Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 13:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bitte um die Schwimmerstandshöhe
BeitragVerfasst: 03.04.2007, 19:39 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 23.03.2007, 21:02
Beiträge: 28
Wohnort: Hamburg
Hallo,
ich habe eine Z 650 SR (D3) Bj.80. Da ich einen saumäßigen Leerlauf habe, bin ich beigegangen und habe die Vergaser ausgebaut. Laut WHB (Bücheli 565/566) sollen folgende Düsen drin sein: Hauptdüse 100, Leerlaufdüse 16, Nadeldüse 0-8 und der Schwimmerstand 30mm/0+- 1mm. Als ich die Vergaser geöffnet hatte bot sich folgendes Bild. Hauptdüse 102,5, Leerlauf 15 :shock: :shock: . Also vom WHB habe ich die Schnauze voll. Da stimmt ja fast gar nichts überein.
Die Vergaser sollen angeblich die VM24SS sein. Weiss ich aber nicht!
Hat jemand für mich den Schwimmerstand der für dieses Moped angesagt ist ?? Und sind das nun die VM24SS Vergaser?
Danke für eure Hilfe
Andre

_________________
Wer keinen Rechtschreibfehler findet, kann bei mir abschreiben !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2007, 19:46 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Hallo Andre ,

klingt doch gut die Zusammenstellung : VM24SS sollten aber doch 107,5 drinnen haben ??? ich seh mal nach ...Antwort kommt gleich nach !

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2007, 19:56 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Also : Z650 B2 ,C Vm24SS HD : 102,5 R Leerlauf :15
Luftregulierschraube :1,5 +/- =,25 Umdrehungen nach aussen !

Die Angaben vom Büchli sind für die B1 Bj: 77
und die F hat BS32 Vergaser verbaut .

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2007, 20:52 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 23.03.2007, 21:02
Beiträge: 28
Wohnort: Hamburg
Hi Uli,
man, die Antwort kam ja fix :P :P . Du hattest geschrieben, das die Z 650 B2, C die VM24SS mit den von mir angegebenen Düsen bestückt sind. Gilt das denn auch für meine 650SR (D3) ?? Und kannst Du mir zu der Schwimmerstandshöhe was sagen?? Ich habe keine Daten darüber.
Gruß Andre

_________________
Wer keinen Rechtschreibfehler findet, kann bei mir abschreiben !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2007, 21:21 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2005, 18:41
Beiträge: 548
Wohnort: Rödermark/Urberach
Hi André ,
Vergaser gibt es 4 verschiedene VM24SS ! alle etwas anders in funktion und bedüsung .

bei deiner ´80er SR sollte das angegebene Düsenmaterial etc. verbaut sein .

Hast Du sie schon mal syncronisiert ?? Und der schwimmerstand mit 30mm ist auch O.K.

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2007, 08:35 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 23.03.2007, 21:02
Beiträge: 28
Wohnort: Hamburg
Moin Uli,
das Synchronisieren soll jetzt in Kürze folgen. Und Du meinst die Angabe des Schwimmerstandes von 30mm/+-1mm sei in Ordnung???? Ich habe bei mir folgendes gemessen. 3 schwimmer haben 23mm und einer 24mm :shock: :shock: .
Das Problem welches ich habe ist, das der Bock im Stand auf der linken Seite ziemlich hämmert und die Drehzahl im Stand sehr variiert (600-1200). Dann zwischendurch ist das Hämmern und der unrunde Leerlauf weg und die Karre laüft phänomenal und beim nächsten anschmeissen, ist es wieder da. Sie nimmt ziemlich schlecht Gas an, verhält sich aber im mittleren und oberen Drehzahlbereich ganz gut.
Gruß Andre

_________________
Wer keinen Rechtschreibfehler findet, kann bei mir abschreiben !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2007, 08:57 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Hi Andre, LT WHB für die SR auf alle Fälle Hauptdüse 102,5, alles andere wie die B/C.
Zu deinen Problemen : Könnte von der Zündung/Zündkerze kommen.
Zuerst die Kerzen tauschen, dann die Zündkabel kontrollieren, dann die Kontaktzündung prüfen.
Erst danach die Probleme beim Vergaser suchen, evtl.klemmt ein Schwimmernadelventil oder es ist etwas Dreck drin. Am besten 5 km fahren und nicht zu sachte, in den unteren Gängen mal richtig jubeln.
Vielleicht hast du danach die Probleme von ganz alleine gelöst(gespült)
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2007, 09:31 
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... %E4nde.pdf

Hier noch mal der Link zum Einstellen :wink:
Desweiteren würde ich wie Gisbert schon geschrieben hat erst mal die Kerzen wechseln und alles Kontrollieren.
Würde aber noch Vorschlagen das der Vergaser Gründlichst mal gereinigt wird und nicht nur auf der schelle.
Denn da liegt meistens das Problem bei den VM Vergasern, wenn die Dreckig sind machen sie was sie wollen.
Also erst mal Reinigen auch wenn man meint man habe sie Gereinigt, meisten nicht richtig. So ist es zu 85% der Fälle immer gewesen.
Danach alles schön einstellen und Freuen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2007, 09:40 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 23.03.2007, 21:02
Beiträge: 28
Wohnort: Hamburg
Hi,
danke an euch. Ihr seid eine große Hilfe gewesen.

Nur eins noch. MOTORBOX, der Link ist ja super, aber welchen der beiden aufgeführten VM24 Vergaser habe ich? Okay, der Schwimmerstand ist bei beiden 22mm aber ich würde gern genau wissen wollen, welchen von den beiden ich habe. Hast Du eine Ahnung?

DANKE und schöne Ostern wünsche ich euch.
Andre

_________________
Wer keinen Rechtschreibfehler findet, kann bei mir abschreiben !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2007, 09:55 
Da es ja verschiedene gibt, einmal mit der Gemischregulirschraube und einmal ohne deshalb die zwei Nummern.
Aufschlus kann nur Steffen geben von Topham


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2007, 10:12 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 23.03.2007, 21:02
Beiträge: 28
Wohnort: Hamburg
Ach so,
na dann ist ja alles klar.

Gruß Andre

_________________
Wer keinen Rechtschreibfehler findet, kann bei mir abschreiben !!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de