Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BS 34 auf Z 650 F mit 4 in 1 u. offene Lufis, Bedüsung?!?
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 10:58 
Hi Leuts!

Ich würd gern auf meine Z 650 F2 34er BS Mikunis mit offenen Trichter-Lufis und ner Hänsle 4 in 1 montieren.

Nun will ich das Rad nicht unbedingt zum Zweiten Mal erfinden müssen und frag Euch daher ob jemand schon Erfahrung mit diesen Gasern, ev. auch mit 4 in 1 und offenen Lufis, auf ner Z 650 oder auf ner Z 750 E gemacht hat was die Bedüsung betrifft! Wär toll wenn ihr mir Tipps für ne gute Bedüsung geben könntet!!!

Original ist bei diesen Gasern ne 110er HD und ne 37,5er LLD verbaut.

Bin dankbar für jeden Tipp...... :P :D :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 11:10 
Hi Mike.
Bedüsung für Z 750 E,Keihin mit K&N,und einer 4 in 1 Seberinganlage.
HD ist 130.
Für Mikuni (Z650) würde ich anfangen mit 117,5 HD.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 11:58 
@Achim

Klingt für mich ein wenig "klein" 117,5 HD?!? Ich hätte viel höher gegriffen, so um die 125 - 130?!?

Und die LLD würdest Du gleich lassen? Nicht auch etwas größer???

Fährt Dein Kumpel von dem Bild mit seiner 750er diese Bedüsung?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 12:03 
Hi Mike.
Natürlich fährt er die von mir abgestimmte Z 750 so.
Und..das schon seit über zwei Jahren.
Auch die LLD habe ich gleich gelassen.Die wird in den meisten Fällen nicht vergrössert.
Die Karre zieht sauber durch,hat "rehbraunes Kerzenbild.
Probier einfach aus.
Die von mir abgebildete Z 750 E ist von Dirk,(hawkz750)

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 12:07 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Wenn kann es sein das du in den 120ger bereich kommen kannst denn Motor ist nicht gleich Motor.
Hatte dir ja am Telefon schon gesagt das man zuerst Groß Anfängt und dann kleiner wird.

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 12:15 
Danke erst mal Jungs!

Ich werde also mal die 117,5er HD probieren und berichte dann wie´s geworden ist..... :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 12:16 
@Achim

Kannst Du mir sagen wieviel Sprit Dein Kumpel mit dieser Bedüsung jetzt braucht?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 12:37 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Mike the Bike hat geschrieben:
@Achim

Kannst Du mir sagen wieviel Sprit Dein Kumpel mit dieser Bedüsung jetzt braucht?


Mike das ist doch Egal Spas ist nichts zu ersetzten :roll: und da sagt man scheiß auf das Geld :wink: :lol:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 13:16 
Hast Du wohl 100 %ig recht Schibi!!!

Geht mir auch nicht ums Geld, ist lediglich zur Info, denn mein Baby frisst mit den hochgedüsten VM22SS bereits jetzt ca. 8 Liter auf 100.... :P :D :P

Ich hoffe eigentlich auf ne Leistungsverbesserung durch die BS34er und ob sie dann noch mehr frisst oder nicht ist eigentlich völlig egal und hat lediglich Informationswert.... :lol:

PS.: Ich hätt meinen A.... darauf verwettet das ne Meldung in dieser Richtung von Dir kommt Schibi...... :twisted: :D :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 13:41 
Hi
Dirk Verbraucht je nach Fahrweise zwischen 8 und 9 Liter Benzin auf 100 Kilometer.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 14:01 
Jau, hab ich mir so gedacht,..... Danke Achim!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 14:36 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Zitat:
PS.: Ich hätt meinen A.... darauf verwettet das ne Meldung in dieser Richtung von Dir kommt Schibi......


Ja so bin ich :D :D

Aber ich weiß ja, und ich habe ein gutes gefühl das der Hobel bei dir Läuft wenn du Fertig bist mit den Einbauen und Einstellen.
Möchte dann nur noch ein Lächeln sehen als Antwort :D

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 14:51 
@Schibi

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 15:18 
Hi Mike ich habe es bei meiner 750 E (Sebering 4 in 1) gleich mit 125er HDs versucht.
Lief nicht, zog nur bis 6000 Umin / max 135 kmh danach kam nichts mehr.
Ich habe die gesamte Anlage (BS 34) wieder runter gerissen und fahre wieder mit Airbox.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 17:41 
Hi Vatter.
Na mensch,da haste dir aber nicht genug Zeit zur Abstimmung genommen.
Wie gesagt,die Z 750 (siehe Bild) von Dirk läuft wirklich gut mit den BS 34.
Entmutige doch Mike nicht.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 17:55 
Na so schnell bin ich zum Glück nicht zu entmutigen..... :D :P :D Wenn ich mir was vornehme dann bleib ich dran bis zum bitteren Ende.... :twisted:

Aber SpaZZZ bei Seite, Ludwig, vielleicht war 125 einfach zu viel?!? Ich bin mir fast sicher das die BS34 bei der 650er gegenüber den VM24ern ein deutliches Leistungsplus bringen sollten!!! Warum hast wirklich so rasch aufgegeben?

Ich werd morgen mal die 117,5er Düsen holen und dann sehn wir mal.... :D :twisted: :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 18:19 
Nachtrag:

Ich hab die BS 34er jetzt mal zur Probe einfach mit der originalen Bedüsung raufgeschraubt und das Ergebnis war schlichtweg erbärmlich.... 8) :D 8)

Sie lief im Standgas nur mit vollem Choke und das auch nur solange bis sie warm war dann ging sie einfach aus..... Gas angenommen hat sie null..... Na ja, war nur ein erster Versuch und ich hatte auch gar keine Lufis dran da ich die Trichter auch erst morgen bekommen.... :twisted:

Ich hab jetzt erst mal wieder zurückgebaut und morgen dann auf ein Neues,.... mit Trichter-Lufis und 117,5er Hd´s, ich hoffe dann tut sich mehr....... :lol: :D :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 18:51 
Ne ne Achim ich habe damals hier gefragt, wer mir´n Tip geben kann.
Nur Schibi hat mir damals X-Seiten gesendet die mir aber auch nicht weiter halfen.
Bin dann von der Faustformel 15% größer ausgegangen.

Da haben wir aber bei der Ostertonne schon drüber geredet, denn da hatte ich die Anlage drauf.

Im Moment werde ich jedoch nirgendwo drann herumschrauben, ich kann nach meinem Abflug den linken Arm nicht richtig bewegen, wegen dem Bänderriss.
Aber mit Sohnemanns Pocketbike bin ich heute schon ne Runde gefahren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 18:58 
@Ludwig

Dann sieh mal zu das Du rasch wieder auf den Damm - die Kawa :twisted: - kommst.... ein Pocket-Bike ist zwar ein guter Anfang aber auf die Dauer wohl doch nicht das Wahre.... :D :lol: :D

Falls ich das nicht schon an anderer Stelle mal gesagt habe: Freut mich übrigens sehr das es Dich hier im Forum nun doch wieder gibt!!! Deine Beiträge und Erfahrungswerte bei 650er/750ern sind immer ne Bereicherung!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2007, 19:28 
Hi Vatter.
Wat soll icke jetzt dazu sagen.
Egal.
Ich kann ja auch nur für mich sprechen,,und...jedenfalls war es für mich kein Problem Dirk seine Z 750 E,bzw. seine Vergaser auf die K&N mit der Sebering 4 in 1 abzustimmen.
Die Z 750 rennt wiklich sehr gut mit den "34" Vergasern.(sind ja auch orginal).
Gruss ****


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de