Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 03:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein zündfähiges Gemisch in Vergaser Zyl. 2 und 3
BeitragVerfasst: 06.08.2014, 18:25 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7526
Wohnort: Bergkamen
Ich habe seit Wochen mit meiner Z Probleme.
Es handelt sich um einen RS 34 Vergaser. Beim Anlassen mit Choke läuft sie normal. Mach ich den Choke rein, auch in warmen Zustand läuft sie unruhig und ich meine auf 3 Zylindern.
Ab 2.000-3000 Umdrehung läuft sie normal. Im Stand beim Fahren lkäuft sie sehr unruhig und der Auspuffklang ist nicht so wie er sein soll. Ziehe ich die Zündkerzenstecker von Zyl. 2 und 3 ab. verändert sich im Stand das Laufverhalten nicht !!!! läuft unruhig und patscht, als wenn ab und an ein Zylinder zuspringen will. Hab die Synchronisation in Verdacht gehabt und hab heute die Uhren dran gehabt und klar stimmt nach 60.000 km die Einstellung nicht mehr.
Aber jetzt kommts. Ziehe ich die Zündkabel von Zyl. 2 und 3 ab, verändert sich das obige Laufverhalten im Stand nicht. Man hört zwar, dass es funkt, wenn man die Stecker an die Kerzen hält aber es tut sich nichts. Das Motorgeräusch ist auch entsprechend. Also laufen imn Stand Zylinder und 2 und 3 überhauopt nicht mit. Also mal Kerzen in die Stecker und gegen Masse gehalten =>> Funken da. Zündspulen und Zündplatte in Ordnung (auch durchgemessen usw).. Also liegt es eindeutig an der Spritversorgung. Um das zu testen hab ich die Colortune Zündkerzen reingemacht. Und siehe da, im Stand bis 2.500 Umdrehungen kein Zündfähiges Gemisch. Oberhalb ist dann irgendwann Suppe und Gemisch da und das Bunseblau zu sehen.
Es liegt also eindeutig an der Spritzufuhr. Obwohl die Benzinfilter sauber waren muss da was zusitzen. Also Schraube von den Benzinkammern ab. Benzin ist in Zyl 2 + 3 drin. Zulauf also ok. Aber Dreckkrümel drin und im Auffanggefäß !!! Scheiße Benzinfilter halten wohl nichts zurück.
Stellt sich jetzt die Frage : Welche Düse/Düsenkanäle in Zyl,. 2 + 3 sind dicht ?
Hat einer einen Tipp. Nur Luft in den Benzinschlauch zu pusten hat schon mal nichts gebracht. Also müssen irgendwelche Düsen raus. Muss ich wohl den Vergaser ausbauen ?
Welcher Vergaserfreak weiß was ?
---Ich hasse Vergaser –

WEnn ich mir es einfach machen täte würde ich den neuen Reservevergaser einbauen (vielleicht die beste Lösung ??)

Anbei noch die Zeichnung von Mikuni


Gruß
Gisi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein zündfähiges Gemisch in Vergaser Zyl. 2 und 3
BeitragVerfasst: 06.08.2014, 18:42 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 14.11.2006, 19:03
Beiträge: 360
Wohnort: Paderborn
Ich habe ganz stark die Leerlaufdüsen im Verdacht, also die hier:

http://www.ebay.de/itm/Leerlauf-Duse-Mi ... 2ec9e1b482

Aber wem sage ich das?
Also Gaser raus, reinigen und alles wird gut.
Die Alternative ist natürlich auch nicht schlecht...bringt diesen aber auch nicht zum funzen.
Hat aber den Vorteil, Reserveteil rein, und mal in Ruhe nachgucken können.

_________________
Herzliche Grüzzze von Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein zündfähiges Gemisch in Vergaser Zyl. 2 und 3
BeitragVerfasst: 06.08.2014, 20:14 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 18.08.2011, 20:56
Beiträge: 365
Gisi, ist mit den RS nicht so wild. Die müssten schon die großen Inspektionsschrauben unten an der Schwimmerkammer haben, bin mir aber nicht sicher, ob du auch so an die Leerlaufdüsen kommst. An die Hauptdüsen kommst du so jedenfalls zu 100%.
Ansonsten, Gaser raus, Schwimmerkammern auf und schauen, was Sache ist. Nach 60.000 Km dürfen die auch mal dreckig werden, einmal alles auseinander und sauber machen und die Bude lüppt wieder wie sie soll!

Ist alles keine Rocket Science!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein zündfähiges Gemisch in Vergaser Zyl. 2 und 3
BeitragVerfasst: 06.08.2014, 20:32 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7526
Wohnort: Bergkamen
Die große Schraube hab ich ja geöffnet.
Nein, an die LL kommt ma nur dran, wenn man die Schwimmerkammerdeckel abnimmt.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein zündfähiges Gemisch in Vergaser Zyl. 2 und 3
BeitragVerfasst: 07.08.2014, 18:34 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7526
Wohnort: Bergkamen
Heute den Vergaser ausgebaut. Ein paar Krümel gefunden, aber nichts weltbewegendes.
In einer LL war etwas drin, könnte aber auch eine Benzinblase gewesen sein.
Alles durchepustet.
Eigentlich würde ich sagen, das war es nicht.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein zündfähiges Gemisch in Vergaser Zyl. 2 und 3
BeitragVerfasst: 07.08.2014, 19:35 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 18.08.2011, 20:56
Beiträge: 365
Haste wieder zusammen und läuft immer noch nicht?
Bau erstmal wieder ein und wage einen Versuch, hatte das letztens auch, sah nach nix aus aber danach lief sie wieder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein zündfähiges Gemisch in Vergaser Zyl. 2 und 3
BeitragVerfasst: 07.08.2014, 19:48 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7526
Wohnort: Bergkamen
Ne hab noch niicht zusammengebaut. Mir ist ein Schlauch gerissen zwischen den Schwimmerkammern. Immer mit der Ruhe. Und bei der ganzen Geschichte hab ich auch noch gesehen, dass ein Ansauggummi gerissen ist. Das musste ich jetzt erst mal aus meinem Fundus raussuchen und ein neuen für den 4er Satz in England bestellen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein zündfähiges Gemisch in Vergaser Zyl. 2 und 3
BeitragVerfasst: 07.08.2014, 22:12 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2006, 11:38
Beiträge: 270
Hallo Giz, hallo Raz, hallo Samson,

fahre die alten Original-28er(MK2) an meiner Z 1000 und hab ein sehr ähnliches Problem wie Du Gisbert...allerdings vermute ich als Auslöser meine eigene Dusseligkeit/Faulheit vom letzten Wintereinmotten: Hab vergessen die Schwimmerkammern leer zu machen und zum Frühjahr dachte ich mir: Nimm mal diesen Vergaserinnenreiniger eines bekannten Herstellers, kipps in den Tank und fahr die möglichen Verunreinigungen/Verharzungen einfach raus...mitnichten! Hätte ich das bloss nicht gemacht??????? -Vorher lief sie ganz ordentlich rund, danach nur noch bei mittleren/höheren Drehzahlen, fast identisch wie bei Dir.
Da ich durch Familie/Job/etc. zeitlich etwas arg in Mitleidenschaft gezogen bin, würde mich das Laufverhalten nach deiner Vergaserreinigung sehr interessieren, hab nämlich ab morgen Nachmittag endlich Urlaub...

Gruss Jobst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein zündfähiges Gemisch in Vergaser Zyl. 2 und 3
BeitragVerfasst: 10.08.2014, 08:50 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7526
Wohnort: Bergkamen
Läuft wieder, aber Ursache nicht bewusst gefunden.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein zündfähiges Gemisch in Vergaser Zyl. 2 und 3
BeitragVerfasst: 10.08.2014, 09:59 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 14.11.2006, 19:03
Beiträge: 360
Wohnort: Paderborn
Bei Zerstäubern gilt: Kleine Ursache --- große Wirkung.
Hauptsache der Karren läuft wieder; Glückwunsch. :daumen02:

Hast Du auch mal nen Blick in den Tank riskiert, irgedwoher müssen die Krümel ja kommen...

_________________
Herzliche Grüzzze von Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein zündfähiges Gemisch in Vergaser Zyl. 2 und 3
BeitragVerfasst: 10.08.2014, 11:21 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7526
Wohnort: Bergkamen
Ja na klar hab ich das. Aber zur Zeit ist der Randvoll.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de