Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 31.05.2024, 15:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z1R: Kerzen russig - doofe Frage zur Luftschraube
BeitragVerfasst: 02.04.2011, 12:13 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004, 23:40
Beiträge: 962
Wohnort: Wien
Hi

hab nun meine z1r umbau zum laufen, nur die kerzen sind kompl russig, und nach ein paar km fängts dann schon an zum aussetzen

Frage zu seitlichen Luftschraube:

hatte die 1 1/4 umdr draussen

Frage: wenn ich die jetzt verändere z.b weiter rausdrehe

a) steigt dann der luftanteil im gemisch = wird magerer oder
b) wird das zu fette gemisch gleichmäßig noch mehr ?

will net noch mehr kerzen töten und bei der tante ist heute hochbetrieb und kerzen sind vergriffen :-(

_________________
RogerPP
FON: 0043 650 900 1300
mail: rogerpp [at] aon.at
http://www.rogerpp.gnx.at
BITTE VIA MAIL KOMMUNIZIEREN, DER SPEICHERPLATZ BEI PN´s IST ZU KLEIN !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1R: Kerzen russig - doofe Frage zur Luftschraube
BeitragVerfasst: 02.04.2011, 18:36 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Mit Luftschrauben kommst du da aber nicht weiter. Wirst wohl mal die Düsennadel eins tiefer hängen müssen, damit weniger Sprit untenrum durchkommt. Evtl. auch ne kleinere Hauptdüse .
Ich bin aber kein Vergaserfachmann. Am besten auf einem Prüfstand oder mit Lambdasonde und -gerät. (So hab ich es gemacht und hinbekommen).
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1R: Kerzen russig - doofe Frage zur Luftschraube
BeitragVerfasst: 02.04.2011, 18:41 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Hauptdüse 107,5 nicht größer.
Das Gemisch ist auf jeden Fall zu fett,düsennadel tiefer hängen bringt nur bedingt etwas da siech die Änderung nur im kleinen Rahmen bewegt.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z1R: Kerzen russig - doofe Frage zur Luftschraube
BeitragVerfasst: 03.04.2011, 09:38 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2005, 12:54
Beiträge: 621
Wohnort: Neckarsulm
ist denn die richtige Kerze drin?? Möglicherweise falscher Wärmewert.. Sind ALLE Kerzen gleichmässig betroffen? ..

bei einigen meiner Bekannten hat sich der Einbau von höherwertigen Kerzen (iridium) auch positiv auf bsp Leerlaufverhalten ( Freibrand) ausgewirkt... eben auch abhängig WIE der Motor bewegt wird.... nur untertouriges gezuckel - oder schreiend am Drehzahllimit.... sind beides nicht wünschenswerte Extreme

Manne

PS.. liegt im Luftfilterkasten noch irgend ein Putzlumpen - oder die Winterhandschuhe.. oder der Luftfilter einfach zu??

_________________
hier fühlen wir uns wohl..http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de