Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 31.05.2024, 11:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikuni VM29 Frage zur Pilot Jet
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 16:09 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2008, 09:36
Beiträge: 188
Wohnort: Wien
Hi there!

und weiter geht´s mit der nächsten Frage:

In meinen Mikuni VM 29 waren mit jeder Pilot Jet (wie heissen die auf Deutsch??) eine Alu-Hülse mitgeschraubt. (Bilder)
Im Manual zu den Vergasern gibt es diese Hülsen nicht. sehen jetzt aber auch nicht selbstgebastelt aus...???

Welchen Zweck könnten diese Hülsen haben? Montieren oder nicht montieren, das ist hier die Frage???

Nächste Frage zur Pilot Jet: lt. Manual für die 750er GSXR sollte die Pilot Jet original 32,5er sein, wobei gleichzeitig die Pilot screw 1/2 Umdrehung herausgeschraubt wird.
Ich habe in meiner 750er einen Wiseco 810ccm Satz verbaut, + GPZ 750UT Kopf samt Nockenwellen. Die Pilot Jet ist bei mir jetzt schon eine 37,5er und die Pilot Screw ist 2 1/2 Umdrehungen heraußen, damit sie vernünftig läuft. Sollte ich eine noch größere Pilot Jet probieren und die Pilot Screw weiter reindrehen??? Bringt das irgendwelche Vorteile??

greetinx, Philipp


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
lieber satt als sauber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni VM29 Frage zur Pilot Jet
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 17:01 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Servus !

Die Aluhülserl sind normal. Mir ist aufgefallen, dass zumindest meine VM29SS einen extrem flachen Konus gehabt haben, 37.5er Pilot jets (Leerlaufdüse) klingt ganz gut, 2.5 Umdrehungen auch.

Evt. wären 40er Düsen besser, wo genau hast du denn jetzt noch Probleme ?

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni VM29 Frage zur Pilot Jet
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 17:36 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2008, 09:36
Beiträge: 188
Wohnort: Wien
Hello!

Untenrum, so bis 3000U/min bin ich noch nicht zufrieden...meines Erachtens nach etwas zu mager...aber da bin ich bei der Hauptdüse auch schon falsch gelegen....das macht mir weniger Sorgen als das Startverhalten - das ist echt mühsam...

Aber die Original Abstimmung für die GSXR haben mich zu Beginn sehr verwirrt...damit ist meine 750er überhaupt nicht gelaufen.

greetinx, Philipp

_________________
lieber satt als sauber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni VM29 Frage zur Pilot Jet
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 18:06 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Hast den Schwimmerstand schon um 1mm angehoben ?

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni VM29 Frage zur Pilot Jet
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 18:11 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Ich würde eine kleinere Luftkorrekturdüse versuchen (pilot-air-jet) :D

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni VM29 Frage zur Pilot Jet
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 18:11 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2008, 09:36
Beiträge: 188
Wohnort: Wien
Nein, habe ich noch nicht gemacht...lt. GSXR Handbuch sollte der Benzinstand bei Leerlaufdrehzahl gemessen werden - urmühsam...

Werkseinstellung ist 2,5 +-1mm unter Schwimmerkammerkante. also auf 1,5 unter Kante einstellen??

greetinx

_________________
lieber satt als sauber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni VM29 Frage zur Pilot Jet
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 18:15 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2008, 09:36
Beiträge: 188
Wohnort: Wien
Hello Günter!

Eigentlich eine super Idee - aber leider sind das keine RS Vergaser - die Pilot Air Jet ist eingepresst und nicht wie in der Skizze angedeutet zum Schrauben....

greetinx, Philipp

_________________
lieber satt als sauber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni VM29 Frage zur Pilot Jet
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 18:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Fettknie hat geschrieben:
Hello Günter!

Eigentlich eine super Idee - aber leider sind das keine RS Vergaser - die Pilot Air Jet ist eingepresst und nicht wie in der Skizze angedeutet zum Schrauben....

greetinx, Philipp


shit happens Bild

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni VM29 Frage zur Pilot Jet
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 18:33 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Fettknie hat geschrieben:
Nein, habe ich noch nicht gemacht...lt. GSXR Handbuch sollte der Benzinstand bei Leerlaufdrehzahl gemessen werden - urmühsam...

Werkseinstellung ist 2,5 +-1mm unter Schwimmerkammerkante. also auf 1,5 unter Kante einstellen??

greetinx


Genau... ich hab (vermutlich im anderen Forum) sonst auch die genaue Schwimmerhöhe etc. angegeben, das hat mich damals massiv weitergebracht.

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni VM29 Frage zur Pilot Jet
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 18:48 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2008, 09:36
Beiträge: 188
Wohnort: Wien
Danke für den Tipp! :daumen02:

In Deinem Bericht hast du allerdings geschrieben: "Schwimmerstand: so, dass die Linie auf dem Schwimmer genau gleich auf mit der Gehäusekante liegt." :?: :?: :?:

greetinx

_________________
lieber satt als sauber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni VM29 Frage zur Pilot Jet
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 21:49 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Aja... dann hab ich den Schwimmerstand auf Kante eingestellt. Auf meinen Schwimmern war eine horizontale Linie eingeprägt, die hab ich als Bezugspunkt gewählt.

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de