Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 31.05.2024, 17:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwimmerstand und Nadelkerbe KZ-750E
BeitragVerfasst: 20.08.2011, 20:39 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 20.08.2011, 19:56
Beiträge: 6
Hallo!
Bin neu hier und grüße euch alle erstmal!
Ich benötige dringend Information zu der KZ-750E, ist Baujahr 1985.
Habe keine Unterlagen und nix.
Brauche die richtige Schwimmerstandhöhe dieses Modells und die ursprünglich Nadelkerbe. Sind 34er Mikuni-Vergaser.
(Sie geht mit hängen und würgen an und bleibt dann beim gasgeben bei 4-5000 U/min hängen. Falsch- und Nebenluft habe ich mit Neuteilen heute ausgeschlossen. Läuft wie ein Sack Nüsse.Vergaser sind Ultraschallgereinigt, Ventile sind dicht, Motor wurde neu abgedichtet, Zündung ist o.k.
Benzintank, Hahn und Schläuche sind freigängig.Und zwar so,das der linke Vergaser gleich in den Zylinder flutet.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand und Nadelkerbe KZ-750E
BeitragVerfasst: 20.08.2011, 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
vielleicht hilft das weiter

http://www.megaupload.com/?d=MKIBUAWB

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand und Nadelkerbe KZ-750E
BeitragVerfasst: 20.08.2011, 21:03 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 20.08.2011, 19:56
Beiträge: 6
Kann ich das da kostenlos downloaden?
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand und Nadelkerbe KZ-750E
BeitragVerfasst: 20.08.2011, 22:18 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 20.08.2011, 19:56
Beiträge: 6
Top!!! Na,das nenn ich mal Hilfe! :applaus01:
Weis jetzt wie ich den Schwimmer einstelle,Nadelclip erkenne (4BE3-3 =Dritte Kerbe),synchronisiere und vieles andere. Wird gleich morgen gemacht. Erstmal muss ich sie überhaupt erstmal zu gange kriegen.
Gruß & Danke
:daumen02: Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand und Nadelkerbe KZ-750E
BeitragVerfasst: 21.08.2011, 15:43 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 28.07.2011, 19:28
Beiträge: 9
Wohnort: Höingen
Hi, "Eiserner"

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute bei deinem Problem mit den Mikkunis, denke aber, dass du sehr gute Nerven brauchst.

Ich hatte genau das gleiche Problem und war nach drei Wochen kurz vorm Wahnsinn!
Ich bin kein Laie und habe bis dahin immer alles irgendwie hinbekommen, aber diese Drecksdinger haben mich an den Rand des Wahnsinns gebracht.
2 mal Ultraschallbad, einmal ausgekocht nach der Methode "Gismo", Bedüsung orginal, Membranen i.o., Gasschieber leichtgängig, Düsennadel in der richtigen Kerbe, Schieberfedern i.o. und genau gleich lang, Chokes dicht, keine Falschluft, Motor gute und auf allen Vieren gleiche Kompression, die Gaser liefen ab 2000 U/min top syncron unter 2000 U/min spielte Gaser 1 und 2 einfach nicht mit.
Ich habe die Gaser bestimmt 4mal komplett zerlegt und unzählige male ein und ausgebaut (denke mal das schaff ich nun blind), konnte aber einfach nichts daran erkennen, was zu diesem Verhalten passte.
Dazu kam noch, dass meine Nachbarn meine 4in1 nur halb so geil finden wie ich und die so langsam auch die Schnautze voll hatten!!!
Ich also nach drei Wochen erfolgloser Schrauberei total frustriert zum "Freundlichen" :oops: Der kannte das Problem, und sagte mir das er einen Vergaserbock hätte wo er die zum reinigen draufspannt :idee04:
Kurz um ich habe keine Ahnung was der alte Mann gemacht hat und es ist mir unendlich peinlich, aber die Kiste läuft jetzt so gut wie noch nie!!! Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal 3 Arbeitsstunden in einer Werkstatt bezahlt habe, aber diese 3 auf der Rechnung habe ich gerne bezahlt :mrgreen:

_________________
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt

Ich fürchte nur Hunger und Durst...

http://www.uwesengfoto.dreipage2.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand und Nadelkerbe KZ-750E
BeitragVerfasst: 21.08.2011, 20:54 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 20.08.2011, 19:56
Beiträge: 6
Kann man oder sollte man die (etwas desolate) Membran der Schieber in ihrer Führung z.b. mit Uniplast einkleben?
Hab heute festgestellt (Nach unzähligen Einzeltätigkeiten), das sie wenn ich den Tank über der Karre hänge, ohne weiteres anspringt und läuft.Aber ohne das kriege ich sie nicht an. hab dann synchronisiert, Gemisch mit Colortune eingestellt und gut! Probefahrt supi! Aber kalt wird sie morgen wieder nicht anspringen wollen. Kraftstoffstand o.k., Schwimmerstand o.k., Ansaugwege o.k., Falschluft nein,Kanäle frei, Düsen o.k.
Als wenn sie nicht genug Sprit zum starten bekommt.Choke spielt dabei keine Rolle.
:idee04: Irgendjemand eine Idee???
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand und Nadelkerbe KZ-750E
BeitragVerfasst: 22.08.2011, 18:39 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
ich würde den Benzinhahn beim Kaltstarten
auf "Pri" stellen!


gruss Bernd!

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand und Nadelkerbe KZ-750E
BeitragVerfasst: 22.08.2011, 19:14 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 20.08.2011, 19:56
Beiträge: 6
Gibt kein PRI an dem Benzinhahn. Schlauch mit Schraube auf einen der Synchro-Öffnung. Also auf On und gut.
Was anderes: Die Gasschiebermembranen sind hauchdünn wie Papier. Schätze das sind noch originale. Frage:Kann man die Membrane auswechseln oder muss man ganz neue Gasschieber mit denselbigen für viel teuer bei Kawa bestellen?
Können die labbeligen Dinger ein Grund dafür sein, das sie nach wie vor nicht vom Gas kommt? (bei ca.4500U/min)
Gruß - Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmerstand und Nadelkerbe KZ-750E
BeitragVerfasst: 27.08.2011, 08:30 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 20.08.2011, 19:56
Beiträge: 6
Ich glaub ich hab den Fehler gefunden. Die Nadeldüse ist so fertig wie nur geht. Weis jemand wo ich 430-Y8 Nadeldüsen herbekommen kann? Bei Mikuni (Totham) jedenfalls nicht (mehr).
Gruß - Stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de