Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 22:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ohne Chok 120 mit Chok 150
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 20:35 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 22:51
Beiträge: 323
Wohnort: Gießen
Hallo,
meine 400er springt gut an, keine Probleme mit Standgas und in den unteren Gängen zieht sie gut durch bis etwa 7500 upm
Mein Problem:
Sobald ich im 6 Gang bei etwa 5500 touren bin ist etwa 110Kmh kommt nix mehr. Es ist als wolle sie weiter kann aber nicht. Drehzahl geht nur ganz langsam hoch und bei etwa 125 und 6000 touren ist ende.
Habe ich den Chok auch nur etwa 2 mm auf geht sie ohne mucken laut Tacho auf 150, ohne Loch bei 5500-
Woran kann das liegen? Kriegt die im oberen Bereich zu wenig Sprit. Was kann ich tun?
Ach ja, ist ein 2 Zylinder Motor
Viele Grüße
Michael

_________________
Gruß
Michael

ONE FOR ALL ALL FOR ONE
http://www.gremium-schotten.de//
Member Gremium MC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
schau mal ob da genug sprit aus dem tank nachläuft !!!

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 22:28 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007, 20:33
Beiträge: 362
Wohnort: Naila im schönen Oberfranken/Bayern
Evtl. zugequollene Benzinleitung (hatte ich bei meiner Schneefräse mal), wenn schon entsprechend alt.
Ist das neu aufgetreten?

_________________
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich, wenn man ihn unangemeldet besucht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 22:43 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 22:51
Beiträge: 323
Wohnort: Gießen
Hallo,
ne ist seit ich die habe, also seit 2 monaten. Habe heute auf der bahn einfach den Chok etwas aufgemacht, aber nur etwa 2 bis 3 mm und ab da volle Leistung. Seltsam ist das es nur im 6 Gang ist. Ansonsten voll da, kann sie in allen anderen bis auf etwa 8000 drehen. Geht für eine 400 eigentlich gut.
Viele Grüße
Michael

_________________
Gruß
Michael

ONE FOR ALL ALL FOR ONE
http://www.gremium-schotten.de//
Member Gremium MC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 23:04 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007, 20:33
Beiträge: 362
Wohnort: Naila im schönen Oberfranken/Bayern
Hast Du die Vergaser bereits gereinigt? Ultraschall, etc.? Eingestellt? Stellung der Nadeln (falls vorhanden - kann nur von meiner Sechsfufficher ausgehen)?
Gruß an Namensvetter

_________________
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich, wenn man ihn unangemeldet besucht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 23:12 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 22:51
Beiträge: 323
Wohnort: Gießen
Ne hab ich noch nicht. Traue mich da nicht so richtig ran. Werde aber wohl ran müssen :shock: :? Geht wohl nicht anders. Habe leider auch keine RepAnleitung, ist für das Teil leider nicht mehr zu bekommen :twisted: Bücheli 533 überall nix.

_________________
Gruß
Michael

ONE FOR ALL ALL FOR ONE
http://www.gremium-schotten.de//
Member Gremium MC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 23:39 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007, 20:33
Beiträge: 362
Wohnort: Naila im schönen Oberfranken/Bayern
Besser wär ein Original-Werkstatthandbuch! Nur Mut, ist gar nicht so schwer.
Ein gesundes Maß an Akribie und schon klappts. Mach doch mit der Digi-Cam Aufnahmen bei Unsicherheiten während der Zerlegung. Außerdem ist die Seite sehr hilfreich:
http://www.buykawasaki.com/DefaultFrame ... EHICLE.ASP
Klick auf "continue" und gib das BJ, Hubraum, etc. ein - dann auf "view" bei parts diagram - dann unter "carburetor parts" hast Du die Explosionszeichnung Deiner Gaser, mit Artikelnummern.

Hoffe, daß ich Dir weiterhelfen konnte, muß mich jetzt leider ausklinken. Habe äußerst stressigen Sa und So vor mir.

Gruß
Michel

_________________
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich, wenn man ihn unangemeldet besucht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2007, 23:47 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 22:51
Beiträge: 323
Wohnort: Gießen
Hallo Michel,
hat mir weitergeholfen. werde mich auf dem link schlau machen. Hoffe du hast am wochenende nicht zu viel stress. danke
Viele Grüße
michael

_________________
Gruß
Michael

ONE FOR ALL ALL FOR ONE
http://www.gremium-schotten.de//
Member Gremium MC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 08:26 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Hallo Sorgen-Michael:
(wie soll man euch Michels bei der Anrede eigentlich auseinanderhalten ?)

1)Kann der Achim aus Berlin mit seinen 1000 Rep's und WHB's dir nicht weiterhelfen?

2)Ich versuch mal ganz quer zu denken:
Klar, wenn mit Choke die Kiste im 6.Gang besser läuft, liegt der Verdacht nahe, dass sie zu wenig Sprit bekommt.
Aber auch zu wenig Luft führt zu Leistungsmangel.
Hast du einen neuen Lufi drin ?
Wenn nicht, was ist, wenn du den Lufi mal kurz ganz raus nimmst :?:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 08:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
@heinz: wenn er ohne lufi fährt wird das gemich ja noch magerer!! choke heißt doch gemischanreicherung !! oder??

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 12:10 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 22:51
Beiträge: 323
Wohnort: Gießen
Hallo Heinz,
ja wir Michels sind schon eine Macht :!: oder eine Plage :lol: :lol:
Der Lufi ist nicht mehr der neuste, sollte ihn vieleicht doch tauschen. Werde es versuchen. Aber auf längere Sicht werde ich an den Gasern nicht vorbei kommen. habe das gefühl die sind verstellt.
Ich habe gestern Nacht eine E-Mail an den bücheli Verlag gesendet, mit der Anfrage ob die für mein Möpi noch einen Band im lager haben :? :? Hoffnung ist alles :shock: :D :D
Viele Grüße
Michael

_________________
Gruß
Michael

ONE FOR ALL ALL FOR ONE
http://www.gremium-schotten.de//
Member Gremium MC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 12:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
erstmal @andi:

klar, stimmt so, hab ich ja auch so geschrieben,
aber dann "quergedacht",
und "Luftverlust" oder -Mangel bringt ja auch "Luschtverluscht" beim Motor.
Und weil ja nun bislang alles nix geholfen hat, manchmal die Pferde direkt vor der Apotheke kotzen,
hab ich mal die ganz einfach zu machende Probe ( und ohne Kosten ) vorgeschlagen.
Klar, weiss auch nicht, ob das funzt, aber vielleicht, alles Vermutungen, dreht er ja, wie am Berg in den unteren Gängen besser durch, und der verstopfte Lufi wird "überspielt"
'n Versuch wär's doch Wert :!:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 12:53 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
TANKRUCKSACK hat geschrieben:
Evtl. zugequollene Benzinleitung (hatte ich bei meiner Schneefräse mal), wenn schon entsprechend alt.
Ist das neu aufgetreten?


...ja, nur wieso sollte dann mit Choke dort mehr Sprit durchkommen? Der begrenzt doch nur die Luftzufuhr.

Vielleicht einfach zu mager eingestellt, die Vergaser??? Ansaugstutzen undicht??? Sobald Du den Choke betätigst, ist das Ganze fetter, und sie läuft besser.

Eigentlich sollte im sechsten Gang bei warmem Motor die Kiste absaufen, wenn Du den Choke reinpackst.

Gruß

Jürgen

PS: Ansaugstutzen kannst DU ganz leicht prüfen: Motor laufen lassen und mit Starterspray einsprühen. Wenn sich dabei die Drezahl erhöht: Bingo.

_________________
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 21:33 
HI
Zu kleine Hauptdüsen... :!:
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 22:14 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007, 20:33
Beiträge: 362
Wohnort: Naila im schönen Oberfranken/Bayern
z-rockenrolll hat geschrieben:
TANKRUCKSACK hat geschrieben:
Evtl. zugequollene Benzinleitung (hatte ich bei meiner Schneefräse mal), wenn schon entsprechend alt.
Ist das neu aufgetreten?


...ja, nur wieso sollte dann mit Choke dort mehr Sprit durchkommen? Der begrenzt doch nur die Luftzufuhr.

Vielleicht einfach zu mager eingestellt, die Vergaser??? Ansaugstutzen undicht??? Sobald Du den Choke betätigst, ist das Ganze fetter, und sie läuft besser.

Eigentlich sollte im sechsten Gang bei warmem Motor die Kiste absaufen, wenn Du den Choke reinpackst.




Hi Michael,

meine Überlegung zwecks Benzinleitung ging dahin, daß bei höherer/ hoher Drehzahl nicht genügend Sprit durch zu kleinen Querschnitt in die Schwimmerkammern nachgefördert wird, sprich, das Niveau an Benzin einfach in diesem Lastzustand zu niedrig ist! Für unteren Bereich möglicherweise ausreichend, aber wenn sie oben rum gehörig saugen will,kommt evtl. zuwenig an.Der Choke begrenzt nicht die Luftzufuhr, sondern reichert die Luft mit zusätzlichem Benzin gehörig an. Aber Heinz hat Recht, bevor Du irgendwas rumprobierst:
Kontakte (falls vorhanden),
Zündung,
Luftfilter sowieso,
Kerzen und der ganze Schmonzes müssen in Ordnung sein, ansonsten drehen wir uns hier absolut im Kreis! Ist eben Grundvoraussetzung!

Wir kriegen deine Z schon hin!


Gruß
Michel

_________________
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich, wenn man ihn unangemeldet besucht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2007, 22:19 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007, 20:33
Beiträge: 362
Wohnort: Naila im schönen Oberfranken/Bayern
........... und wie Achim sagt, " zu kleine Hauptdüsen" würde ich auch mal anhand der Originaldaten überprüfen - allerdings, wer macht denn sowas?

_________________
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich, wenn man ihn unangemeldet besucht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2007, 10:16 
Hi
...wer soetwas macht.... :?: :?:
Bei unseren alten "Zetties" wurde im laufe der Zeit schon sehr viel "verschraubt"...leider.

Ich Tippe deshalb auf zu kleine Hauptdüsen,weil das Krad nur im Volllastbereich einknickt.Mit Choke ebend nicht.
Für den Volllastbereich ist die Hauptdüse/Düsenstock zuständig.
Nebenluft der Stutzen würde im Schieberbetrieb (vom Gas gehen) Fehlzündungen (Patschen) verursachen.
Einfach zwei bis drei Nummern grössere DH´s einbauen und Probefahren.
Da wird sich auf jeden Fall mächtig etwas ändern.
Die "Zettie" wird wesendlich besser durchziehen,das Auspuffgeräusch wird satter klingen,usw.
Auf jeden Fall immer das Kerzenbild anschauen.Das gibt dir Aufschluss darüber,ob du mit der Hauptdüsenbestückung auf dem richtigen Weg bist.
Magergemisch im Volllastbereich ist auf Dauer der Tod für deinem Motor.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2007, 16:30 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2007, 22:51
Beiträge: 323
Wohnort: Gießen
Hallo,
kann Achim nur beistimmen, meine das mir dem "verschraubt". traue dem Vorbesitzer alles zu. Der Zustand in der ich das Möpi übernommen habe war grauenhaft. Bin wirklich (noch) kein großer Schrauber, aber was da alles war, echt das grauen. Hinteres Schutzblech abgesägt, Reifen gegen Laufrichtung aufgezogen,Sitzbank mit Draht festgemacht,Falsche Kerzen, Einstellschraube von der Kupplung ABGEFLEXT :!: :!: um nur einiges aufzuzählen. War einige Arbeit die zum laufen zu bekommen.Kann gut sein das der auch an den Gasern Sch....e gebaut hat. Werde mir nächstes Wochenende ein Herz nehmen und die ausbauen und reinigen. Wo besorg ich am besten die Düsen ? Zeichnungen habe ich mir runtergeladen aber wie gesagt habe keine Repanleitung und mir war es bis jetzt etwas mulmig mich auf Gaser Neuland (für mich ) zu bewegen. Aber nach eurem Rat ist es ja nicht zu vermeiden. Also RAN.
Danke an alle für eure Hilfe
Viele Grüße
Michael

_________________
Gruß
Michael

ONE FOR ALL ALL FOR ONE
http://www.gremium-schotten.de//
Member Gremium MC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2007, 16:34 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2005, 19:26
Beiträge: 51
Wohnort: IZ
kawa400 hat geschrieben:
Wo besorg ich am besten die Düsen ?


Hallo,

guckst du da:
http://www.motorradbay.de/main/honda.php?kat=kawa&best_nr=&modell=400

_________________
Shine On!

Bernd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de