen ?

Hier sind mal wieder die Experten gefragt !
Danke schon mal für Eure Hilfe.

Gruß
**** :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007, 15:56 
Hi!

Wenn Du am Vergaser selbst nichts geändert hast (umgedüst, etc.) dann liegt Dein Problem wahrscheinlich wirklich am Schwimmerstand! Vielleicht hast Du beim Zusammenbau den Schwimmerstand vom 4. Vergaser unabsichtlich verändert! Kontrolliere (und korrigiere gegebenenfalls) den Schwimmerstand, ich denke dann funzt es wieder!!!

Gruß, Mike


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007, 15:59 
Danke für die schnelle Antwort , werde morgen mal den Schwimmerstand kontrollieren !!

**** :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007, 16:50 
Sage mal die vergaser hast du auch zerlegt, aber danach hast du auch die schwimmer neu eingestellt oder besser gesagt die Schwimmerstände Kontoliert.
Genau so das Syn. an den Vergasern.
Wie sagen ich immer, Arbeiten an den Vergasern und Reinigung bitte Genau und Sauber Ausführen.
Das ist fast die ganze Miete :wink:
Also ran ans Werk und dann Berichte nur Gutes


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2007, 09:54 
Ja , habe natürlich die Schwimmerstände kontrolliert und die Vergaser syncronisiert.
Trotzdem sieht es so aus als wenn da was nicht i.O. ist ! :(
Könnte vieleicht aber auch an der Leerlaufdüse hängen
:!: :?:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2007, 16:01 
Hallo,
ich habe heute wieder die Schwimmerstände kontrolliert , am 4. Vergaser war er ca 2-3mm zu hoch !
Nachdem ich Diesen korrigiert habe und nach einer 45km-Probefahrt ist das Kerzenbild wieder i.O. !
Das Motorenverhalten hat sich auch verbessert , ich bin jedoch noch nicht ganz zufrieden .
Bei nur wenig Gas läuft er bei 2000-2500 noch unrund !

Habst Ihr vielleicht noch Tipp`s ??

**** :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2007, 17:10 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Vergaser synchronisieren, Falls Zündanlage mit Kontakten, kontrollieren und einstellen.
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2007, 20:36 
Hallo,
habe die Vergaser syncronisiert ,stehen bei 1000Umdr. auf 0,21 bar.
Beim Gasaufziehen reagiern sie auch syncron .
Das Drehzahlverhalten zwischen 2.000-3.000Umdr. ist immer noch unrund.
Bei Konstantfahrt leichtes Rukeln in diesem Drehzahlbereich :cry: :!:

Woran kann das noch liegen :?:

Gruß
**** :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2007, 20:50 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 994
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
vermutlich im Teillastbereich zu mager.
Drehe deine Gemischregulierschrauben 1/4 bis 1/2 heraus
danach sollte es besser sein.
Ich gehe mal davon aus daß die Stellung der Düsennadeln
nicht verändert wurden.

Grüße Stefan

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2007, 22:37 
Online
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2164
Wohnort: Baden Württemberg
Zündversteller schwergängig.Schau mal nach ob er schön läuft und die Federn ok sind. Könnten auch die Leerlaufdüsen versifft sein oder sind deine Düsennadeln oder/und Nadeldüsen verschlissen. Haste ne 4in 4? Dann würde ich mal das CO messen(lassen) auf deinen 4 Töpfen ob da was abweicht

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2007, 09:43 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
mit ziemlicher sicherheit ist es konstantfahrruckeln durch überfettung wegen ausgeschlagener nadeldüsen und/oder nadeln.

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2007, 11:54 
Hallo,
dass die Düsennadeln ausgeschlagen sind kann ich mir schlecht vorstellen , da das Problem vor der Vergaserzerlegung und Reinigung nicht war .
Ich hatte noch nie Probleme mit den Vergasern obwohl sie mitlerweile 156.000km gelaufen sind !
Das mit der Gemischregulierschraube werde ich mal testen .
Das Kerzenbild an allen i.O. :!:
Ich habe zwar noch die alte Kontaktzündung drin , aber diese ist exakt eingestellt und der Fliehkraftversteller arbeitet auch richtig :!:
Es muss folglich von den Vergasern kommen :cry:

Gruß
**** :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de