Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 10:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: passt Lufikasten der J in den A2 Rahmen?
BeitragVerfasst: 01.11.2013, 14:13 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2143
Wohnort: Baden Württemberg
Servus,
will dicke Vergaser verbauen, allerdings nach Möglichkeit mit nem Luftfilterkasten. Passt der von der J in den Z 1000 A2 Rahmen? Meine Frage zielt nicht Richtung Halterungen etc. sondern hinsichtlich Kubatur des Kastens und Form des Rahmens.

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: passt Lufikasten der J in den B2 Rahmen?
BeitragVerfasst: 01.11.2013, 15:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
jetzt ist alles weg geräumt, mal sehen ob ich morgen lust hab ........

dann mach ich dir ein bild

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: passt Lufikasten der J in den A2 Rahmen?
BeitragVerfasst: 01.11.2013, 16:02 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2143
Wohnort: Baden Württemberg
Tino hat geschrieben:
Servus,
will dicke Vergaser verbauen, allerdings nach Möglichkeit mit nem Luftfilterkasten. Passt der von der J in den Z 1000 A2 Rahmen? Meine Frage zielt nicht Richtung Halterungen etc. sondern hinsichtlich Kubatur des Kastens und Form des Rahmens.

Habs editiert, ich meinte den A2 Rahmen :oops:

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: passt Lufikasten der J in den B2 Rahmen?
BeitragVerfasst: 01.11.2013, 19:29 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 07.08.2006, 09:08
Beiträge: 230
Was sind bei De dicke Vergaser???
Die 33er Smoothies?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: passt Lufikasten der J in den A2 Rahmen?
BeitragVerfasst: 02.11.2013, 08:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
hab ich mal irgendwo gelesen das das venturi bei zu grossen vergaserquerschitten nicht mehr funktioniert!? :idee04:

bzw wie gross sind den die ansaugkanäle !? :idee05:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: passt Lufikasten der J in den A2 Rahmen?
BeitragVerfasst: 02.11.2013, 09:00 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2143
Wohnort: Baden Württemberg
andi hat geschrieben:
hab ich mal irgendwo gelesen das das venturi bei zu grossen vergaserquerschitten nicht mehr funktioniert!? :idee04:

bzw wie gross sind den die ansaugkanäle !? :idee05:

Groß genug, der saugt schon ordentlich :winken01:
Jepp, werde 33er Smoothbore verbauen, allerdings nach Möglichkeit mit nem Lufikasten.

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de